Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Fadenfisch » Sa Nov 04, 2023 21:28

Servus,

auf einer kleinen ehemaligen Fichtenkultur (Borkenkäfer) die ich erworben habe, möchte ich junge Birken anpflanzen.
Leider finde ich nichts genaues, welche Abstände zueinander Sinnvoll sind.

Sind Abstände von 1 Meter zueinander in Reihe und zur nächsten Reihe ok?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Sottenmolch » Sa Nov 04, 2023 22:13

In der Zeitschrift LWF aktuell 27 wird die Birke behandelt. Allerdings wird nicht von Anpflanzungen gesprochen sondern vom Anteil an Bestandsformengruppen (was immer das bedeutet). Hier werden Stückzahlen von ~7000 St./ha bis ~ 20000 St./ha genannt. So wie ich das lese ist das aber Nvj., was bedeuten würde, dass Birke bei forstlicher Nutzung eine hohe Stückzahl gut täte.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Oberdoerfler » So Nov 05, 2023 8:55

Find ich super, dass jemand mal Birken pflanzt. Ich dachte schon, ich wäre der einzige ;-)
Wenn Du unsere heimische Sandbirke pflanzt, kommt es darauf an was Du mit der Birke machen willst. Für die Wertholzerzeugung solltest Du die Abstände eng wählen, weil Birke ein Totastverlierer ist. Wenn Du nur Brennholz erzeugen willst (so wie ich) kannst Du weitere Abstände wählen. Da wäre mir ein Meter Abstand zu dicht. In den Lücken kommt mit der Zeit wahrscheinlich so viel Birken-NV, dass die Fläche voll wird.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Höffti » So Nov 05, 2023 9:09

Birkenanpflanzung hört sich irgendwie lustig an.

In unserer Gegend fliegt Birke wie gesät an und würde ohne Eingriff jegliche Kahlfläche innerhalb kurzer Zeit vereinnahmen.
Wir lassen aber bewusst immer einige alte "Samenbäume" stehen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon ludwig94428 » So Nov 05, 2023 9:48

Birken sind super, ich pflanze die überall. Einen Abstand von 1m mal 1m sind meiner Ansicht nach perfekt.
Dazwischen pflanze ich gerne Eichen, die fühlen sich zwischen den Birken wohl und geben bei Schnee Stabilität.
Gutes gelingen

Grüsse
Christian
ludwig94428
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:20
Wohnort: Neukirchen vorm Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 05, 2023 13:51

@oberdoerfler
Ich will ebenfalls die Sandbirke als Brennholz.
Fichte will ich wegen Borkenkäfer nicht mehr anpflanzen und mit/von anderen Sorten habe ich nichts mehr davon.
Die Tochter (14 Jahre) hat kein Interesse da später mal was weiter zu machen.

Ich möchte erst nur ein Teil auf den freieren Flächen bepflanzen und hoffe dann auf Anflug. Für den Anflug muss ich erst mal jede Menge Brombeeren beseitigen. Nimmt falst die hälfte der Fläche ein.
Überlege schon, da eine Forstfräse rein zu schicken oder mal schauen, ob ich so eine Forstraupe mit Muchfräse irgendwo in der Nähe gemietet bekomme.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 05, 2023 13:53

ludwig94428 hat geschrieben:Birken sind super, ich pflanze die überall. Einen Abstand von 1m mal 1m sind meiner Ansicht nach perfekt.
Dazwischen pflanze ich gerne Eichen, die fühlen sich zwischen den Birken wohl und geben bei Schnee Stabilität.
Gutes gelingen

Grüsse
Christian



Bei uns leider nicht mehr.
Hier gabe es früher auch sehr viele Birken, wovon auch noch einige alte Flur- oder Waldnamen darauf hin deuten.
Die letzten Jahre muss man schon richtig suchen, um was für Festschmuck oder Prozessionschmuck zu finden.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Südheidjer » So Nov 05, 2023 14:37

Fadenfisch hat geschrieben:Die Tochter (14 Jahre) hat kein Interesse da später mal was weiter zu machen.

Das kann sich noch ändern. Ich hatte in dem Alter auch kein Interesse am Wald. Da waren andere Dinge wesentlich wichtiger.

Zum Pflanzabstand: Ich würde nach und nach Birke nachpflanzen und die Abstände vielleicht auf 1,5 m setzen. So als grobe Orientierung.

Hast du mal überlegt, zwischen die Birken auch eventuell ein paar Eichen, Kiefern, Douglasien, Tannen, und Kastanien etc. zu setzen? Anfangs vielleicht nur so als Test-Ballon.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 05, 2023 14:42

Seit Madame auf dem Gymnasium ist, ist alles etwas anders... :lol:
Wer weiß, wo die zum studieren und danach mal hin zieht.

Nebenan auf einer meiner angrenzenden Wiese habe ich schon div. Obstbäume und letztes Jahr zusätzlich noch ein paar Kastanien gepflanzt.
Nadelholz will ich bewusst nichts mehr anpflanzen. Was als Anflug kommt, kann aber gerne bleiben.

1,5m hört sich auch gut an.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 15:52

Wie kann man nur auf die Idee kommen Birken anzupflanzen? Unkraut zu und nichts zu gebrauchen.
Höchstens minderwertiges Brennholz mit schönem Flammbild im Kamin.
Birken kommen hier in Westerwald und Eifel en Masse auf allen Borkenkäferflächen von alleine und unterdrücken alle anderen Bäume.
Dann kann man ja gerade noch ein paar Brombeersträucher vom Discounter zwischenpflanzen......
Das machen manche zugezogene Stadtsäcke in ihrem Hausgarten und werden nach 2 Jahren den Brombeeren nicht mehr Herr.
Ich habe meine Jugend damit verbracht, jedes Jahr Birken in unserem Wald zu eliminieren
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon T5060 » So Nov 05, 2023 16:06

Hier gucken:

https://koskisen.fi/en/product/koskidec ... oDEALw_wcB

Aus Birke macht man das teuerste und beste Sperrholz, verbaut u.a. bei Kröger/Rudolf/Welger Kippern, sehr haltbar und leicht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Südheidjer » So Nov 05, 2023 16:07

Spänemacher58 hat geschrieben:Wie kann man nur auf die Idee kommen Birken anzupflanzen? Unkraut zu und nichts zu gebrauchen.
Höchstens minderwertiges Brennholz mit schönem Flammbild im Kamin.
Birken kommen hier in Westerwald und Eifel en Masse auf allen Borkenkäferflächen von alleine und unterdrücken alle anderen Bäume.
Dann kann man ja gerade noch ein paar Brombeersträucher vom Discounter zwischenpflanzen......
Das machen manche zugezogene Stadtsäcke in ihrem Hausgarten und werden nach 2 Jahren den Brombeeren nicht mehr Herr.
Ich habe meine Jugend damit verbracht, jedes Jahr Birken in unserem Wald zu eliminieren

Ich hab' als Kind auch noch Birke weggeknipst ohne Ende. Rückblickend zuviel.
Ich hatte schon so einige Anfragen in den letzten Jahren bzgl. Birke als Brennholz. Da hätte ich einiges mehr verkaufen können, wenn es da gewesen wäre.
Schau dir auch mal den folgenden Link an:

"Birke - eine Baumart mit Potenzial"

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/birke-eine-baumart-mit-potenzial

Meine Beobachtungen sind, daß man Birken rechtzeitig entnehmen sollte, bevor sie von selber abgängig werden. Oder man läßt sie verrotten und hat damit einen Anteil an (geforderten) Totholz.

Die Zeiten sind vorbei, in denen man Wald meinte wie Acker bewirtschaften zu können.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 16:32

Ich habe den Artikel in Waldwissen nur überflogen.
Nur damit der der Wald grün ist, dem Erholungsfaktor der Städter und damit es Biodiversität gibt und Totholz, pflanze ich nichts an!
Über eine wirtschaftlich lohnende Vermarktung der Birke konnte ich nichts lesen!
In einer Parzelle bei mir kommt gottseidank etwas Fichte und Kiefer NV hoch. Ich werde sie schützen und die Birke wegschlagen.
In einer großen Parzelle, die wir bisher nie bewirtschaftet haben und seit 1958 naturnah ist, stand viel Birke, die wir leider nicht entnommen haben.
Die Birken haben früher die wertvolleren Buchen, Eichen und Kiefern unterdrückt, heute sind die Birken alle abständig und selbst für Brennholz nicht mehr zu gebrauchen. Nur noch Totholz
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 05, 2023 16:44

Spänemacher58 hat geschrieben:...
Ich habe meine Jugend damit verbracht, jedes Jahr Birken in unserem Wald zu eliminieren

Südheidjer hat geschrieben:Ich hab' als Kind auch noch Birke weggeknipst ohne Ende. ...


Na, hoffentlich fühlt sich aufgrund eurer Wortwahl und der aktuellen weltpolitischen Lage nicht wieder jemand genötigt, darauf hinzuweisen, dass er die Wortwahl für unpassend, geschmacklos usw. hält.

@Fadenfisch
Wenn es nur um Brennholz geht, hätte ich im September und Oktober Samen von Birken, Hainbuche und Ahorn, evtl. noch verschiedene Sorbus - Arten gesammelt und auf der Fläche ausgestreut. Das Geld für die Brombeervermehrung mit dem Mulcher würde ich mir sparen und im Wald Buchen oder was auch immer ausgraben, zwischen den Brombeeren Platz schaffen und diese dann rein pflanzen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 16:56

@Sottenmolch
genauso werde ich es machen: Aus dem Nachbarwald Buchen und Eichenschößlinge ausgraben und pflanzen.
Ahorn gibt es bei mir im Wald nicht, dafür vermehrt sich der Ahorn in meinem naturnahen Hausgarten sehr schnell und unerwünscht.
Da werde ich auch mal ein paar Ahornpflanzen ausgraben und in den Wald bringen.
Eicheln und Kastanien habe ich letztes Jahr schon mengenweise mit den Enkelkindern im Wald vergraben. Mal sehen was kommt!
Der Förster sagt: Ohne hohen Zaun oder Pflanzschutz keine Chance wegen Rotwild
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki