Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Blaues Spray an jungen Tannen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Zement » Mo Mär 02, 2020 13:29

Ugruza hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Es ist der Geruch der Farbe und der Aerosole ,was vielleicht gegen Wildbiss hilft , hab da aber meine zweifel .


Das kann natürlich gut möglich sein. Aber wie oben schon geschrieben, ist höchste Vorsicht bei den Trieben geboten. Vor einigen Jahren hat ein Bekannter von mir auch den Forstspray versucht, er hat sich damit eine ganze Kultur ruiniert (Fichte). Zu viel Farbe auf dem Terminaltrieb - kein gerades Austreiben mehr - Zwieselbildung oder Pflanzen eingegangen. Da hilft dann der etwaige Verbissschutz auch nichts...

lg Ugruza

So ist es , so hab ich auch schon weiter oben geschrieben .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Tiros02 » Mi Mär 04, 2020 16:47

Zement hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Es ist der Geruch der Farbe und der Aerosole ,was vielleicht gegen Wildbiss hilft , hab da aber meine zweifel .


Das kann natürlich gut möglich sein. Aber wie oben schon geschrieben, ist höchste Vorsicht bei den Trieben geboten. Vor einigen Jahren hat ein Bekannter von mir auch den Forstspray versucht, er hat sich damit eine ganze Kultur ruiniert (Fichte). Zu viel Farbe auf dem Terminaltrieb - kein gerades Austreiben mehr - Zwieselbildung oder Pflanzen eingegangen. Da hilft dann der etwaige Verbissschutz auch nichts...

lg Ugruza

So ist es , so hab ich auch schon weiter oben geschrieben .

Na da bin ich ja beruhigt, in unserem Wald hat nämlich "JEMAND" die ganze schöne Naturverjüngung (Fichte, Lärche, Weißtanne) mit roter Markierfarbe angespritzt, und das nicht gerade wenig, also komplett von oben her auch den Leittrieb versorgt. :evil: :regen:

WER MACHT SOWAS IM FREMDEN WALD??? Ein übereifriger Jäger oder Förster?
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon plagnix » Do Mär 12, 2020 12:37

Habe Blaufichten gemacht. :lol:
4 Sonntagnachmittags Einsätze für 1,6ha, um die 15-20 Dosen Markierspray verbraucht.
Hatte schon zwei Jahre lang bei einem kleinen Gebiet getestet, ohne Wachstumsstörungen und Verbiss. Jetzt auf einen Großversuch ausgedehnt.
Dateianhänge
20200126_151108_small.jpg
20200126_151224_small.jpg
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Tiros02 » Do Mär 12, 2020 12:43

Genau wie bei plagnix siehts bei mir auch aus, nur halt in der Farbe rot. Es war der Jagdpächter, hab mit ihm gesprochen. Seiner Aussage nach schützt es vor Verbiss, aber hat keine negativen Folgen für die Triebe. Wir werden sehen...
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Falke » Do Mär 12, 2020 14:56

plagnix hat geschrieben:Habe Blaufichten gemacht. :lol:
4 Sonntagnachmittags Einsätze für 1,6ha, um die 15-20 Dosen Markierspray verbraucht.
Hatte schon zwei Jahre lang bei einem kleinen Gebiet getestet, ohne Wachstumsstörungen und Verbiss. Jetzt auf einen Großversuch ausgedehnt.

Wäre schön, wenn du hier Hersteller und genauen Typ des Markiersprays nennen könntest!

Ich denke, nicht jeder "blaue" Spray ist geeignet. Ich hatte da durchaus schon "Wachsstumsstörungen" beobachtet.

Ich habe heuer die kleinen grünen Netze von leergefressenen Meisenknödeln (Wintervogelfutter) gesammelt und um den Terminaltrieb von kl. Fichten geknotet.
Ich werde beobachten und berichten ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon plagnix » Fr Mär 13, 2020 8:48

Da war alles querbeet dabei.
ca. 4 Dosen von einem Sonderposten-Markt, in neondunkelgrün.
2 Dosen von Stihl, --> zu teuer. Hatte aber damals grad nichts mehr, und der Freundliche liegt am Weg.
Hauptkontingent von der Bucht, wegen Preisgründen.

Kurzum, keine besondere Marke.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon plagnix » Fr Mär 13, 2020 8:54

Bei der Markierungstätigkeit hat man ja viel Zeit seinen Gedanken nachzuhängen. Da kam mir das Thema Verbissabwehr mit Schafwolle in den Sinn, wenn ich mir vorstelle jede Pflanze so zu behandeln, na dann n8 .
Das Spray ist halt effektiv weil enorm schnell.
Zuletzt geändert von plagnix am Fr Mär 13, 2020 9:31, insgesamt 1-mal geändert.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon lenz_meier » Fr Mär 13, 2020 9:22

Ich mache das schon seit paar Jahren mit ein paar ausgewählten Fichten und Tannen. Jedes Jahr eine andere Farbe, meine Jungpflanzen sind Quasi bunt, mann sieht echt toll wieviel sie jedes Jahr wachsen. Der Austrieb hat immer sehr gut funktioniert und kein Verbiss mehr, vll mach ich mal ein Foto und stell es hier rein. Hab aber auch die Terminal Triebsschutzmanschetten im Einsatz und die funktionieren genauso gut, nur mehr Arbeit aber Umweltschonender. Und da ich gern im Wald bin werde ich die Plastikdinger vermehrt verwenden.
lenz_meier
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Role77 » Mi Mär 18, 2020 18:08

Servus.
Ich hab das mit der Farbe eigentlich auch als gut empfunden und selber praktiziert. Man hat wie schon erwähnt gesehen wieviel das Bäumchen gewachsen ist.
Heute kam die Ernüchterung! Kaum ausgetrieben und schon abgebissen. :cry:
Da die Jäger den Finger nicht krumm machen kommt jetzt a Zaun rundum.

Gruß Role
Dateianhänge
2020031818001800.jpg
2020031818001801.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 18, 2020 18:31

@plagnix
für Fichten opferst du 15-20 Dosen Spray!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon wald5800 » Mi Mär 18, 2020 21:14

Ich sprühe gar nicht so viel rauf! Und das nur von einer Seite, damit das austreiben dann leichter ist. Auch wenn sie nur von einer Seite angesprüht werden, sie sind dann nicht mehr attraktiv zum verbeißen. Verwenden trotzdem einen Forstspray, der Markierspray könnte zu "aggresiv" sein, m. M. nach. Vl. Ist es eh dasselbe.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon plagnix » Do Mär 19, 2020 12:28

Forstjunior hat geschrieben:@plagnix
für Fichten opferst du 15-20 Dosen Spray!

Ja.
Lass mir doch meinen Spaß :lol:
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon wald5800 » Do Mär 19, 2020 19:17

Wenn eine Dose so rund um die 7 oder 8 Euro kostet, dann wären das im max. Fall 160 €. Mit 20 Dosen machst aber schon eine schöne Menge an Pflanzen! Daher würde ich die 160 € nicht allzuhoch finden.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon plagnix » Do Mär 19, 2020 22:30

In der Bucht ein 6er Karton für 20 Euronen.
Ich finde es aber müßig darüber zu schreiben.
Muss doch letztlich jeder selber wissen was er an Zeit und/oder Geld für irgendwas investiert.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Groaßraider » Do Mär 19, 2020 22:48

:regen:

plagnix hat geschrieben:In der Bucht ein 6er Karton für 20 Euronen.
Ich finde es aber müßig darüber zu schreiben.
Muss doch letztlich jeder selber wissen was er an Zeit und/oder Geld für irgendwas investiert.



Ich finde es auch müßig das manche im Glauben sind mit Spraydosen Jagd zu betreiben, aber wer Klopapier gegen einen Virus kauft.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki