Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:14

Blauzungenimpfung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchmann » Mi Apr 16, 2008 0:53

ja unsere sind schon draußen, aber mit Fangstand solltes eigentl. gehen.
Was macht der Bauer wenn er hinfällt?
Hände aus den Taschen :-)
Benutzeravatar
Milchmann
 
Beiträge: 88
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:24
Wohnort: LBrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bella698 » Mi Apr 16, 2008 6:32

Super dann sind unsere Rinder auch gaanz weit weg, soll ich die mit Hänger extra herfahren wegen der Impfung, ist ja ein Scherz.
Benutzeravatar
bella698
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 17, 2008 19:36
Wohnort: Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Apr 16, 2008 7:28

Was erwartet ihr denn? Seid doch froh, daß es überhaupt einen Impfstoff gibt, und wem das Impfen zu viel Arbeit ist, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht lieber Käfig-Zwergkaniinchen hält, mit denen übt sich der Umgang in der warmen Stube.

Ich werde jedenfalls froh sein, wenn es endlich einen Schutz gibt, auch wenn ich meine Schafe dafür 50km durch die Gegend karren muß - ich hab nämlich gefahrene Schafe deutlich lieber als tote.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Apr 16, 2008 8:43

Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Ich hab hier nichts getestet - die nächsten Fälle sind in den Landkreisen westlich von hier (ca 40km), im Rinderbestand nebenan ist bisher auch nichts vorgekommen. Allerdings sind ein kleiner Teil der Gnitzen hier schon mit dem Virus infiziert (nebenan steht eine Falle fürs Monitoring)

Eben drum werd ich meinen Teil meiner Schafe auch erstmal wegfahren - leider klappt das nicht mit allen :/
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Apr 16, 2008 8:58

Dieser Virustyp ist leider auch bei einer vorangegangenen Infektion und Antikörperbildung NICHT lebenslang durchgestanden!
Ich hoffe das ich meine Tiere rechtzeitig genug geimpft bekomme, obwohl alle 2008 geborenen noch "brav" Antikörper bekommen "durften".
Da ist nix dauerhaft immun!

Zum Lachen find ich die Geschichte auch nicht mehr - 50% der Muttertiere nicht tragend zu haben und den Rest nur mit Mühe hinzubekommen incl Nachgeburtsverhalten, Euterentzündung, Kälber um die man tagelang echt kämpfen muß - und das bei extrem leichtkalbenden, komplikationslosen Galloways in der Mutterkuhherde. "Schaden" inzwischen incl verendeter Jungtiere, Arztkosten, nicht aufgenommener Muttertiere also fehlender Kälber um die 7.000€. Und das bei meiner "kleinen" Herde von 20 Muttertieren. Noch so ein Jahr und das wars. Ob wir hier Ersatzzahlungen bekommen ist auch noch nicht raus - ist ja noch nicht als Seuche anerkannt bei uns, da nicht von Tier zu Tier oder auf den Menschen übertragbar :(
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Apr 16, 2008 9:03

Die Immunität nach der Erkrankung verschwindet in relativ kurzer Zeit, daher ist Impfung sehr anzuraten. Wer schon mal ordentlich kranke Tiere hatte, der weiß warum.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Apr 16, 2008 19:04

Aufm ehemaligen Lehrbetrieb bei dem schon im vergangenden Sommer große Probleme auftraten hat man auch jetzt noch Antikörper im Blut gefunden...

So der offizielle Status.
Er was Testbetrieb - schon vor der Flächendeckenden Ausbreitung.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bella698 » Mi Apr 16, 2008 21:25

Natürlich bin ich froh dass es eine Impfung gibt, logisch, aber ich darf auch mal sagen dass ich es umständlich finde die rinder desshalb von der weide zu holen. Kann mir hoffentlich jeder nachempfinden. die armen mutterkuhhalter... und in welchem abstand muss das geimpft werden weiß das einer
Benutzeravatar
bella698
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 17, 2008 19:36
Wohnort: Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gallofan » Mi Apr 16, 2008 22:44

Wieso müsst ihr die Mutterkühe / Rinder oder Schafe zum Impfen von der Weide holen? Fahren eure Tierärzte nicht den Weg zur Weide? Oder habt ihr keinerlei Fang und Festsetzungsmöglichkeiten dort? Wie bekommt ihr Sie dann auf den Anhänger zum Heimtransport?
Neugierig fragt

Gallofan
Gallofan
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:18
Wohnort: Nordostniedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bella698 » Do Apr 17, 2008 13:56

Also unsere Rinder sind eigentlich so zahm dass ich nur hingehen und nen Strick drumlegen muss dann gehn die schon in den Hänger, notfalls mit eimer kraftfutter. Einen Fang haben wir nicht, brauchen wir auch nicht. ich glaub nur nicht dass ich da eine richtig festhalten kann fürs impfen, wenn der TA kommt. Und dann haben die Rinder ja auch Hörner, nich dass da der TA eine abkriegt... Mal sehen wie wiers machen..Der TA ist immer so hektisch der hat bestimmt keinen Nerv dass er auf die Wiese fährt zum impfen. Notfalls müssen wir sie halt dann doch holen.
Benutzeravatar
bella698
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 17, 2008 19:36
Wohnort: Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Fr Apr 18, 2008 21:22

Warum haben die den Impfstoff nicht im März rausgebracht???

Wir haben 250 Rindviecher, Mutterkühe auf 14 Weiden verteilt..
je nach Altersgruppe.

Für Luxemburg sind 3 Impfgänge vorgeschlagen.
1. im Mai nur die Kälber
2. Im Juni Erster Durchgang für Großvieh
3. Nochmal 4 ? Wochen später der zweite Durchgang

Das hat nix mit Faulheit zu tun wir würden gerne impfen,
unser Schaden in den letzten Monaten ist riesig.

Aber wie???

Unsere Weiden sind alle außerhalb, der Stall im Dorf.
Wir machen normalerweise nur im Nov. den Almabtrieb.
Dann ist Sauwetter und kein Gras mehr da ,
dann folgen die Tiere mir und dem Kraftfuttereimer bis in den Stall.

Aber 3 Durchgänge im Sommer .NO WAY :evil:

Hier in Luxemburg herrscht Impfpflicht, allerdings haben wir Zeit zum
Impfen bis zum 31.12.
Allerdings dann auf eigenes Risiko -keine Entschädigungen.
Welcher Sesselpupser hat sich das wieder ausgedacht???

Unser TA befürchtet Massenaborte durch die Impfung....

Ist überhaupt was über die Impfrisiken bekannt???

LG Rina
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Sa Apr 19, 2008 9:07

Ne Rina - das ist alles offen! Der Impfstoff wurde im Eiltempo entwickelt und kann größere Schäden als die Seuche haben - kann heute keiner sagen.

Nach der Region, der Art des Seuchenausbruchs und dem ganzen drumrum würde ich heute sagen, das wir diesen Kram den Weltreiterspielen zu verdanken haben.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » Sa Apr 19, 2008 21:47

Bei uns wird es wohl definitiv für 2008 keinen Impfstoff geben.

Nachdem vor Wochen im Ldw. Wochenblatt ein riesiger Artikel über dieses Thema kam, bin ich der Sache nachgegangen, weil mir das damals schon suspekt vorkam (im Nachhinein kann man sagen, dass dieser Artikel kompletter Mist war und den Tatsachen nicht entspricht).

Heraus kam nach Recherchen über den TA (der sehr gute Beziehungen zu Vet.-Ämtern und sonstigen Behörden hat):

Es ist bis zum heutigen Tag nicht geklärt, welches Pharmaunternehmen den Impfstoff überhaupt herstellen soll bzw. wird.

Der Impfstoff - sollte es ihn irgendwann doch geben - ist, wie hier schon irgendwo geschrieben, weder praxiserprobt noch sonst was.

Die Kühe/Rinder müssten VOR der Weidesaison im Abstand von vier Wochen zwei Mal geimpft werden - also wäre es bereits jetzt bei den meisten zu spät, weil die Viecher, sofern es das Wetter zulässt, in den nächsten paar Wochen rauskommen. Dazu kommt, dass der Vertrieb des Impfstoffes vom Pharmahersteller bis zum TA (über Vet.-Amt usw.) locker 6 bis 8 Wochen (!) in Anspruch nimmt, also noch mal zwei Monate.

Sollte es den Impfstoff irgendwann geben, dann garaniert nicht in ausreichender Menge. Die Reihenfolge einer Impfung wird folgende sein:

1. Herdbuch-Schafe
2. sonstige Schafe
3. Rinder

Da es z. B. bei uns im Landkreis anscheinend so an die 100.000 Schafe gibt, kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel Impfstoff alleine schon für diese notwendig wäre...

Also können wir nur hoffen, dass die Gnitzen nicht gad bei unsern Viechern "zuschlagen"... :?
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki