Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon Stofel » So Nov 13, 2022 19:06

Hallo,
habe jahrelang den Helm von Peltor getragen. War mit dem dem immer zufrieden.
Seit ein paar Jahren hab ich einen Protos, mit dem ich aber nicht besonders zufrieden bin:
- Wir verwenden im Betrieb nicht den originalen Gehörschutz, sondern Kapseln mit Headset, welche dicker sind und somit nicht nach hinten weggeklappt werden können.
- Der Tragekomfort gefällt mir nicht und das Sehfeld ist gefühlsmäßig ein wenig eingeschränkter als bei anderen Helmen
- Das Visier liegt zu eng an, habe deshalb das Mikrofon vom Headset immer zu eng am Mund
- Der Gehörschutz liegt bei mir oft nicht ganz fest an, kann somit nicht immer seine volle Wirkung entfalten. Vielleicht ist das bei den originalen Kapseln besser
- Ganz persönlich finde ich den Helm äußerst hässlich, liegt aber im Auge des Betrachters
Nichtsdestotrotz ist der Protos ein super Helm. Für meine Privaten Zwecke habe ich mir wieder einen Peltor Helm gekauft. Alleine schon wegen dem Preis.

Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass das Prüf- und Zertifizierungsverfahren für den Protos (R)
seinerzeit extra lange gedauert hat und irgendwas nachgebessert werden musste, um den Normen zu genügen.

Das war seinerzeit glaube ich wegen dem Gehörschutz, wenn ich mich nicht täusche.

Gruß Stofel
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon dappschaaf » So Nov 13, 2022 19:41

Hallo,

ich habe immer gerne die Schuberth Helme getragen.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon plenter » So Nov 13, 2022 20:04

welche helme sind besonders leicht?
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Nov 14, 2022 6:49

Hallo!
Es ist wohl ein Unterschied ob ich 40 Std. in der Wo. die PSA benötige oder im ganzen Jahr. Wobei beim Vollprofi die PSA Jacke u. Hose nach 2 Jahren auch hinüber ist. Da wunderte ich mich schon öfters, daß ich billigere Marken sehe, ganz einfach weil die Kleidung fertig ist.
Kann mir nicht vorstellen,daß die Schale vom Prottos besser sein soll.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon Justice » Mo Nov 14, 2022 12:37

Die Aussage ein 25€ Helm hat die gleiche Schutzwirkung wie der Protos ist vollkommen falsch! Einfach mal schauen, wie viel vom Kopf vom Protos bedeckt wird und wie viel vom Baumarkthelm. Der Gehörschutz von diesen Billighelmen ist eigentlich den Namen nicht wert! Das Visier ist ebenfalls einfach nur vorhanden. Die Sicht ist schlecht und das Sichtfeld stark eingeschränkt. Die absoluten Billigteile sind wirklich nicht zu empfehlen. Da würde ich schon von einem vielfachen an Schutz durch einen Protos im Vergleich zu den 25€ Helmen sprechen.
Nimmt man die üblichen Helme mit gutem Gehörschutz und gutem Visier ist man auch schnell bei 80-100€. Und dann ist das aber immer noch ein Bauhelm der nicht die gleiche Fläche schützt wie der Protos oder andere vergleichbare Helme. Die kosten dann aber auch um die 200€.

PS: Den Protos gab´s neulich für 160€.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 14, 2022 12:56

Naja,
das sind immer noch über 150% mehr, als ein aktueller Peltor, welcher von Schutzwirkung und Tragekomfort nicht schlecht ist und auch im Profibereich noch immer gern genutzt wird.
Aber lieber im entscheidenden Moment einen Billighelm auf dem Kopf, als den Protos geschont oder vergessen! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon Justice » Mo Nov 14, 2022 13:02

Von Peltor gibt es verschiedene. Die ganz einfachen sind auch nicht weit weg vom Baumarkthelm. Wenn die wirklich was Taugen sollen ist man auch bei den 80-100€.

Ich wette das die Billighelme öfter bei Seite gelegt werden da unbequem und störend, als die Protos.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 14, 2022 13:21

Der " aktuelle!" G3000 z.B. kostet ab 60€ und nach 4-6 Jahren braucht es für die meisten User hier nur einen neuen Helm, in den dann auch noch die Gesichts-Gehörschutzkombi passt.
Aber es kann und soll ruhig jeder aufsetzen was er will, solange es FPA- anerkannt ist und vor allem auch ganz selbstverständlich benutzt wird, sobald an einem Baum gearbeitet wird. :klug: :!:
So manchem Kleinwaldbesitzer hier möchte ich nahelegen, endlich ihre BG- Anmeldung auf den aktuellen Stand zu bringen und das dafür nötige Geld lieber durch Beschränkung auf wirklich maß-/sinnvolle Ausrüstung einzusparen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon DST » Mo Nov 14, 2022 15:19

Wollte dieses Frühjahr bei meinem Peltor die Helmschale und Hygienesatz für Gehörschutz erneuern,
wenn ich mich nicht täusche wären das mit Versand an die 45€ geworden.

Dann hab ich noch das verbeulte und harzverschmierte Visier, und die ganze Kunststoffmechanik mit bereits 5 +X Jahren Einsatzzeit, das Zeug wird mit zunehmenden Alter auch nicht besser.

Ich habs dann nicht gemacht.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte um Beratung zum neuen Forsthelm

Beitragvon Ugruza » Mo Nov 14, 2022 16:08

Ich hab auch bereits den zweiten Protos zu Hause. Für mich keine Frage mehr, welchen Helm ich mir kaufen soll. Wenn der jetzige hinüber ist, kommt einfach ein neuer Protos her. Und warum? Weil der einfach Weltklasse zu tragen ist, und daher auch auf dem Kopf bleibt, wenn ein anderer wegen Unbequemlichkeit schon abgelegt wäre. Somit ist für mich die Sicherheit besser gegeben. Ich habe den auch bei Kranarbeiten auf, es funktioniert einfach damit. Und was sind schon €200 gegen einen kaputten Schädel. Einmal Volltanken am Traktor kostet auch so viel. Also was solls.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki