Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Blaues Spray an jungen Tannen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon rima0900 » Fr Mär 20, 2020 7:56

Wenn eh schon so ein hoher Aufwand betrieben wird, würde ich aber auf spezielle Verbissschutzmittel zurück greifen, die wirken wohl doch noch ein Stückchen besser und sind nicht viel aufwändige auszubringen, man muss sich nur noch ein kleines bisschen weiter bücken und teurer scheint es auch nicht zu sein, wenn man es etwas mit Wasser verdünnt...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon plagnix » Fr Mär 20, 2020 9:14

Das stimmt, die Kosten werden auch nicht anders sein.
Werde das Verbissschutzmittel bei der nächsten Aktion ausprobieren, hoffe es lässt sich gut mit einem Drucksprüher ausbringen.
Sollte sich jedoch das allgemeine Handling des Verbissschutzmittel und die Ausbringung als umständlicher erweisen, und der Erfolg des Markiersprays weiterhin gegeben bleiben, sehe ich keinen Grund nicht beim Markierspray zu bleiben.
Auch auf die Gefahr hin, dass man mit Klopapierhorter in Verbindung gebracht wird.
Zuletzt geändert von plagnix am Fr Mär 20, 2020 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blaues Spray an jungen Tannen

Beitragvon wald5800 » Fr Mär 20, 2020 11:41

Sachkundeausweiß wird man beim Markierspray (noch) nicht brauchen. Wär aber kein Wunder, wenn man beim Kauf einer Sprühdose eine Schulung braucht.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki