Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Blutiger Durchfall, was machen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jan 17, 2008 19:34

gerd gerdsen hat geschrieben:AB wirkt nicht gegen viren !

ich wünsche euch von ganzem herzen das ich mich täusche :cry:


das stimmt natürlich, aber gegen die häufig auftretenden Sekundärinfektionen mit Bakterien...

Wenn die Tiere durch den Virus eh geschwächt sind, ist einfach eine Infektion mit Bakterien wie e.coli oder Staphylokokken o.ä. möglich, deshalb das AB.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Jan 17, 2008 19:41

Wirklich wichtig wär eben zu wissen, welcher Virus das sein soll.
Und wie der TA das diagnostisch nachgewiesen hat.
Mir kommt das so vor, als wenn das auch nur eine Vermutung desselben ist. :?

Mittlerweile ist es ja eher möglich im Heimtierbereich eine anständige Diagnose und Behandlung zu bekommen, als bei euren Nutztieren... :roll:

Verrückte Welt! :roll:
Wenn nur eines meiner Karnickel ernsthaft krank ist, steht meine TÄ sofort auf der Matte!

borussia: Welches AB wurde denn gegeben?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jan 17, 2008 19:45

wenn der tierarzt keine kot und blutproben genommen hat, ist jeder behandlungsversuch eh nur ein schuß in blaue .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Fr Jan 18, 2008 14:23

Hallo

Hab gerade den Thread gelesen und kann mich Gerd Gerdsen in jeder hinsicht nur anschliesen.
Meine Meinung handle so schnell wie möglich lass Blut und Kot untersuchen den BVD MD rafft dir den ganzen Bestand weg egal ob Kuh oder Kalb den es ist hochansteckend.
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Fr Jan 18, 2008 18:29

Wir hatten es vor 4 Jahren mal im Bestand. 10% der Kühe mussten wir in einem Zeitraum von 6 Wochen nottöten, viele andere haben noch lange überlebt, aber Leberschäden o.Ä. davongetragen.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Jan 18, 2008 19:14

Und wie siehts heute aus?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Fr Jan 18, 2008 19:24

Die durchschnittliche Milchleistung steigt wieder an.
Wir haben alle "Streuer" (die, die den Virus verbreiten) verkauft und sind seti Jahren kräftig am Impfen.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Jan 18, 2008 19:36

Meck-Pommer hat geschrieben:Die durchschnittliche Milchleistung steigt wieder an.
Wir haben alle "Streuer" (die, die den Virus verbreiten) verkauft und sind seti Jahren kräftig am Impfen.


Nichts für Ungut, meinte aber eigentlich Borussia :wink:

Sorry, wenn du das auf dich bezogen hast.... :oops:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Sa Jan 19, 2008 14:52

hallo wir hatten genau das selbe vor Weihnachten, dauerte ca 8 Tage, dann war alles wieder vorbei. unsere Milchleistung ging im Durschnitt um 10 Liter zurück. Tierarzt meinte es wäre Rindergrippe. Bei den Kotproben wurde nix festgestellt und Blutproben hatten auch keine besondere Auffälligkeiten. Mitlerweile ist die Leistung fast wieder auf dem Niveau wie vorher.

mfg
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon borussia » Mo Jan 21, 2008 9:27

Meinen Kühen geht es wieder besser. Durchfall ist weg. Zwei wollen aber noch immer nicht richtig fressen. Hab denen jetzt mehrmals Pansenstimulans eingeflöst. Kommt nur ganz langsam. Die beiden haben beide vorher fast 40 Liter gegeben. Jetzt gegen Null. die gesamte Milchleistung ist um fast 40% zurückgegangen. Bin mal gespannt, in wie weit sich das wieder hochfahren lässt. Ist schon zum kotzen, jetzt kostet die Milch mal was, und dann sowas.
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Jan 22, 2008 9:37

was war das denn jetzt für eine Krankheit ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki