Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 05, 2023 17:21

Also ursprünglich bin ich aufgrund diesen artikels auf die Birke aufmerksam geworden.

@Spänemacher58
Da steht sogar geschrieben, das die Birke als Vorwald schützt und "erzieht" die erst später gepflanzten Buchen.
Man muss da natürlich dran bleiben, wenn man die Buchen gescheit ziehen will.

Und "minderwertiges Brennholz" kann ich nicht bestätigen.
Ich hab über 10 Jahre einen Brennholzhandel gehabt und Birke war auch immer nach gefragt. Direkt nach der Buche und vor der Eiche.
Allerdings hat man damals schon nur schlecht welche bekommen und da ich nur Holz von vor der Haustüre vermarkten wollte, kamen für mich Transport aus über 30km nicht in Frage.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Südheidjer » So Nov 05, 2023 17:28

@Sottenmolch, wir hatten zum Wegknipsen der Birken solche Scheren, genannt "Waldteufel":

Bild

Bildquelle Grube: https://w.grube.de/p/original-durchforstungsschere-waldteufel/P64-290/#itemId=64-290

;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 17:38

ich habe damit die Birken bekämpft https://www.kox-direct.de/garten/sichel ... ltursichel
Quelle: www. Kox-direct.de

Brennholz als Birke kann man hier unter den Einheimischen nur als geringwertiges Mischholz wie Pappeln zbd Erle verkaufen.
Birke und ähnliches geringweriges gibt es aus dem Baumarkt aus dem Ostblock mehr als genug!
Allenfalls Städter zahlen für "Designer Brennholz" Birke wegen des schönen Flammenbilds.
Wer bitte pflanzt denn ernsthaft Wald an, um später Brennholz zu ernten?? Das kommt von alleine!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Falke » So Nov 05, 2023 17:47

Wie unterschiedlich doch die Wuchsgebiete sind - ich hab' auf meinen 8 ha eine einzige dickere Birke und gar keine NVJ. Bei den Nachbarn auch nur sehr vereinzelt.

der TE hat geschrieben:Hier gabe es früher auch sehr viele Birken, wovon auch noch einige alte Flur- oder Waldnamen darauf hin deuten.
Die letzten Jahre muss man schon richtig suchen, um was für Festschmuck oder Prozessionschmuck zu finden.

Ich kann mich auch noch an die häufigen Prozessionen in der Kindheit erinnern, wo an den Altar-Stationen alle paar Häuser entfernt viele frisch gefällte kleine Birken standen.
Eventuell hat das hier zur Ausrottung dieser Baumart geführt ... :roll:

Ich werde dennoch keine Birken (mehr) pflanzen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Südheidjer » So Nov 05, 2023 17:53

Spänemacher, dann mach halt bei dir weiterhin Birke weg. Niemand zwingt dich zu Birke.
Aber wenn ich mich recht erinnere, dann warst du mit deiner Fichte-Mono auch nicht allzu zufrieden.

Und was deine Kiefer-Nvj anbelangt: Aus eigener Erfahrung sage ich dir, die Kiefer wächst wie eine Schnecke, wenigstens bei unseren eher kargen Böden in der Heide. Aber sie akzeptiert den Standort, wenigstens bisher noch.

Birke taugt übrigens auch zum Pfingstbaum-Verteilen:

https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/dransfeld/eine-birke-vor-das-haus-der-liebsten-NU4QFEL3HMFTBJTX5NRWX5LZ5E.html

Bei mir in der Gegend fährt die Dorfjungend (oder auch ältere Bürger) meines Wissens nach von Haus zu Haus und verteilen zu Pfingsten die Birken. Die kommen rechts und links neben die Haustür. Und dann gibt's zur Belohnung Kurze.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 05, 2023 17:53

Spänemacher58 hat geschrieben:Wer bitte pflanzt denn ernsthaft Wald an, um später Brennholz zu ernten?? Das kommt von alleine!


Da könnte man genauso gut sagen: Wer pflanzt den bitte Kurzumtriebsplantagen an.... wächst ja auch von alleine.

Ich hatte ja geschrieben, das ich davon noch was haben (Ernten) möchte.
Das werde ich mit Buche und Eiche wohl nicht, außer ich werde 90 und bin dann noch Fit wie 45.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 18:07

ja, mit der Fichten Monokultur meines Vaters war ich natürlich wegen der Borkenkäfer Kalamität gar nicht zufrieden.
Die Fichte ist bei uns Geschichte, ich kämpfe noch mit den Ruinen, aber trotzdem gebe ich einer Fichten NJV, wo sie sich denn bietet eine Chance. Das Klima kann sich auch nochmal ändern.
Zur Kiefer:
Als mein Vater Fichten pflanzte, pflanzte der Großindustrielle Jagdherr Kiefern. Die Kiefern haben bisher überlebt, sind aber krumm und langsam gewachsen und in fast 60 Jahren kaum was zu vermarkten außer an den letzten Hersteller von Weinbergspfählen an der Mosel.

Bei uns im Rheinland wurden von den Verehrern der Liebsten am 1. Mai eine geschmückte Birke vor das Haus gestellt und anschließend dort gezecht und Kaffee getrunken.
Wenn man Glück hatte, durfte man bei der Angebeteten den Rausch ausschlafen und vielleicht noch etwas mehr!
Birken konnte man ungefragt in jedem Wald in der Mainacht einschlagen, da jeder Waldbesitzer sie als Unkraut ansah
Zuletzt geändert von Spänemacher58 am So Nov 05, 2023 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 18:16

@Falke auch bei uns wurden zur Fronleichnahms Prozession die Straßen mit unzähligen Birken geschmückt. Ausgestorben ist sie nicht, das Unkraut verbreitet sich auf den abgeholzten Borkenkäferflächen immer mehr und ist fast kaum noch unterzukriegen.
Birken, Brombeeren und Holunder nimmt überhand
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon langholzbauer » So Nov 05, 2023 19:07

Unterschätzt die Birke nicht!
Als Vorbaumart auf abgegangenen dunklen Fichtenstandorten gibt es kaum was besseres um den Boden wieder in Gang zu bekommen und den Wind zu bremsen.
Pflanzen brauchen wir sie hier nicht.
Aber die aufgelaufenen werden mit in die Kulturpflege und Bewirtschaftung aufgenommen.
Wenn dann in ihrem Schutz wertvollere Waldbäume gesichert angekommen sind, können sie genutzt oder liegen gelassen werden und sind bis zur nächsten Bewirtschaftung unschädlich verrottet.

Übrigens haben wir auch schon einige Bikenstämme als Beifang mir zu Submission geschickt und 300€/FM gelöst. :wink:
In Skandinavien wird Birke als Füllung für Sperrholz genutzt und auch hier in D. wird sägefähige Birke bei entsprechenden Losgrößen zu Paletten und Holzkisten verarbeitet und nicht schlecht bezahlt.
Birke muß halt rechtzeitig genutzt werden, bevor sie natürlich ab geht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon m_cap » So Nov 05, 2023 19:08

Hi Fadenfisch,
Vielleicht noch beachten, dass zum Beispiel bei uns in Brandenburg in den letzten trockenen Jahren massiv Birken vertrocknet sind, scheinen also nicht besonders resistent gegen Trockenheit zu sein.
Bei uns gibt es trotzdem viel Naturverjüngung von Birken, aber jetzt pflanzen würde ich aufgrund der oben genannten Gründe nicht
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Oberdoerfler » So Nov 05, 2023 19:14

Von der wirtschaftlichen Seite her betrachtet gibt es bei mir kaum eine ertragreichere Baumart als Birke. Nach 20 Jahren kann man die hacken, hat keine Probleme mit der Qualität und bekommt gutes Geld für das Brennholz. Teilweise bekommt man für Birkenbrennholz mehr Geld als für Buche. Das aber mindestens. Hinzu kommt, dass sich die Bäume manchmal als Maibaum oder Dekoholz vermarkten lassen. Und bodenpfleglich ist die Birke auch. Kaum eine Streu ist so gut zersetzbar wie die der Birke.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 19:26

Dann vermarkte mal Birke als Brennholz oder Deko, ich lache mich kaputt!
Die Vogelhäuschen und Deko Artikel bei CenterShop für ein Appel und ein Ei kommen allesamt aus dem Ostblock!
Kannst ja mal deutsche Birke dort anbieten.
Birken Brennholz ist auch nur ein Nischenmarkt für Liebhaber und kommt aus dem Baltikum wesentlich billiger als du es produzieren kannst.
Auch als Hackgut!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 19:47

Jetzt noch Bäume anpflanzen die vielleicht nur als Brennholz taugen?
Wenn es so weiter geht, heizt wahrscheinlich keiner mehr von uns mit Brennholz wenn die Regierung so bleibt wie sie ist.
Schornsteinfeger kriechen in die Öfen und versuchen sie auszusondern
Traktoren, Holzspalter, Rückewagen werden überflüssig und braucht keiner mehr.
Ab diesem Jahr kann ich Brennholz nur noch am PKW befahrbarem Straßenrand kaufen und ersteigern.
Da kommt der Porsche Chayenne Fahrer aus der Stadt und steigert
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Oberdoerfler » So Nov 05, 2023 19:51

Spänemacher58 hat geschrieben:Dann vermarkte mal Birke als Brennholz oder Deko, ich lache mich kaputt!
Die Vogelhäuschen und Deko Artikel bei CenterShop für ein Appel und ein Ei kommen allesamt aus dem Ostblock!
Kannst ja mal deutsche Birke dort anbieten.

Ich weiß nicht, warum man gleich so absolut und abwertend reagieren muss. Und das Rheinland ist auch nicht die Welt. Anderswo kann es ganz anders sein. Bei mir zum Beispiel. Dass Du Birkenbrennholz nicht gut verkauft bekommst, heißt noch nicht, dass es niemand gut verkauft bekommt. Und ja, im "Ostblock" wachsen Birken von viel höherer Qualität als bei uns. Allerdings konkurieren die nicht auf dem Brennholzmarkt. Dafür ist der Transport zu teuer.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon 2250 » So Nov 05, 2023 19:56

Halb Skandinavien heizt mit Birke, dann kann es so schlecht ja nicht sein.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki