Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Bodenplatte selber bauen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon petrovic » So Mär 13, 2011 0:58

@ Holzreiser: Habt ihr ne Bodenplatt beim Kotschi bestellt oder fährst du nur mal hin? Ich mein wir haben 30min bis zu ihm aber wie gesagt die sind ziemlich komisch bei solchen sachen. Wenn ich den Schlepper hinstelle und sag ich will ne Bodenplatte dran haben werd ich sicher eine bekommen aber da kann ich mir auch alle leitungen 5 mal wegrupfen bis die sich bezahlt macht.

@ Chris: Ich muss mir mal eure anschauen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon frafra » So Mär 13, 2011 8:37

bei nicht all zu starken blechen bekommst du das ding fast nicht mehr drauf nach einer wartung
wenn die leicht verzogen ist passen die bohrungen nicht mehr


wo fährt ihr den überall rum??


ich komm eigentlich nicht runter von der rückegasse,
mein tiefster punkt am traktor ist die hinterachsabstützung , da gleitet er sehr leicht drüber ,wenns eckt
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 706
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon petrovic » So Mär 13, 2011 9:04

Naja wo fährt man so rum? Auf Waldwegen und auf "Rückegassen" / Stichwegen. Stöcke und Äste sollen dem Hirsch halt nix antun können.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon Michael33 » So Mär 13, 2011 10:37

petrovic hat geschrieben:@ Holzreißer: Habt ihr ne Bodenplatt beim Kotschi bestellt oder fährst du nur mal hin


Er kauft sich gleich noch den Schlepper von Kotschenreuther dazu. :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon Kramertrac » So Mär 13, 2011 11:53

Also wenn er bis jetzt ohne, und auch nicht Quer durch den Wald fährt, dann sollte eine gut gemachte aus 4mm blech reichen, soll ja ein Astabweiser sein , und nicht im Kriegsgebiet , gegen Tretmienen Schützen,
Grundsätzlich stimmt es aber dass sie wenn sie verzogen sind nur schwer wieder rangehen.
aber das tut ne recht schwere auch, wenn man nicht die richtigen Werkzeuge zum Dranheben, hat,
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon petrovic » So Mär 13, 2011 15:31

Ich will mir heute evtl. noch die Bodenplatten von nem 312. Vario und nen 2850 Deere anschauen. Mal sehen wie die gemacht sind.

@ Holzreiser was wirds denn für einer?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon Holzreißer » Mo Mär 14, 2011 18:15

Der kleinste, der 6330 kann keinen anderen gebrauchen da alles zu schmal ist. Bist du auch auf der Hausmesse am Wochenende ?
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon petrovic » Mo Mär 14, 2011 21:42

Das weis ich noch nicht so genau kann sein, dass ich mal raus fahre. habs ja nicht weit aber ist ja auch jedes mal das selbe und man sieht nur sachen die man sich eh so schnell nicht kaufen kann.

Steht dein 6330 drausen? Bzw. wie erkenne ich dich fals ich dort bin?

Kann ja mein Rollbrett mitnehmen und unter jeden Schlepper mal drunter rollen wegen den Bodenplatten.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon Holzreißer » Di Mär 15, 2011 6:39

Nein leider noch nicht wird erst Anfang Juni geliefert .Der Service der Firma hat sich mit der Unterschrift schnell geändert bin gespannt wie sich daß noch entwicklt.
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon MikeW » Di Mär 15, 2011 7:22

Servus Holzreißer,

wie meinst Du das jetzt ... wars jetzt vorher oder nachher besser ???
Welche Umbauten / Anbauten sind an Deinem 6330 vorgesehen ?

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon Chris353 » Di Mär 15, 2011 16:59

Ich denke mal der Service ist deutlich schlechter geworden!?
Ist so ne Angewohnheit von denen, bei uns haben sich nicht mal mehr den KESLA Aufkleber an Wagen ran gemacht, wir sollten ihn uns selber hin machen wo er uns gefällt.

Auf den 6330 bauen sie doch nur Winden aber keinen Kran, oder?

Mfg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon Holzreißer » Di Mär 15, 2011 20:20

ja nur Winde und Frontpolder und Forstschutz .Man muss wegen allem hinterher telefonieren wenn du auf einen Rückruf wartest dauerts ewig aber vor der Unterschrift da läutet das Telefon 3 mal am Tag
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon petrovic » Di Mär 15, 2011 21:01

Das bestätigt es mal wieder, dass die am liebsten ihre 175er verkaufen und sich mit so kleinkram nicht rumärgern wollen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon dappschaaf » Fr Apr 08, 2011 12:10

Hallo Holzreißer, Petrovic,

wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
Hab mir auch mal ein Angebot machen lassen für meinen 6506 komplettes Forstschutzprogramm.....
Die haben es mir nur schriftlich zugeschickt, wollten es mir anscheinend am Telefon nicht sagen wegen den Preisen :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bodenplatte selber bauen?

Beitragvon petrovic » Fr Apr 08, 2011 13:58

Im Moment aus Zeitgründen verschoben. Holz machen ist erstmal wichtiger.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki