Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

biogas-mais- preise

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Aug 12, 2007 10:26

Bei uns zahlt die Biogasanlagen e.on die anfang 2008 ans Netz geht max 22€ pro Tonne Häxeln und Transport zu Anlagen übernehmen die und die Gärsubstrate bekommt man wieder nur die Ausbringung mußt du selbst Organiesieren sowie bei Falk
Nur die Sch... ist wenn der TS gehalt unter 30% ist ziehen die einem 5€ pro Tonne ab .........
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Aug 12, 2007 10:32

Für 1300 Euro würden die von mir keinen Mais bekommen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Aug 12, 2007 10:38

Es ist schon lustig wenn Milcheselhalter mit ( erwiesenen) Negativdeckungsbeiträgen auf Grünland dann solche Behauptungen machen :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Aug 20, 2007 12:43

also hab jetzt versucht mais zuverkaufen, ab feld, die gebote liegen zwischen 22 und 24 euro/t ! ab feld !!!! allerdings meinen alle das 60 tonnen utopie wären, die wahrheit läge zwischen 40 und 50 tonnen . d.h. 1000 bis 1250,- euro/ha .
das scheint die crux an der geschichte, das zeugs muß halt gefahren werden, übernehme ich die ernte und vorallen dingen den transport bleibt nicht viel übrig . allso lieber mit 1000 euro/ha zufrieden sein ?!
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kalumet » Mo Aug 20, 2007 16:19

Hallo Maisanbauer,
1000 Euro/ha ist definitiv zu wenig.
Ich an Deiner Stelle Gerd, würde den Mais dreschen. Natürlich kommt es auf das Ertragsniveau im Norden an, aber in Niederbayern, habe ich gestern gehört, werden für die Neue Ernte Vorverträge bis 22 Euro/dt Trockenmais gemacht.
Also - rechnen.

Gruß
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Aug 20, 2007 17:34

tja hier (fast) am nordcap ist das etwas schwierig mit dem mais dreschen 8)
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Aug 25, 2007 15:11

Silomaispreis bei uns heute 25.08.07 1500-1800€ ohne hächseln. Wird fast täglich teurer.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Sa Aug 25, 2007 15:33

Unter 1700€ gibts hier keinen Silomais, erst recht nicht für Biogasanlagen!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Aug 25, 2007 15:45

Panic hat geschrieben:Unter 1700€ gibts hier keinen Silomais, erst recht nicht für Biogasanlagen!


eben - wer eine anlage baut und dann nicht genug flächen hat, der hat die insolvenz verdient.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Sa Aug 25, 2007 15:50

Das will ich nicht umbedingt damit sagen, aber die Gleichheit der Waffen im Kampf zwischen Veredelung und Biogas muß zumindest gewahrt sein.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Aug 25, 2007 17:09

Panic hat geschrieben:Das will ich nicht umbedingt damit sagen, aber die Gleichheit der Waffen im Kampf zwischen Veredelung und Biogas muß zumindest gewahrt sein.


nö, das sag ja auch ich.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Aug 25, 2007 17:26

Panic hat geschrieben:Unter 1700€ gibts hier keinen Silomais, erst recht nicht für Biogasanlagen!


Klar, sagte mir auch ein Bauer. Der Biogasbauer bietet 1700€, der bekommt ihn aber nicht. Trotzdem will ich die 1700€ haben.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Aug 25, 2007 18:01

auch so eine Sache: die Verpächter/Verkäufer sagen immer , lieber den Milchviehhaltern, Schweinebauern ect. geben . Aber den Preis den die BGler zahlen wollen Sie eben doch....finde ich ja nix schlimmes dran - wie würde denn ich reagieren wenn ich in der gleichen Lage wär??
Einzig zu beanstanden für mich ist dieses leicht verlogene rumgeseiere, von wegen "lieber würd ich´s schon an Dich verpachten , aber mei kosten tut´s halt dann schon ungefähr dös was die BGler zahlen gell?! :|

Die Anlagen sind nun mal da und hinter Ihnen stecken Menschen so wie Du und Ich - keine bösen Drachen, also was soll dieses Gerede?

Gibt sicher auch wieder Jahre wo ich z.B. froh bin , wenn ich nicht nur vom örtlichem Lagerhausfuzzi abhängig bin um mein Zeugs an den Mann zu bringen!

Auch wenn Sie uns wieder mal weismachen wollen das die momentanen Preise auf den Getreidemarkt nicht viel mit erneuerbaren Energien zu tun haben : 1. Wer´s glaubt.....
2. Ich nicht
3. gäb es sicher noch mehr Gründe nicht über Bgler herzufallen

P.S. Bin kein Bg-Inhaber , hab auch nix an eine B. verpachtet - brauchen unsere Mulis selber.
Die Pachten sind im Laufe dieses B-Booms von etwa 350 ,-/ha bis momentan bis zu 1000,- incl. ca 300,- Prämienrecht gestiegen und wir müssen dementsprechend mitgehen...wär auch wieder so eine unergiebige Streitfrage : warum überhaupt Prämien für Pachtland - kassiert ja eh der Sommerbankmanager...

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Aug 25, 2007 19:11

Also 2/3 der BGA arbeiten mit Verlust..... nicht wegen Neubau, sondern mangelnder Leistung. Wo das geschäft dann sein soll, wenn in einer Gemarkung 100.000 € mehr Pacht gezahlt werden soll, wenn EINER 50.000 € verdienen will. Das ist doch tödlich für alle bauern dort.

Erfolgreiche BGA haben mind. 500 kW und werden von mehr als 10 Landwirten getragen. -> keine Auswirkung auf den Pachtmarkt
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Aug 25, 2007 19:40

euro hat geschrieben:Es ist schon lustig wenn Milcheselhalter mit ( erwiesenen) Negativdeckungsbeiträgen auf Grünland dann solche Behauptungen machen :wink:


Bei uns sind 2/3 Ackerland, mit entsprechend hohen DB's bei Getreide und Körnermais.

Der reine Grünland"deckungsbeitrag" ist immer negativ. Was zählt der der anteilige DB aus der Milchviehhaltung.
Mittlerweile würd ich dir den Mais nicht mal mehr für 1800 € verkaufen. (Ertragsniveau 200 dt TM, oder > 100 dt Körnermais je ha)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki