Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:28

Bitte nicht so.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bitte nicht so.

Beitragvon frank1973 » Sa Dez 29, 2012 11:05

sägenstart.jpg
sägenstart.jpg (21.92 KiB) 4111-mal betrachtet
die Säge anwerfen,das könnte in die Hose gehen.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 29, 2012 11:14

Abgesehen davon, dass die Thema-Überschrift relativ nichts aussagend ist, und hier im Forum bestimmt noch keiner eine Säge so gestartet hat, ist der Hinweis darauf gut rübergekommen.

S.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Neleleni » Sa Dez 29, 2012 11:29

:mrgreen: Das wäre wohl ein Bild für Hersteller von Schnittschutzkleidung.
Am Schritt eine Schnittschutzeinlage einzunähen, daran hat bestimmt noch keiner gedacht. :mrgreen:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Deutz 6806 » Sa Dez 29, 2012 11:45

Aha, jetzt weiss ich wo das " Ar... aufreissen" herkommt! :lol:
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Sortable » Sa Dez 29, 2012 12:05

Also, so lange es 'nur' in die Hose geht, geht's ja noch :/

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon country » Sa Dez 29, 2012 12:34

witze-t670-3060.html
Auch hier geistert es schon herum. Trotzdem lustig anzuschauen.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Vogelschreck » Sa Dez 29, 2012 18:35

Neleleni hat geschrieben::mrgreen: Das wäre wohl ein Bild für Hersteller von Schnittschutzkleidung.
Am Schritt eine Schnittschutzeinlage einzunähen, daran hat bestimmt noch keiner gedacht. :mrgreen:


DAS wäre wirklich mal angebracht! Es gibt Leute, die parken ne laufende 361 auf dem Oberschenkel des Nachbarn (genau in Höhe der "Kronjuwelen").... Der Arme hatte echt Angst um seine Klöten (bei der Begleitung auch zurecht!) :lol:

Die Schnittschutzhose des Opfers war grad mal 1/4 Jahr alt.... :evil:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Falke » Sa Dez 29, 2012 19:14

Der Mann hat Eier ! 8) Noch .... :roll:

btw : Wie verbreitet ist denn das Starten der Motorsäge mit zwischen den Beinen geklemmtem Handgriff ?
(... ich hab' das noch nie gemacht).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Vogelschreck » Sa Dez 29, 2012 19:18

@Adi: Ich kenn genug Leute, die das so machen... eigentlich fast ALLE (Hobbit-Hunter, Floppsie, Chris_Nbg etc. pp.)!
Ich hab das mal bei ner 441 gemacht - das Ergebnis waren blaue Knie wg. des Rückschlags (selbstverständlich OHNE PUSSIKNOPF!). Weit verbreitet ist auch das "wegwerfen" der Säge aus der Hand (würd ich nie empfehlen - ist echt zu gefährlich!!!). Meinereiner stellt die Sägen immer auf die Erde (so werf ich auch ne 880 OHNE Pussyknopf an!)! Technik ist ALLES!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Neleleni » Sa Dez 29, 2012 19:56

Wo liegt denn das Problem beim Starten der Säge das evtl. vorhandene Dekompressionsventil (von manchen auch Pussyknopf genannt) zu betätigen? :roll:
Der Knopf erleichtert das Starten der Säge doch ungemein und verhindert auch so manchen Rückschlag beim Starten.
Dieser besagte Knopf wird bei mir immer gedrückt weil das Starten dadurch wesentlich einfacher und auch sicherer ist.
Bin ich deswegen gleich eine "Pussy"? :roll:

Sorry, aber die harten Jungs hier können auch noch mit den alten Kisten ohne jegliche Sicherheitseinrichtungen und Arbeitserleichterungen rumsägen.
Ich möchte es nicht mehr.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Huskyxp » Sa Dez 29, 2012 20:48

Also ich starte meine Säge auch immer, wie ihr es sagt mit der "Wegwerfmethode" und kann mir nicht vorstellen wie da etwas passieren soll. Bei Problemfällen habe ich auch schon Gas geben und gestartet, was aber nur mit kleinen Sägen geht(und bitte sparrt euch die Kommentare über mein Startverhalten, ich hab noch die Einstellung ich lass mir nicht vorschreiben wie ich eine MS starte )

Und zum Pussyknopf, ich habe mal einen Tag die 241 mit P-Knopf getestet, und hab da keinen Unterschied beim starten festgestellt, kann das sein dass man das nur bei größeren Sägen merkt??Und wenn der Pussyknopf das starten erleichtert warum sollte man ihn dann nicht benutzen,etwa nur damit man hier im LT schreiben kann, ich werfe alle Sägen ohne Pussyknopf an??, man kann sich das Leben aber auch unnötig schwer machen :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Brotzeit » Sa Dez 29, 2012 21:15

Ich starte meine (Sägen) genauso wie Huskyxp. Ich wäre froh, wenn ich für meine Solo 656 einen Pussyknopf hätte :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon sirpanzelot » Sa Dez 29, 2012 21:33

Zugegebenermaßen: "Auf den Boden stellen" ist eigentlich meine bevorzugte Startmethode, seit es ne Säge mit dem "Mädchenknopf" gibt, gerne auch mal zwischen den Beinen. Allerdings finde ich die "Boden-Methode" deutlich sicherer... ich sehe es mal so: wenn ich mich für das Einsammeln des Holzes eh bücken muss, kommt es auf das eine mal mehr auch net an.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte nicht so.

Beitragvon Florian1980 » So Dez 30, 2012 0:55

Der Testet doch nur, ob die Kettenbremse noch was Taugt...

Warm starte ich meine Sägen mit dem Griff zwischen den Beinen eingeklemmt, kalt (wenn ich mehrmals ziehen muss) am Boden miot dem Stiefel im Griff.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki