Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:17

Blitz in Fichte eingeschlagen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Blitz in Fichte eingeschlagen ?

Beitragvon charly0880 » Mi Mär 25, 2009 18:42

hallo

es hat letztes jahr bei uns im garten eine fichte vom blitz erwischt, kein wipfel mehr da ! wäre alles nicht so wild wenn ich nicht so nen öko als nachbarn hätte, der mich bestimmt bei der gemeinde 100%ig hinhängt wenn ich die fälle, also ich als braver bürger ab zur gemeinde den zuständigen menschen da den fall geschildert, der hat einen komplett unfähigen mitarbeiter auf MEINE kosten (25,-) zum begutachten geschickt (genehmigung zum "umlegen" kostet 150,- + 2 neue bäume nachpflanzen), meinter der doch glatt - ist nicht wild, MUSS stehn bleiben - ich darauf da ist gefahr in verzug!! !! mir hats da natürlich leicht des taschenmesser in der hosentasche aufgeklappt, so wenn ich diese nun fälle bekomme ich richtig ärger und parr tausend euro geldstrafe :( also mit dem chef nochmal gesprochen -nein bleibt nein! nun die frage kann man da der fichte zu einem würdigen ende, also so ne art sterbehilfe geben!

also so stamm einschneiden oder rinde wegkratzen fällt aus :evil:
wurzeln in 2 m radis durchtrennen zu gefährlich da gefahr des entwurzeln zu hoch ist :!:
wenn auf organischer weise nix geht dann auf chemische :oops:

wer weiss rat :!: (gerne auch als PN)
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mi Mär 25, 2009 19:18

hau einen rostigen Nagel ein!
aber an eine Stelle, die man nicht so leicht findet!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mi Mär 25, 2009 19:41

hallo,
soweit ich weiss,soll ein kupfernagel helfen!!!!!!!
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ebaer007 » Mi Mär 25, 2009 19:43

Das mit dem Nagel ist nur ein Gerücht und dauert einige Jahre, auch Kupfernagel bringt nix
Ich hab mal von einem Pilz-Stick gehört,man bohrt ein Loch und steckt so einen Geimpften HolzNagel rein...der Rest ist Natur, Kannst dir aussuchen ob Champingoing oder Shitake,.. nur schön feucht halten... :evil:
ebaer007
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 11, 2008 14:21
Wohnort: Direkt am Königlichen Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mi Mär 25, 2009 19:54

hol dir den borkenköfer ;-)

nein, einfach mitm schlagbohrer im kreis mehrmals reinbohren.
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2009 20:10

Einfach in einigen Metern Höhe (so,daß man es vom Boden aus nicht sehen kann) rund um den Stamm die Rinde etwa 1 cm wegschneiden. Somit ist der Saftfluß unterbrochen und die Fichte wird eintrocknen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 25, 2009 20:48

@charly0880

:lol: kleines Loch reinbohren und Raundup rein, ist ein starkes Unkrautgifft.
Das sollte reichen :lol:
Hätte da auch noch nen Kanister :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charly0880 » Mi Mär 25, 2009 20:50

naja den käfer hass ich schon wenn ich dem im wald seh den hole ich mir bestimmt nich aufn hof ^^ da bräuchte ich ja auch mehr als nur eine hand voll^^

des mit dem nagel is alter hut, aus grossvaterszeit, der baum umschliesst den ja mehr nicht, dauert 5-10 jahre, ausser ich hau 50 nägel rein :roll:

unkraut ex mhh <- äusserste notlösung

des mit dem saftfluss durchtrennen schön und gut, sobald der stamm dann abgetragen wird und der mensch von der naturschutzbehörde sich die stücke anschaut <- zu riskant (werden bei uns mit nr versehen, blöd wenn eine feht :roll:
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerlöwe » Mi Mär 25, 2009 20:55

Mal was ganz anderes.

Was geht es eigentlich die Gemeinde an, wenn du in deinem eigenen Garten einen Baum fällst?

Meiner Meinung nach gar nix. Da wären schon einige im Knast gelandet! :roll:


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2009 20:56

Deshalb ja meine Empfehlung, nur auf 1 cm die Rinde und das Cambium wegzuschneiden. Dieser cm fällt nachher der Säge zum Opfer!

Du kannst aber auch Mitte April einen Eimer Borkenkäfer von mir bekommen. (Keine Scherz!). Dann bräuchtest Du nur noch eine große Plastiktüte über den Baum stülpen und darin die Käfer freilassen. Die Wirkung wird in 1-2 Monaten deutlich sichtbar sein. :D
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 25, 2009 21:23

:arrow: na das mit dem Unkrautex.... einfach in 2 Meter höhe nen Loch rein und direckt Injizieren. Praktisch ne Überdosis :lol:

Ich habe mal irgentwo was gehört: alles ab 15 cm oder 25 cm Stammdurchmesser muß du dir ne Genemigung zum Fällen holen, gild auf Privatgrundstücken so.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2009 21:32

Kommt wohl drauf an, ob der Ort eine "Baumsatzung" hat.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mi Mär 25, 2009 21:37

Wie reagiert ein Baum eigentlich auf el Spannung ??? wenn 4 Elektroden reinsetzt und ein Schweißgerät anklemmst ???
wenn du ne Heizmatte drumwickelst und den Baum auf 60??? 70?? C° bringst Irgentwo gibt es da doch bestimmt ne grenze dass er stirbt
eine nicht unerhebliche menge Kunstdünger unterm Baum verteilen
in die Hauptwuzeln Salzlauge injezieren
dem Baum Rundherumm Spüli injezieren damit der Kapilareffekt aufgehoben wird
und wenn ummzihst und vor dem gleichen prob stehst umsägen und sagen wenn einer jammert dass es Verkehrsicherung war noch ein paar bilder vom nassen Stamm (beize) und gut
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 25, 2009 21:38

@Kormoran2

ja das wird mal wieder von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein!
Mir wärs egal, ich hätte da kurzen Prozess gemacht. Blos wenn du son Salatfresser neben dir hast ist schei...
Weiß ja nich was das dann kostet, in solch Sachen sind die Ämter doch ausverschämt mit der Strafe.

Am besten garnich Fragen und schlafende Hunde wecken :wink: einfach machen :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 25, 2009 21:52

Ausnahmsweise gehe ich mit Kugelblitz überein. Ausnahmsweise!

Einen Samstag abwarten, wo der Nachbar mit Familie einen Ausflug macht. Dann sofort den Baum umlegen und entsorgen. Wurzel ausgraben, einplanieren und 2 qm Rollrasen drüber. Fertig.

War da jemals ein Baum????? :P
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Grimli, Schwabenjung26, Stoapfälzer, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki