• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 0:32

Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon T5060 » Mi Aug 03, 2022 21:40

Ich hab um das Jahr 2006 mal gerechnet, dass man für 20 km Umkreis eine BGA mit 3 - 5 MW braucht,
weil das Substrat in dem Bereich aus Fruchtfolgegründen, teilweise Gülle und Bioabfall ohnehin anfällt.
Damit würde jede Pachtmarkt und Tank-Teller-Diskussion entfallen. Wenn man dann das Rohgas direkt
im nahen Umfeld bei Großverbrauchern verbraucht, spart man sich sogar die aufwendige CO2-Abtrennung.
Dem stand aber das EEG entgegen, das gerade einen wilden Zubau forderte
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon ollobollo » Mi Aug 03, 2022 22:04

T5060 hat geschrieben:Ich hab um das Jahr 2006 mal gerechnet, dass man für 20 km Umkreis eine BGA mit 3 - 5 MW braucht,
weil das Substrat in dem Bereich aus Fruchtfolgegründen, teilweise Gülle und Bioabfall ohnehin anfällt.
Damit würde jede Pachtmarkt und Tank-Teller-Diskussion entfallen. Wenn man dann das Rohgas direkt
im nahen Umfeld bei Großverbrauchern verbraucht, spart man sich sogar die aufwendige CO2-Abtrennung.
Dem stand aber das EEG entgegen, das gerade einen wilden Zubau forderte

Stimmt !
ollobollo
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jun 04, 2022 16:36
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon ollobollo » Mi Aug 03, 2022 22:11

ollobollo hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich hab um das Jahr 2006 mal gerechnet, dass man für 20 km Umkreis eine BGA mit 3 - 5 MW braucht,
weil das Substrat in dem Bereich aus Fruchtfolgegründen, teilweise Gülle und Bioabfall ohnehin anfällt.
Damit würde jede Pachtmarkt und Tank-Teller-Diskussion entfallen. Wenn man dann das Rohgas direkt
im nahen Umfeld bei Großverbrauchern verbraucht, spart man sich sogar die aufwendige CO2-Abtrennung.
Dem stand aber das EEG entgegen, das gerade einen wilden Zubau forderte

Stimmt !

dazu noch https://www.fuchsbriefe.de/betrieb/inno ... roduzieren
ollobollo
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jun 04, 2022 16:36
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon kontofux » Do Aug 04, 2022 1:14

Zitate befriedigen?
Oder warum so übertrieben? :roll:
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1249
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki