Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:28

Bitte nicht so.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon MS260Kat » Do Jan 03, 2013 14:02

...ausserdem schont der "Pussyknopf" die Handgelenke ungemein, wenn ihr mal älter werdet, werdet ihr das je nach dem positiv oder negativ bemerken...

...ferner muss man ihn beim Starten 2x drücken, 1. Zündung und dann noch einmal...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Neleleni » Do Jan 03, 2013 18:17

....warum sich das Leben schwer machen.....

Oder in diesem Falle:
Wieso auf den Knopf verzichten, wenn er doch zum Drücken da ist? :lol:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon fichtenmoped » Do Jan 03, 2013 20:09

....und das Starterseil hält auch wesentlich länger wenn man das Knöpferl benutzt.
Die 660er mit 2 Fingern anwerfen ????? Gut, die hat immerhin 91 ccm. Und meine schlägt gern mal zurück.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Robinie » Mo Jan 07, 2013 12:49

Falke hat geschrieben:Der Mann hat Eier ! 8) Noch .... :roll:

btw : Wie verbreitet ist denn das Starten der Motorsäge mit zwischen den Beinen geklemmtem Handgriff ?
(... ich hab' das noch nie gemacht).

Adi


Das mach ich bei warmer Säge auch immer so (ähnlich :lol: ). Ansonsten auf dem Boden, mit dem Fuß durch den Griff.

Profimotorsägenführerscheindozenten haben das im theoretischen Teil eines von mir besuchten Kurses auch als einzig taugliche Methoden genannt. Die Wegwerfmethode sei nicht o. k., da die Maschine nur mit einer Hand gehalten wird und nicht ausreichend genug kontrolliert werden kann.

Dreimal dürft Ihr raten, wie mein Profmotorsägenführerscheindozent die Säge im praktischen Teil gestartet hat. Suchen mußte er die Säge aber nicht, er hat sie schlauerweise festgehalten. Passiert ist ihm auch nichts. Wieder mal eine Beweis, das die moderne Wegwerfgesellschaft doch nicht so schlecht sein kann oder :lol: ?
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jan 07, 2013 13:28

In Waldeck ist momentan der Grundwasserspiegel 1cm unter der Grasnarbe! Beim Fußstart braucht man einen Spaten um die Säge auszugraben und durch Matsch, passt der Schuh nicht auf die Platte. Mit Schneidschutzsocken startet hier keiner… ehrlich!
Ps. Franz, Mann lässt sich doch nicht von einer Säge schlagen! :klug:

Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki