Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon langholzbauer » So Nov 05, 2023 20:07

Ab da hat es keinen Zweck weiter zu diskutieren.
Jeder wie er kann!
Birke ist nichts für Dogmatiker, die ihr Holz erst 1,5 Jahre draußen lagern, weil das irgendwo geschrieben stand. :wink:
Hier steigt die Akzeptanz ständig, obwohl genügend sonstiges Hart- und Nadelholz verfügbar ist.
Bei regulärer hochmechanisierter Bewirtschaftung wird sie an Bedeutung und Wirtschaftlichkeit zulegen.
Vielleicht liegt es auch an der noch vorhandenen genetischen Vielfalt, weil bisher praktisch überall in D noch ausreichend autochthone Birken wachsen, die nicht durch Anpflanzungen mit engen Genetiken aus fragwürdigen Herkünften verdrängt wurden?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Spänemacher58 » So Nov 05, 2023 20:25

Oberdoerfler hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Dann vermarkte mal Birke als Brennholz oder Deko, ich lache mich kaputt!
Die Vogelhäuschen und Deko Artikel bei CenterShop für ein Appel und ein Ei kommen allesamt aus dem Ostblock!
Kannst ja mal deutsche Birke dort anbieten.

Ich weiß nicht, warum man gleich so absolut und abwertend reagieren muss. Und das Rheinland ist auch nicht die Welt. Anderswo kann es ganz anders sein. Bei mir zum Beispiel. Dass Du Birkenbrennholz nicht gut verkauft bekommst, heißt noch nicht, dass es niemand gut verkauft bekommt. Und ja, im "Ostblock" wachsen Birken von viel höherer Qualität als bei uns. Allerdings konkurieren die nicht auf dem Brennholzmarkt. Dafür ist der Transport zu teuer.


Die konkurieren schon, und die Osteuropäer (Balten) wirst du im Preis/Leistungsverhältnis nie schlagen können. Geringe Lohnkosten und die haben zum Teil modernere Maschinen als wir in Deutschland. Außerdem viel einfacher zu bewirtschaften als das bergige Sauerland

Der Transport ist zu teuer? Ist wohl eine Frage deines BWL Wissens.
Deutsche Buche geht in Containern nach China, Transport um die halbe Welt, Peanuts!
Das Borkenkäferholz bei uns im Rheinland von österreischischen Holzhändlern auf ein Schiff verladen, rheinaufwärts, Main Donau Kanal und in Rumänien zu Schnittholz verarbeitet und in USA und China verkauft. Transportkosten fallen kaum ins Gewicht.
Wenn ich es schaffe, sende ich morgen mal Bilder vom Baumarkt hier.
Einwandfreies Buchenholz wie gemalt aus Rumänien.
Der ortsansässige deutsche Brennholzhändler liefert nur verstockte Buche, die 2 Jahre gelegen hat an Privatkunden.
Wäre ich Holzkunde, ich würde im Baumarkt kaufen!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 05, 2023 20:51

@ Spänemacher

Ich verstehe dich nicht. Du hast immer gesagt, dass du keinen Pfennig mehr in den Wald steckst. Jetzt kommt NVJ und es ist nicht recht. Lass doch die Birke stehen, wenn was besseres nachkommt, pflegst du sie heraus. Kommt nichts besseres, ist der Boden beschattet und das Laub wertet ihn auf. Unkraut wird zurückgehalten und somit werden die Voraussetzungen für nachfolgende Bewaldung geschaffen.
Vor nicht all zu langer Zeit hast du geschrieben, dass du niemals Fichte aus deinem Wald nach Hause fahren würdest. Hast du mittlerweile aber doch und zusätzlich mit der Fichte sogar Geld verdient. Warum so negativ gegenüber der Birke? Ich versuche wo es geht einige Birken stehen zu lassen. Schon alleine deswegen, weil sie für mich der schönste Baum ist den wir haben.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon langholzbauer » So Nov 05, 2023 21:00

So sieht es auch der Langholzbauer.
Lieber Birken , als Brombeeren.
Noch was zum Entfernen der überschüssigen Birken.:
Bei einem glatten Schnitt treiben sie sehr schnell nach.
Wenn die Pflanze wirklich vernichtet werden soll, schafft ein angehackter und umgeknickter Stamm mehr Angriffsfläche für " birkenschädliche "Mikroorganismen.
Die Birke mit ihrem zuckerhaltigem Frühlingssaft ist eben auch sehr anfällig für Bakterien und Schimmel.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Fadenfisch » Mo Nov 06, 2023 20:52

langholzbauer hat geschrieben:Noch was zum Entfernen der überschüssigen Birken.:
Bei einem glatten Schnitt treiben sie sehr schnell nach.
Wenn die Pflanze wirklich vernichtet werden soll, schafft ein angehackter und umgeknickter Stamm mehr Angriffsfläche für " birkenschädliche "Mikroorganismen.
Die Birke mit ihrem zuckerhaltigem Frühlingssaft ist eben auch sehr anfällig für Bakterien und Schimmel.



Super Tipp für später > Danke.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Südheidjer » Mo Nov 06, 2023 21:35

Was das Verrotten einer Birke anbelangt:

Birke.jpg


Man sieht, wie holzzersetzende Pilze sich drüber her machen.

Und was vom Stamm übrig war:

Die_Reste_dieser_Birke.jpg


Der war also schon fast weg.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon agrotron 100 » Mo Nov 06, 2023 22:15

Bei uns werden Birken gesucht, 130€/fm laut unserem Förster. Aber müssen schon ältere Exemplare sein, ziemlich gerade gewachsen und gerne nen Lkw voll. Hier ist Münsterland.
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 07, 2023 6:43

Hallo!
Wer Laubwertholz erzeugen will, muss eng setzen wegen der natürlichen Astreinigung. Beim durchforsten junger Ware, ist ringeln angesagt damit das Stützgerüst erhalten bleibt. Kommt der Dm in die Brennholzphase ist die Entnahme sehr wohl interressant. Also die 1,5x1,5m nähme ich auch! Stehen andere Baumarten noch drinnen ist auf die Geiselung zu achten.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken anpflanzen - Pflanzabstand

Beitragvon Owendlbauer » Mi Nov 08, 2023 12:12

Sottenmolch hat geschrieben:@ Spänemacher Ich verstehe dich nicht.

Der ist auch nicht zu verstehen. Zuerst ist seine Fichtenmonokultur das allerschlimmste, woran sein Vater schuld war, und jetzt fördert er Fichten- und Kiefern- Naturverjüngung. Wobei gerade diese zwei Baumarten hier sehr schlechte Zukunftsaussichten haben. Und ja, das Klima kann sich nicht nur ändern, das wird es auch, nur nicht zum Besseren. :wink:

Zur Birke: Bei uns gibts ebenfalls auf Kahlflächen sehr viel Birkenanflug. Ich lass die die ersten Jahre stehen, dann nur noch dort, wo sie keinen anderen erwünschten Baum zu stark bedrängen. Und Birkenbrennholz ist durchaus gut nutzbar und auch gut zu verkaufen.

Zum Nachwuchs: Was kann man schon über ein Mädel im Alter von 14 Jahren sagen? Die Ansichten werden sich noch mehr als einmal ändern. Lass erstmal die Pubertät komplett vorbeigehen und den ersten Freund. Außerdem kommts evtl. auch auf einen zukünftigen Partner an.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki