Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Borkenkäfer 2010

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer 2010

Beitragvon fasti » Mi Mai 19, 2010 20:28

Bei diesem für den Mai relativ kalten und naßen Wetter über diesen bereits langen Zeitraum hinweg hat die erste Brut, die möglicherweise in der einen Woche als es schön war kurz vom fliegen war bzw. teilweise sogar geflogen ist keine Chance und erfiert. Damit ist auch bereits die zweite Brut, vorausgesetzt im Sommer wird es extrem heiß geschwächt. Selbst wenn man einzelne Käfer sieht reicht die Population derzeit nicht aus, dass man von einem Käferjahr sprechen kann bzw. eins absehbar ist. Das zeigt ja auch das aktuelle Borkenkäfer-Monitoring. Es gab schon Jahre, wo im Mai fast flächendeckend Gefahrenstufe vermeldet wurde.
Zuletzt geändert von fasti am Mi Mai 19, 2010 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Borkenkäfer 2010

Beitragvon Lucky Löt » Mi Mai 19, 2010 21:38

klingt gut und nachvollziehbar, hat das Wetterchen zumindest für Fichtenbesitzer noch ne gute Seite??
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki