Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 23:09

Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Rübezahl25 » So Dez 28, 2014 23:40

Hallo zusammen.
Seid einiger Zeit bin ich am überlegen eine Biogasanlage zu bauen. Was heute natürlich nicht mehr einfach ist, da es ja noch kaum Geld für den Strom gibt. Da ich ein Angebot von eine Firma habe für eine 75kw Gülleanlage 80/20. Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung habe ich natürlich auch, die habe ich unabhängig checken lassen, und selber nochmals gerechnet. Die Anlage wäre absolut Wirtschaftlich. Nun das einzigste Problem ist das ich zu wenig abwärme habe. Daher werde ich mir auch mal gedanken an eine 200kw anlage machen, nun würde ich gerne wissen ob 40 ha Ackerland reichen. Gibts erfahrungen mit der Täglichen Fütterung der Anlage, wie viel Tonnen werden verfüttert?
Rübezahl25
 
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 28, 2014 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Omi97100 » Mo Dez 29, 2014 1:33

Servus,
Ich würde jetzt einfach mal behaupten bzw. glauben das die 40 ha für die 200 kw nicht reichen. Da benötigst du schon mehr ha, wie viel weiß ich aber auch nicht. :klug:

MfG Domi n8
Omi97100
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Okt 15, 2014 15:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Neo-LW » Mo Dez 29, 2014 2:33

Moin,

der Trend geht in Richtung Gaserzeugung, und Einspeisung.

E-Energie ist nicht mehr up to Date.

Oli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Zement » Mo Dez 29, 2014 11:15

Hallo Rübezahl25
Soll das hier stehen ?

>> Bitte hier hin verschieben : http://www.landtreff.de/post1235650.html#p1235650

Ich möchte mal wissen ,in welche Umstände die Wirtschaftlichkeitsberechnung gemacht wurde ? :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Rübezahl25 » Mi Dez 31, 2014 0:04

Zement hat geschrieben:Hallo Rübezahl25
Soll das hier stehen ?

>> Bitte hier hin verschieben : http://www.landtreff.de/post1235650.html#p1235650

Ich möchte mal wissen ,in welche Umstände die Wirtschaftlichkeitsberechnung gemacht wurde ? :roll:
ar
Die Anlage wurde sogar so geplant das man auf 250kw aufstocken kann, ich finde es nur immer recht interessant wie viele Leute sagen das die Kleinanlagen unwirtschaftlich sind, ich informiere mich seit knapp eineinhalb Jahren darüber da mein Bekannter auch eine hab und diese absolut Wirtschaftlich läuft und Störungsfrei. In der Berechnung wurde mit Substratpreisen grechnet, die weit über dem momentanen preisen Liegen mit. Schade ist nur das die meisten sich nicht genug informieren was der Anlagenbau wirklich kostet. Wie ich z.B gelesen habe das solch anlagen 800.000 Euro kosten :) was für ein quatsch. Ich kann nur empfehlen, hinsetzten genau informieren, Rechnen.
Rübezahl25
 
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 28, 2014 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon JueLue » Mi Dez 31, 2014 9:38

... würdest du dich seit 1 1/2 Jahren mit der Materie intensiv beschäftigen, würdest du andere Fragen stellen und das vermutlich auch in anderen Foren.


JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Zement » Mi Dez 31, 2014 9:38

Ja wenn das so ist , denn bau sie doch , wo ist denn das Problem ?
Pack an und fackel nicht so lange ! :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Paule1 » Do Jan 01, 2015 12:37

Bei der direkten Gaseinspeisung hast du nicht einmal selber die Abwärme, d.h. Du bist voll von den Energieversorgern(aufkäufern abhänig und muß dann auch gegen Putin kokurenzfähig sein :mrgreen:

Wenn Du nur ablieferst, wie es ja meisten in der Landwirtschaft üblich ist, kommst Du wahrscheinlich auf keine Grünen Zweig, außerdem werden sehr viele jährlich . zu dir kommen und dir Vorgaben machen.

Frag mal die Betreiber hier wer alles Geld von Dir will und welch ständig Neuen Vorgaben Du erfüllen mußt
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Jan Hiddessen » Mo Jan 19, 2015 15:21

Moin,

also bei den Kleinanlagen hängt die Wirtschaftlichkeit ganz klar vom Input ab. Habe seit 2012 einen 75KW Motor laufen, Input 85% Gülle, 15 % Mist. Das rechnet sich immer.
Haben letzten Sommer den 2. aufgestellt und betreiben die 150 KW Anlage jetzt mit 70 % Gülle, 20% Mist, und 10 % Futtereste und Silomais. Da bis auf die paar Tonnen Silomais der restliche Input nix kostet ist die Anlage wirtschaftlich. Bis zu 30 % Mais wäre nach meiner Rechnung noch rentabel, danach gehts ins Minus.
Bei uns läuft die Anlage relativ Störungsfrei, wer also genug Mist und Gülle hat wird eine Kleinanlage mit Sicherheit wirtschaftlich betreiben können.

Gruß

Jan
Jan Hiddessen
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 27, 2013 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 19, 2015 19:36

Super dann würde ich die Anlage solange vergrößen, bis es nicht mehr Rentabel ist
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Jan Hiddessen » Di Jan 20, 2015 7:26

@ Paule1: ziemlich cleverer Beitrag, besten Dank dafür...

Ich habe meine Anlage aber nich erweitert damit sie unrentabel wird, im Gegenteil. Durch die Erweiterung von 75 auf 150 KW kann ich jetzt uns und unsere 5 Nachbarn mit Wärme versorgen. Ausserdem hatte ich für 75 KW zuviel Mist und Gülle. Und da unser Betrieb wohl auch in den nächsten Jahren weiter wachsen wird werde ich die 150 KW in Zukunft zu 100% aus Mist und Gülle bedienen können.
Jan Hiddessen
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 27, 2013 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Paule1 » Di Jan 20, 2015 7:45

Entschuldigung, war nicht ganz so gemeint, doch ich kenne welche die laufen ständig nach Pachfläche umher und Jammer dabei
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon County654 » Di Jan 20, 2015 17:33

@Jan
Wieviel GV bei welcher Aufstallung stehn den hinter den Anlagen?Das müssen ja schon einige Hundert sein.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Jan Hiddessen » Do Jan 22, 2015 15:14

Wir haben 285 Milchkühe ( 240 auf Gülle, 45 auf Stroh), 100 Rinder von 8-22 Monaten auf Gülle, 8 Rinder 22-24 Monate auf Stroh, und 40 Jungvieh 0-8 Monate auf Stroh.
Wichtig ist dass die Gülle so frisch wie möglich in den Fermenter kommt, dann hast du eine wesentliche höhere Gasausbeute.
Jan Hiddessen
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 27, 2013 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biogasanlagenbau noch Rentabel??

Beitragvon Martinchen » Di Jan 27, 2015 20:55

Hallo

Wenn man einen Teil vom Gas für Strom verbrennt und die Abwärme nicht nutzen kann, bremst das die Rentabilität wurde mir erklärt. Dann sollte sie dort errichtet werden, wo die Wärme genutzt werden kann, z.B. an Gewächshäusern oder Produktionsanlagen usw. Dann soll es sehr rentabel sein sowie größere Anlagen doch auch komplett mit Rüben oder Mais noch rentabel wirtschaften?
Ich bin süß - Ich darf das!
Martinchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Dez 15, 2014 16:43
Wohnort: Berlin
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki