Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Blaues Spray an jungen Tannen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon crazypainting » So Mär 01, 2020 0:52

Kann mir jemand weiterhelfen.
Bin auf der Suche nach einem blauen Spray welches auf kleine frisch gepflanzte Tannen gespritzt wird, sei es als Verbiss Schutz oder zur Markierung das man sie wieder findet, das kann ich leider nicht beantworten . Hat da einer infos zu bzw. einen Link?
Danke in voraus
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Ecoboost » So Mär 01, 2020 7:49

Servus,

im Lehrgang war ein Teilnehmer dabei der schwörte auf blaues Baummarkiererspray als Verbissschutz.
Allerdings sollte nur seitlich unter dem Terminaltrieb etwa 10 cm nach unten in einem Abstand von ca. 25 cm leicht besprüht werden. Blau ist angeblich die einzige Farbe die das Wild als Gefahr erkennt, ich verwende hierfür lieber Schafwolle.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Ugruza » So Mär 01, 2020 8:50

Schafwolle schön und gut, aber die musst du wieder runterwickeln im Frühjahr, sonst gibts Deformationen. Ich verwende WAM - das funktioniert gut und schädigt die Pflanze nicht. Forstspray habe ich vor Jahren ausprobiert, hat aber auch Probleme mit den Knospen beim weiterwachsen gegeben. Wenn Spray, dann unbedingt darauf achten, dass nichts an die Knospen kommt wie oben bereits beschrieben.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon MF-133 » So Mär 01, 2020 12:11

Ob Rehlein blau sehen, ist umstritten, oder besser gesagt was sie sehen, wenn etwas für uns blau erscheint.

VIelmehr meiden Rehe bei schwächerem WIlddruck markierte Pflanzen, weil sie schei...e duften und schmecken.

Markerspray ist kein zugelassenes Verbissschutzmittel. Das kann einem Jäger sauer aufstoßen und Ärger bringen.

Von Stihl gibts alle Farben. Der größte Mangel beim Benutzen von Markerspray als Verbissschutz sind die Verluste beim Aufbringen.

Ich hab mich mit einer Holzscheibe beholfen, ca. 20x 20, die hinter das Pflänzchen gehalten wird. Andernfalls gehen 80% der Farbe sonstwohin.

Für kleine Mengen an Pflanzen ist das in Ordnung, wenn man z.B durch den Bestand läuft und einen WInzling zufällig sieht, für große ists zu teuer und zu wenig dauerhaft. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon 210ponys » So Mär 01, 2020 12:27

dem Jäger soll es aufstoßen wie es will ... *****************
Zuletzt geändert von Falke am So Mär 01, 2020 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Zement » So Mär 01, 2020 12:30

crazypainting hat geschrieben:Kann mir jemand weiterhelfen.
Bin auf der Suche nach einem blauen Spray welches auf kleine frisch gepflanzte Tannen gespritzt wird, sei es als Verbiss Schutz oder zur Markierung das man sie wieder findet, das kann ich leider nicht beantworten . Hat da einer infos zu bzw. einen Link?
Danke in voraus

Die blaue Farbe , schädigt eher die Pflanzen , als es was bringt .
Die Farbe müsste schon aktiv leuchten , um das Wild fern zu halten .
An den Leitpfosten sitzen diese blauen Reflektoren , aber ..... https://www.spiegel.de/panorama/wildunf ... 34598.html
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Sottenmolch » So Mär 01, 2020 12:37

Deine Reflektoren/Farben leuchten aktiv? Warum sollte ein Wildtier vor etwas blauem Licht davonlaufen? Im Lichtkegel der Fahrzeuge bleiben sie auch gerne mal stehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Zement » So Mär 01, 2020 16:02

Sottenmolch hat geschrieben:Deine Reflektoren/Farben leuchten aktiv? Warum sollte ein Wildtier vor etwas blauem Licht davonlaufen? Im Lichtkegel der Fahrzeuge bleiben sie auch gerne mal stehen.

Deswegen →
https://www.spiegel.de/panorama/wildunf ... 34598.html Zehn getötete Menschen, Hunderte Millionen Euro Verlust: Die Zahl der gemeldeten Wildunfälle steigt stetig. Blaue Reflektoren am Straßenrand sollen das verhindern - doch sie sind offenbar wirkungslos

So war das eigentlich gedacht , das das Wildtier weg läuft , wenn die blauen Reflektoren durch ein Licht des Straßenverkehr aufleuchten , beziehungsweise das Licht reflektiert . Hmm ob das man aktiv bezeichnen kann , geschenkt .
Aber die blaue Farbe an den Tannen reflektiert nix , sie ist nur blau .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Sottenmolch » So Mär 01, 2020 17:11

Das die Reflektoren wirkungslos sind, ist ja keine wirkliche Neuigkeit. Kann man nicht zuletzt am Datum des verlinkten Berichts ablesen. Außerdem gewöhnen sich auch Wildtiere an vielerlei Sachen und so manche lernen dazu und geben diese Erfahrungen an den Nachwuchs weiter.
Wann ergreift Wild die Flucht? Entweder sie wittern Gefahr, also Raubtiere oder den Menschen, oder sie sehen selbige. Dann muss aber auch noch die Fluchtdistanz unterschritten werden.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon crazypainting » Mo Mär 02, 2020 7:59

Alles klar, wie ich das so raus lese handelt es sich also um ein herkömmliches markierungsspray in blau welches auch in Neon gelb usw. zu bekommen ich.

Ich dachte jetzt es währe eine Neu Art von Verbiss Schutz die ich noch nicht kenne.
Danke für eure Beiträge
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Ugruza » Mo Mär 02, 2020 8:05

crazypainting hat geschrieben:Ich dachte jetzt es währe eine Neu Art von Verbiss Schutz die ich noch nicht kenne.


Soweit ich weiß, gibt es hier keine großen Neuigkeiten. Aber auch genug Möglichkeiten (wie oben bereits genannt), somit ist dies gar nicht unbedingt notwendig.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Neuland79 » Mo Mär 02, 2020 8:38

Ich hab mal gehört, dass Winzer etwas auf die Weinreben spritzen, damit die Rehe nicht die jungen Triebe ab knabbern. Soweit ich das verstanden hatte, war es natürlichen Ursprungs, nicht umwelt- und auch nicht pflanzenschädigend.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Oberdoerfler » Mo Mär 02, 2020 10:30

In meiner Nachbarschaft nehmen das Forstmarkierspray auch einige für den
Schutz gegen Verbiss. Angeblich hilft es sogar gegen Fegen.
Die Farbe spielt wohl keine Rolle.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Zement » Mo Mär 02, 2020 11:29

Oberdoerfler hat geschrieben:Die Farbe spielt wohl keine Rolle.

Es ist der Geruch der Farbe und der Aerosole ,was vielleicht gegen Wildbiss hilft , hab da aber meine zweifel .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon Ugruza » Mo Mär 02, 2020 12:14

Zement hat geschrieben:Es ist der Geruch der Farbe und der Aerosole ,was vielleicht gegen Wildbiss hilft , hab da aber meine zweifel .


Das kann natürlich gut möglich sein. Aber wie oben schon geschrieben, ist höchste Vorsicht bei den Trieben geboten. Vor einigen Jahren hat ein Bekannter von mir auch den Forstspray versucht, er hat sich damit eine ganze Kultur ruiniert (Fichte). Zu viel Farbe auf dem Terminaltrieb - kein gerades Austreiben mehr - Zwieselbildung oder Pflanzen eingegangen. Da hilft dann der etwaige Verbissschutz auch nichts...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki