Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 17:26

Biogasanlage

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Biogasanlage

Beitragvon mf7480 » So Okt 13, 2013 1:12

Hey leute!

ich wollte mal fragen wie groß denn eine bga sein kann mit 55 kühen und 10 ha ackerfläche (die 10 ha sind nur für die bga für die kühe ist schon gesorgt)

also möchte ich gerne wissen wie viel kw die bga haben kann :)

mfg mf7480 :prost:
mf7480
 
Beiträge: 9
Registriert: So Okt 13, 2013 1:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon xyxy » So Okt 13, 2013 9:50

http://daten.ktbl.de/biogas/startseite. ... E78FCDADA4

zum nachrechnen :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon mf7480 » Mo Okt 14, 2013 18:57

Danke erst mal für diese Antworten (:

Jetzt wollte ich noch wissen, lohnt sich denn überhaupt so eine "kleine" BGA?

LG mf7480
mf7480
 
Beiträge: 9
Registriert: So Okt 13, 2013 1:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon Kaninchen » Mo Okt 14, 2013 19:10

Kommt ein bißchen drauf an, ob du die Abwärme nutzen kannst.
Ich würde mich an deiner Stelle erstmal im Internet gründlich informieren und mich dann mal mit einigen Biogaslern in Verbindung setzen. Mir deren Anlagen anschauen und mit denen über ihre Erfahrungen reden.
Ein bißchen kommt es ja auch darauf an, wieviele BGAs es in deinem Umkreis schon gibt? Wie sind die Maispreise oder Grünroggen oder anderes, falls man doch mal was zukaufen muß usw. usw.
Auch sollte man sich etwas damit auskennen, was in der BGA passiert. Ich war mal zur Besichtigung von einer, da konnte selbst der Ingenieur meine Fragen zum Prozeßablauf nicht beantworten. Da hab ich mich doch etwas gewundert.... :roll: Hat aber zur allgemeinen Belustigung gesorgt. :wink:
Zuletzt geändert von Kaninchen am Mo Okt 14, 2013 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon automatix » Mo Okt 14, 2013 19:11

natürlich - so eine Biogasanlage ist doch die Lizenz zum Gelddrucken - heute gekauft, morgen gleich den 900er Vario bestellt....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon Kaninchen » Mo Okt 14, 2013 19:28

Ich persönlich finde BGAs ohne Kraft-Wärme-Kopplung arschlos. Da wird so viel Energie rein gesteckt, um nur ein bißchen Strom zu erzeugen. Zu viel bleibt ungenutzt.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon automatix » Mo Okt 14, 2013 19:31

Kaninchen hat geschrieben:Ich persönlich finde BGAs ohne Kraft-Wärme-Kopplung arschlos. Da wird so viel Energie rein gesteckt, um nur ein bißchen Strom zu erzeugen. Zu viel bleibt ungenutzt.


Im Prinzip sind Biogasanlagen allgemein eher sinnlos - wenn man überlegt, was da an Energie verfahren wird, da wärs sinnvoller, mit dem Diesel einfach die BHKWs zu betreiben, anstatt den ganzen Zirkus mit Anbauen, Ernten, Gülle entsorgen usw zu machen
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon Kaninchen » Mo Okt 14, 2013 19:39

Das seh ich auch so.

Für den TE: Geh doch mal auf www.kws.de
Die hatten früher ein kleines Heftchen raus gegeben: Grundlagen der Gärbiologie. Da werden die Prozeßabläufe einer BGA sehr anschaulich für Laien erklärt:
Hydrolyse, Versäuerung, Essigsäurebildung, Methanbildung. Da gibt es auch ne Erklärung über die Prozeßüberwachung usw. Meiner Meinung nach beschäftigen sich viele BGAler viel zu wenig mit dem Prozeß. Die lassen sich von irgendeinem Konzern wie .... möchte keine Namen nennen... ne Anlage hinstellen und meinen mit ner kurzen Einweisung wäre es getan. Und wundern sich dann, wenn es nicht ordentlich in ihrem Sinne funktioniert.
Ich fand es damals wirklich befremdlich, dass mir der Ingenieur zu der Gärbiologie gar nichts beantworten konnte! Seine Antwort war nur: Ich bin ja kein Chemiker!
Wie peinlich!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon Ferengi » Mo Okt 14, 2013 20:00

mf7480 hat geschrieben:Danke erst mal für diese Antworten (:

Jetzt wollte ich noch wissen, lohnt sich denn überhaupt so eine "kleine" BGA?

LG mf7480



Nein.
Der Biogaszug in Deutschland ist abgefahren.

natürlich - so eine Biogasanlage ist doch die Lizenz zum Gelddrucken - heute gekauft, morgen gleich den 900er Vario bestellt....


Für die, die sie zum richtigen Zeitpunkt gebaut haben, ist sie das auch. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon County654 » Mo Okt 14, 2013 20:22

Ich würde auch sagen, der Zug ist abgefahren, allerdings .......wenn man früh genug einen Platz im Gesellschaftswagen der ersten Klasse ergattert hat, kann die Reise ganz angenehm sein 8)
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon CarpeDiem » Mo Okt 14, 2013 20:22

automatix hat geschrieben:Im Prinzip sind Biogasanlagen allgemein eher sinnlos - wenn man überlegt, was da an Energie verfahren wird, da wärs sinnvoller, mit dem Diesel einfach die BHKWs zu betreiben, anstatt den ganzen Zirkus mit Anbauen, Ernten, Gülle entsorgen usw zu machen


So richtig und wertvoll deine Überlegungen auch sein mögen, dennoch haben sie nur einen rein hypothetischen Wert, da Frau Merkel die Energiewende will, koste es was es wolle. Und nun dürft ihr alle Raten wer das bezahlen darf....

Im vorigen Jahr just zur Maisernte hatte Nachbar Biogasler von einem Spin Doctor gesagt bekommen, "man muss nicht nur Gutes tun, sondern auch laut darüber reden". Deshalb brachten die Jungs auf einem Quaderballen Stroh ein Schild an, auf dem stand: "Wir ernten Ihren Strom". Ich habe mit einigen Gesinnungsgenossen zur nachtschlafenden Zeit, darunter eine Ergänzung angebracht, da stand dann zu lesen "und greifen Ihnen dabei in die Taschen!!"
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon Ferengi » Mo Okt 14, 2013 20:32

CarpeDiem hat geschrieben: Deshalb brachten die Jungs auf einem Quaderballen Stroh ein Schild an, auf dem stand: "Wir ernten Ihren Strom". Ich habe mit einigen Gesinnungsgenossen zur nachtschlafenden Zeit, darunter eine Ergänzung angebracht, da stand dann zu lesen "und greifen Ihnen dabei in die Taschen!!"


Du Held. :roll: :roll:
Klarer Fall von Sachbeschädigung!

Davon abgesehen ist die Aussage auch noch strunzendumm dazu.
Denn Atomstrom und Co. werden viel stärker Subventioniert! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon ahja » Mo Okt 14, 2013 20:42

Naja, die Zahlen bezüglich der Rentabilität von Anlagen sind weitgehend öffentlich.
So gesehen sind manche Aussagen hier einfach nur dumm bzw. "neidgeprägt"!

http://mediathek.fnr.de/broschuren/bioe ... leich.html
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon CarpeDiem » Mo Okt 14, 2013 20:53

Man kann doch nicht an der Tatsache vorbeisehen, dass alle erneuerbaren Energien den Stromverbraucher viel Geld kosten, das doch z.B. in allen anderen Ländern der EU gar nicht anfällt!
Das ist es doch was die Leute auf die Barrikaden treibt und nicht zu Unrecht.

Wenn schon Subvention von diesen Sachen, dann doch aus dem allgemeinen Haushalt und nicht von einer Tasche in die andere stopfen. Ich neide niemand seine Einspeisevergütung, aber doch nicht auf meine Kosten und der totalen Ignoranz des allgemeinen Energiemarktes.

Ich selbst profitiere ja noch von den Biogaslern, aber deshalb darf man doch nicht die wirtschaftlichen Gegebenheiten ignorieren.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlage

Beitragvon ahja » Mo Okt 14, 2013 20:57

CarpeDiem hat geschrieben:Man kann doch nicht an der Tatsache vorbeisehen, dass alle erneuerbaren Energien den Stromverbraucher viel Geld kosten, das doch z.B. in allen anderen Ländern der EU gar nicht anfällt!
Das ist es doch was die Leute auf die Barrikaden treibt und nicht zu Unrecht.

Wenn schon Subvention von diesen Sachen, dann doch aus dem allgemeinen Haushalt und nicht von einer Tasche in die andere stopfen. Ich neide niemand seine Einspeisevergütung, aber doch nicht auf meine Kosten und der totalen Ignoranz des allgemeinen Energiemarktes.

Ich selbst profitiere ja noch von den Biogaslern, aber deshalb darf man doch nicht die wirtschaftlichen Gegebenheiten ignorieren.


Es ist ja nicht so dass,schon jetzt, keine "Daumenschrauben" eingesetzt werden.
Die Zukunft liegt klar in grossen Gasspeichern und "Produktion nach Bedarf" d.h. Spitzen abdecken.
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki