Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Birken im Herbst oder im Winter fällen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Role77 » Do Aug 18, 2022 20:34

Servus.
Ich verarbeite relativ viel Birke zum mischen mit Weichholz.
Dein Vorhaben kannst vergessen. Der Brennwert wird auf die 2 Jahre so wenig das du da wohl ein Problem bekommen kannst.
Birke läßt sich so lange nur fein gespalten als Brennholz lagern.
Schneide sie um und vermarkte die Stämme als Brennholz oder mache sie selber klein.
Meine Erfahrung.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 18, 2022 20:45

@Redriver
Zitierfehler!- war nicht meine Aussage. :wink:
Ich bin da voll Deiner Meinung und stapel auch Birke, Erle, Espe und Weide - Stammholz so, wie du es beschreibst, damit es schneller trocknet und nicht stockt, bevor ich es brauche bzw. Zeit zum Verarbeiten habe.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Kobold59 » Do Aug 18, 2022 21:26

Hallo,

die Birken würde ich umhauen, ablängen, aufspalten und als Brennholz verkaufen.
Bei den derzeitigen Preisen sind sie vermutlich mehr Wert als ein Haufen Hackschnitzel in 2 Jahren.

Gruß Reinhard
Kobold59
 
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 18, 2022 21:32

Sag/schrieb ich doch schon!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Aug 19, 2022 6:36

Hallo Redriver!
Mir ist es so ergangen,3 Birken im Herbst,je 50 cm stark im Feld umgelegt,Äste gehackt, Stammholz mit Keilen von Hand grob gespalten, Seitenlänge 20-25 cm,1 m Länge beigt u. abgedeckt alle verstickt. Nur mehr im eigenen Ofen geheizt.
Bei Birke bin ich besonders vorsichtig! Bei uns wird für Birke 30,-€ mehr verlangt,wie für Hartholz,daher meine Aussage Scheitholz machen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Gruul86 » Fr Aug 19, 2022 7:15

Was kann ich denn ca. für die Stämme verlangen? Bin aus dem Bayerischen Wald.
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Redriver » Fr Aug 19, 2022 7:24

Hallo,
Steyrer8055 hat geschrieben:Mir ist es so ergangen,3 Birken im Herbst,je 50 cm stark im Feld umgelegt,Äste gehackt, Stammholz mit Keilen von Hand grob gespalten, Seitenlänge 20-25 cm,1 m Länge beigt u. abgedeckt alle verstickt.

das hatten wir noch nie ich verheize teilweise auch Birke, wenn bei mir Birke dabei ist dann wird die ganz normal mit auf 1m länge verarbeitet und selbst wenn die zum trocknen mal 3 Jahre lag da gab es nie Probleme.
Beim Scheitholz gehe ich immer gleich vor, im Winter einschlagen, bis Ostern ist alles gespalten, Ende Septemper wird abgedeckt und nach 2 Jahren oder auch mal länger wird geheitzt. Ich hatte schon Holz das 5 Jahre lagerte, und da war auch Birke dabei, kein Problem. Wichtig ist meiner Meinung nach das Holz zeitnah nach dem fällen aufzuarbeiten und im Herbst abzudecken von oben , es bringt auch nix den Stoß an den Seiten zu verschließen. Es geht nur darum das von oben nix in den Stoß kann also Regen u Schnee. Was noch wichtig ist maximal 2 Reihen nebeneinander und das auch nur an guten Plätzen. Für mich sind das aber Basics die ich von Vater u Großvater so eingetrichtert bekommen habe. Opa hat immer gesagt ich geh doch nicht in den Wald und mach mir die Arbeit, das ich dann zuschau wie mein Holz am Stapel verfault. Wenn Holz über 2 Winter im Freien lagert geht es meiner Meinung nach nur mit abdecken, und zwar so das nicht bei jedem Unwetter alles wieder weg ist.
Würde mich da zwischen Weich und Hartholz plazieren, ofenfertig auf keinen Fall unter 80 €
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Gruul86 » Fr Aug 19, 2022 7:27

Nein ich würde ganze Stämme verkaufen! Hab keinen Spalter und nur eine sehr alte Säge und eigentlich auch keine Zeit und Lust das Holz selbst aufzuarbeiten!

Was bekomme ich dann dafür?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Aug 19, 2022 8:04

Ist stehen lassen bis Bedarf da iss gar keine Alternative?
Birke und Lagerung passt einfach ned zusammmen ... .
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Gruul86 » Fr Aug 19, 2022 8:10

Nein die müssen weg. Ich möchte sie auch nich frisch häckseln. Wenn man sie nicht trocknen lassen kann werd ich die Stämme verkaufen. Die Brennholzhändler bekommen zur Zeit e zu wenig Nachschub. :)
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Sottenmolch » Fr Aug 19, 2022 8:17

User tiefengrund sucht doch Holz. Er hat auch keine Skrupel 300, 400, 500€ für sein Osteuropäische Holz zu verlangen. Da kannst du dann locker 100€/Fm aufrufen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Role77 » Fr Aug 19, 2022 10:01

Bin auch aus dem bayerischen Wald.
Aktuell wird 35€ für Weichholz als Stammware für Brennholz pro Ster bezahlt.
Würde sagen 40/Ster Rundholz am RW oder LKW gemessen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Gruul86 » Fr Aug 19, 2022 10:31

Okay passt,

dann kontaktiere ich mal ein paar Holzhändler!

Danke für die Infos :D
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon Gruul86 » Fr Aug 19, 2022 15:30

Das erste angebot liegt bei 50 €/kubikmeter! Wieviele ster sind ein kubikmeter bei stammware?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Birken im Herbst oder im Winter fällen

Beitragvon dappschaaf » Fr Aug 19, 2022 15:33

1,4
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki