Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Bisamratten

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bisamratten

Beitragvon Cairon » Sa Feb 12, 2011 14:37

Hallo ich spiele mit dem Gedanken mich für einen Lehrgang des Wasserverbands für die Bekämpfung von Bisamratten anzumelden. Möglicherweise würde ich danach für den verband fangen gehen. Bisher habe ich mich mich mit dem Thema mich beschäftigt und möchte nicht ganz ohne Informationen los ziehen. ich weiß, dass Bisamratten eigentlich kein jagdbares Wild sind, aber möglicherweise hat ja jemand von euch Erfahrungen.

Wie viel zeit muss man da in etwa einplanen? Wie schwer sind die Tiere zu fangen? Welche fallen werden eingesetzt?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Manfred » Sa Feb 12, 2011 15:20

Gibt es bei euch Fangprämien?
Ich hab mich als Jugendlicher mal eingelesen und tollwutimpfen lassen, den Bisamfang es aber wegen Bund und Studium nie wirklich angefangen.
Meine Bücher dazu hab ich weiterverhökert.
Carsten Bothe: Bisamfang
Und zwei kanadische hatte ich. Müsste "Muskrat Trappers Guide" von Ricketts gewesen sein und noch irgendeines.
In Nordamerika gibt es diverse Bücher und Websites übers Muskrat Trapping.
Zum Bleistift: http://www.nwtrappers.com/catalog/products.asp?cat=46
Die sind aber nur teilweise übertragbar, weil dort die Bisams zun guten Teil Schilfburgen bauen, ähnlich Bibern.
Und viele der dortigen Fallen sind hier nicht zulässig.
Hohl dir erst mal den Bothe. Der deckt fast alles ab.
Und den Fuchsbandwurm nicht vergessen. Aber den Umfang mit den gefangenen Tieren lernst du sicher im Kurs.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Cairon » Sa Feb 12, 2011 15:29

Ja, bei uns gibt es Prämie. Mir geht es aber eher darum die Tiere auf meinem eigenen Land zu bekämpfen. Früher hatten wir hier Fänger, aber leider gibt es immer weniger die sich für den Job her geben. Mir wird wohl nichts anderes über bleiben als sie selber zur Strecke zu bringen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Manfred » Sa Feb 12, 2011 15:40

Dann brauchst du vermutlich gar keinen Kurs?
Aber ein Schaden ist es sicher nicht.
Die Amis fangen die Bisams hautsächlich mit Conibear-Fallen.
In D ist alles etwas komplizierter, weil die Conibears je nach Stellweise angelbich zu viele Fehlfänge produzieren. Zugelassene (von Bundesland abhänig), wirklich gute aber halt auch teure Fallen gibt es bei Weisser.
http://www.fallenbau-weisser.de/bisamfallen.htm
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Brennholz » Sa Feb 12, 2011 18:53

Hallo,

Bei mir in der Schafwiese hat mal eine Rattenfänger eine Falle aufgesetzt, ohne das ich es wusste. Anschließend ist mir ein Schaf in die Falle gelaufen. Das konnte ich gleich zum Schlachter bringen, so hauen die Bisamfallen zu.
Also: Bitte weit weg von Kindern und Nutztieren bleiben.
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Cairon » Sa Feb 12, 2011 19:05

Brennholz hat geschrieben:Hallo,

Bei mir in der Schafwiese hat mal eine Rattenfänger eine Falle aufgesetzt, ohne das ich es wusste. Anschließend ist mir ein Schaf in die Falle gelaufen. Das konnte ich gleich zum Schlachter bringen, so hauen die Bisamfallen zu.
Also: Bitte weit weg von Kindern und Nutztieren bleiben.


Keine Angst, die Fallen sollen in dir Gräben in meinem Ackerland. In erster Linie geht es sind die Pumpgräben und Vorfluter betroffen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Qtreiber » Sa Feb 12, 2011 21:32

hab' als Jugendlicher vor 'zig Jahren im Auftrag des Jagdpächters Bisam- und Wasserratten gefangen.
Samstag abends die Fallen aufgestellt und Sonntag morgens eingesammelt, dann die Ratten gehäutet, die Felle gegerbt und in der Schule verkauft......
Womit man sich damals alles sein Taschengeld aufbessern konnte..... :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Jet 3 » Sa Feb 12, 2011 21:46

Ob Ihrs glaubt oder nicht ich hab so ein Vieh mal Auge in Auge erlegt .Wir waren am Gräben ausbaggern ,Vater auf dem Schlepper ich auf dem Mistbagger (Bauernlader). Der Graben endet in der Wiese ,als wir am Ende des Grabens mit dem baggern angelankt war ,sprang doch tatsächlich eine fette Ratte aus dem Graben (ich glaub die war tragend).Ich sprang vom Lader runter ,zufälligerweise lag auf dem Schlepper gerade ein Freischneidermesser (Dreistern).Ich schnappte das Freischneidermesser warf es ......und traf die Ratte :shock:sie torkelte etwas als ich ihr näherkam und dann :shock: griff sie an :!: mir am Hosenbein hoch.Kräfige Tritte mit meinen Stahlkappenschuhen brachten sie zum Erliegen.Sie lag da regungslos ,blutend aus der Nase .Wir liesen sie halt einfach liegen.
Am nächsten Tag war sie weg .Ob sie wirklich tot war oder ob sie der Fuchs geholt hat wissen wir natürlich nicht. Das ist auch bestimmt 10 Jahr her ,mein Vater hat damals nur gemeint du sahst aus wie ein Urzeitmensch ,der sich auf die Beute stürzt.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon basko » So Feb 13, 2011 9:27

Hallo Cairon.

der Bisam gehört zur Gattung / Familie der Wühlmäuse und hat mit einer Ratte nichts gemeinsam. Leider ist der Begriff Bisamratte Volksmund genau so wie der Fischreiher, der in Wirklichkeit ein Graureiher ist und auch so bezeichnet werden müsste.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon hempe » So Feb 13, 2011 10:02

moin ich würde ja nicht nur meine Flächen bejagen und ruhig alles nehmen was der verband dir als Gebiet zuweist! Es gibt meiner Meinung nach nicht besseres als an schönen Frühjahr bzw sommerabende bissjen durch die gegen zu fahren und neben bei noch fallen aufstellen gibt ja auch pro Schwanz 3 Euro und wenn du es kannst wurde ich die Felle auch noch trocknen und verkaufen ist gutes Geld :wink:
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Cairon » So Feb 13, 2011 10:31

basko hat geschrieben:Hallo Cairon.

der Bisam gehört zur Gattung / Familie der Wühlmäuse und hat mit einer Ratte nichts gemeinsam. Leider ist der Begriff Bisamratte Volksmund genau so wie der Fischreiher, der in Wirklichkeit ein Graureiher ist und auch so bezeichnet werden müsste.


Wenn ich ehrlich bin ist mir ziemlich egal wie die Tiere heißen, Fakt ist nur dass sie mir die Uferböschungen unterhöhlen. Was soll ich sagen: "Nur eine tote Bisam(Wühlmaus)ratte ist in meinen Augen eine gute Bisam(Wühlmaus)ratte.

@hempe

Ich habe nicht wirklich die zeit den ganzen Bezirk zu bejagen und mir geht es schwerpunktmäßig um meine eigenen Gräben. Gibt es für die Felle denn überhaupt nach was? Bekannte von mir habe eine große Fischzucht, die haben die Fänge früher auch abgezogen und die Felle verkauft, ihrer Meinung nach lohnt sich dass heute nicht mehr. Habe mich da aber noch nicht weiter umgehört. Wenn es sich lohnen würde hätte ich wohl keine Probleme damit sie abzuziehen, am kann ja lernen und wenn man es sich mal zeigen lässt müsste es ja zu schaffen sein.

Habe mir gerade "Carsten Bothe: Bisamfang" bestellt, werde mich da mal einlesen und dann weiter sehen. Danke für die Unterstützung.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon basko » So Feb 13, 2011 10:54

CAIRON,
du hast sicherlich recht das es dir egal ist wie die tiere richtig heissen, wenn sie zu schaden gehen.
auch will ich hier kein besserwisser sein. aber das tier heisst nun mal "BISAM" ohne was davor oder dahinter.
Übrigens viel glück bei der bejagung. soll ja nicht einfach sein.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Cairon » So Feb 13, 2011 11:13

Ok, dann werden meine Ufer eben von Bisamohnewasdavoroderhinter unterwühlt, auf jeden Fall müssen sie da weg. Und ich denke der größte Teil der Leser hat verstanden was ich wollte.

Um es noch mal ganz klar zu machen: Ich habe ein Problem mit Ufererosionen verursacht durch Ondatra zibethicus aus der Familie der Arvicolinae.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Gockel » So Feb 13, 2011 18:01

Totschlagfallen sind in Deutschland nicht erlaubt.Tiere töten ohne vorherige Betäubung ist verboten.
Um Lebendfallen aufzustellen braucht man einen Lehrgang, in NDS bietet der Saupark Springe solche Lehrgänge an. Der Bisam wird unter Jägern auch Bisam genannt, auch auf den offiziellen Abschusslisten der Hegeringe steht Bisam.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bisamratten

Beitragvon Cairon » So Feb 13, 2011 18:31

Gockel hat geschrieben:Totschlagfallen sind in Deutschland nicht erlaubt.Tiere töten ohne vorherige Betäubung ist verboten.
Um Lebendfallen aufzustellen braucht man einen Lehrgang, in NDS bietet der Saupark Springe solche Lehrgänge an. Der Bisam wird unter Jägern auch Bisam genannt, auch auf den offiziellen Abschusslisten der Hegeringe steht Bisam.

Gruß Gockel


Wenn Bisam auf der offiziellen Abschussliste der Hegeringe steht, sind sie dann also doch jagdbares Wild? Ich hatte hier bei einem Jäger angefragt, er meinte Bisam würde nicht zum jagdbaren Wild zählen.

Hast Du einen Link mit dessen Hilfe man die gültigen Vorschriften für Niedersachsen im Netz finden kann?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki