Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Biogasboom deutlich abgeflaut

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Biogasboom deutlich abgeflaut

Beitragvon Johni Driver » Fr Aug 31, 2007 17:40

Steigende Gtreidepreise machen Biogas zur Zeit wieder unintressanter.

°Die hohen Substratpreise haben die Nachfrage an landwirtschaftlichen Biogasanlagen deutlich gebremst. Laut Fachverband Biogas melden einzelne Herrsteller Umsatzrückgänge von rund 50% gegenüber dem Vorjahr

Quelle Top Agrar September 07


Also so wie es aussieht gehts wieder in Richtung Milchviehhaltung, es steigt nun ja auch der Milchpreis auf 40 Cent

Wie sind eure Meinungen hierzu?
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » So Sep 02, 2007 16:57

Na davon haben wir doch die ganze Zeit geredet. Werden sich die Biogasanlagen Betreiber wohl in den Arsch beissen :lol:
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Sep 03, 2007 13:46

Fendt-Fahrer02 hat geschrieben:Na davon haben wir doch die ganze Zeit geredet. Werden sich die Biogasanlagen Betreiber wohl in den Arsch beissen :lol:


...und beinahe gönnt man ihnen das auch: Erst mit dem $-Zeichen in den Augen, glauben und hoffen, dass man mit so ´ner Anlage quasi die staatliche Lizenz zum Gelddrucken hat, und dann jammern, dass die Anlage nicht der erwartetet Goldesel ist... das Ende vom Lied: Man fordert eine Subvention vom Staat für den Weiterbetrieb der Anlage, weil man das mit den explodierenden Substrat-preisen ja angeblich nicht vorhersehen konnte (richtiger wäre: nicht vorhergesehen hat)...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Sep 03, 2007 14:13

@ All:

Warum so schadenfroh? Sind nicht die Biogasanlagenbetreiber mit "schuld" an den steigenden Preisen? Jetzt profitieren wir alle davon und nun lachen einige von darüber, daß die Auslöser der Preissteigerung wegen dieser auch noch Probleme bekommen.

Es wäre halt auch für die Biogas-Anlagenbetreiber sinnvoller gewesen, für einen sinnvollen Mix zu sorgen und nicht alles auf eine Karte zu setzen. Das ist beim Kartenspiel gefährlich und auch in der Wirtschaft. Und wenn die Karte Biogas nun nicht sticht, wird wohl mancher seine Existenz verlieren. Aber müssen wir darüber auch noch schadenfroh sein?


Wenn es einige hier sind ist das ihre Sache, die sollten sie aber lieber für sich behalten und nicht hier im Forum breit treten.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Sep 03, 2007 14:19

Bio-Bio hat geschrieben:Und wenn die Karte Biogas nun nicht sticht, wird wohl mancher seine Existenz verlieren. Aber müssen wir darüber auch noch schadenfroh sein?


Wen meinst Du damit ?

Wenn jemand vor lauter Gier nicht mehr klar denken kann (oder will), und dann auf die Schnauze fällt, hat er mein Mitleid nicht. Das hat mit Schadenfreude nichts zu tun. Ob jemand im Lotto, Roulette oder bei Biogas sein Geld verzockt, ist mir egal. Er soll nachher nur nicht rumkrakeelen und womöglich meine "Solidarität" einfordern. (Wenn er gewonnen hätte, wäre ich am Gewinn auch nicht beteiligt worden. Warum auch.)
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 03, 2007 15:34

Mich juckt es nicht da das ganze Substrat Eigenerzeugung ist.
Die die es juckt, könnten sich damit trösten dass es den Milch- und Fleischerzeugern genauso mies geht, deren Zukauffutter steigt im gleichen Mass. So gesehen, sind obige Äusserungen eher ein Geisteszustandbeleg der Poster.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Sep 03, 2007 16:58

Wir hier müssn gar nix zukaufen und der Pacht ist auch Spotbillig. Aber alle haben eine BGA gemacht weil da nur Schlepperfahren angesagt ist und fast keine Handarbeit. Aber nun wo der 40CT Milchpreis kommt....
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 03, 2007 17:33

Soso, wieder dazugelernt: Nürnbergerland --> Riesenbetriebe, minimaler Pachtpreis, Milcherzeugung nur mit Grundfutter ...hmm so ne Art Neuseeland in D !
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Sep 03, 2007 17:47

Wieso den Riesenbetriebe?!

Du müsstest unsere Flächen hier mal sehen. Im Landkreis Nürnberger Land gibt es ebenso keine einzige Biogas.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 03, 2007 17:52

Johni Driver hat geschrieben:Wieso den Riesenbetriebe?!

Du müsstest unsere Flächen hier mal sehen. Im Landkreis Nürnberger Land gibt es ebenso keine einzige Biogas.


BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 17:58
Wir hier müssn gar nix zukaufen und der Pacht ist auch Spotbillig. Aber alle haben eine BGA gemacht weil da nur Schlepperfahren angesagt ist und fast keine Handarbeit.



Erst denken dann posten ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Sep 03, 2007 18:10

euro hat geschrieben:Mich juckt es nicht da das ganze Substrat Eigenerzeugung ist.
Die die es juckt, könnten sich damit trösten dass es den Milch- und Fleischerzeugern genauso mies geht, deren Zukauffutter steigt im gleichen Mass. So gesehen, sind obige Äusserungen eher ein Geisteszustandbeleg der Poster.


das ist auch sinnvoll, damit hast du einigen anderen anlagenbetreibern was voraus - ein funktionierendes konzept
bei uns in der gegend haben auch ein paar landwirte miteinander eine relativ große anlage gebaut (wie groß genau weiß ich nicht), aber die haben zusammen genug fläche, um die anlage ohne mühe zu füttern - solche anlangen find ich sinnvoll, aber wenn betreiber die anlage einfach in die landschaft stellen und sich nicht langfristig das futter dafür gesichert haben, dann haben sie es verdient damit auf die schnauze zu fallen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 03, 2007 18:17

Also die Bank möchte ich sehen, die etwas total konzeptloses finanziert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Sep 03, 2007 18:44

euro hat geschrieben:Also die Bank möchte ich sehen, die etwas total konzeptloses finanziert.


tja, offenbar ist das aber teilweise der fall, wenn man hört, wie sich die um die maisflächen balgen.
und ob die leute in ihren planung z.b. den wegfall/aussetzung der stilllegung bedacht haben bezweifel ich dann doch - die biogaser, die bisher viel über nawaros verträge gemacht haben werden nächstes jahr ein problem bekommen - man wird sehen, wie solide finanziert und durchgeplant viele der anlagen sind in den nächsten jahren - aber wenn ich sehe, daß bei unser einer eine riesenanlage im rohbau hat, der schon 400 kw hat, dann denk ich nicht, daß der bei der planung und finanzierung mit den aktuellen preisen kalkuliert hat (und die gerüchte sagen, daß die anlage so groß sein soll, daß den regionalen banken zu einer finanzierung nicht genügend sicherheiten mehr da waren)

ich gönn es jeden, der eine funktionierende anlage hat und der sein futter für die anlage selber hat oder sich langfristig gesicher hat.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 03, 2007 18:51

Prinzipiell dürfte jeder Bullen- oder Schweinemäster die gleichen Probleme bekommen... wer sagt denn dass die Neuseeländer und Aussies weitere Missernten bauen werden...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki