Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Boxenlaufstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Boxenlaufstall

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 01, 2009 11:44

Gibt es im Internet eine Seite wo man die Baumasse für Boxenlaufställe herrausfinden kann. Also ambesten die Masse die giut sind und auch die absolut möglichen. Wieviel wirklich gebraucht werden damit es noch optimal läuft.
Und wo kann man Masse für Melkstände sehen.

Und noch was anderes. Wieviel Kühe kann man alleine in einem Optimal ausgestatten Autotandem melken.
Und wieviel Liter Milch sind möglich pro Stunde. Hier werden Melktechnik mittlerweile in der Literleistung pro Stunde vergliechen.
Und Ist ein 10 Syd-by Side unter normalen Bedingungen schneller als ein Doppelfünfer Autotandem?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Apr 01, 2009 13:05

Hier gibt's auch viele Infos:
http://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/menu/1035219_l1/index1215773518694.html?showOnlyChilds=true&showChildsFor=1035219
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Apr 01, 2009 13:37

schimmel hat geschrieben:Gilt zwar nicht für NRW, aber dennoch sind die Maße aus der "Tierschutzleitlinie Milchkuhhaltung" aus Niedersachsen entsprechend den allgemeinen Empfehlungen für eine artgerechte und Leistungsgerechte Tierhaltung. Einige Werte sind diskussionswürdig und auslegungsbedürftig.
Kannst du dir beim LAVES runterladen.
Melkstandmaße kann ich dir bei Bedarf geben, es gibt unzählige Maßangabe von dutzenden Fabrikaten. Du solltest schon eingrenzen, was du möchtest.
Die Anzahl der Kühe in einem ATDM liegt bei max 2 x 8 Plätzen inkl. Cybolac - Steuerung.
Die Leistung pro Stunde ist von vielen Faktoren abhängig, sie liegt aber deutlich über 1000kg/AKh (2x8 ATDM).
Ein 2x10 SbS ist nicht mit einem 2 x 5 ATDM vergleichbar, die Leistung des 2 x10 Sbs ist höher!

Reini



Also wie du sicher weisst bevorzuge ich Westfalia.
Das ein 2 * 10 Sbs schneller ist als eine 2 *5 Autotandem ist klar, melke ja auch 10 Kühe mehr. Wenn dann sollte die Anzahl der Tier ja vergleichbar sein.

Also bei den Mass geht es mir darum das wir in einen alten Kälberstall wenn es eben geht 2 Liegeboxenreihen einbauen möchten. Der Stall hat eine vom 7 Meter. Wenn ich mich richtig schlau gemacht habe sollte Liegeboxen zur Wand hin min 2,60 haben. Dann blieben noch 1,80 Laufgang. Wäre aber keine Sachgasse, bedeutet die Kühe könnte an beiden Seiten weg. Geht das. Lieber wären mir 2.50 Liegeboxen. Geht das auch noch bei Schwarzbunten HF. Tieren?.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mi Apr 01, 2009 20:23

Mach das nicht. eine laufgangbreite von 180für kühe ist zu knapp. wir haben 2,80 und das ist nicht zu wenig. Habe letztes jahr bei den rindern umgebaut und ort konnte ich in einem stall nur auf 150cm zwischen en Boxen. und da ist es einfach zu knapp wie ich es jetzt feststellen muss. und die sind nur bis zu einem Jahr alt in dem Stall. du wirst dir gewaltig drüber ärgern wenn du das machst. Vertrau den leuten mit Prakischer erfahrung die da jede Tag damit Arbeiten und nicht denen die es zeichnen.
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Apr 01, 2009 20:41

Wer baut denn noch ATD? Oder hat dir der Arzt Bewegung verordnet?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Mi Apr 01, 2009 23:45

homer01x hat geschrieben:Mach das nicht. eine laufgangbreite von 180für kühe ist zu knapp. wir haben 2,80 und das ist nicht zu wenig. Habe letztes jahr bei den rindern umgebaut und ort konnte ich in einem stall nur auf 150cm zwischen en Boxen. und da ist es einfach zu knapp wie ich es jetzt feststellen muss. und die sind nur bis zu einem Jahr alt in dem Stall. du wirst dir gewaltig drüber ärgern wenn du das machst. Vertrau den leuten mit Prakischer erfahrung die da jede Tag damit Arbeiten und nicht denen die es zeichnen.


Habe 2,45 m Laufgangbreite (Ist zuwenig) Aergere mich!!!!!!!

Aber eben, ich könnte 1000 mal Bauen, würds jedesmal anders machen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 02, 2009 19:45

schimmel hat geschrieben:
Meyenburg, noch nie was von Cybolac gehört? In deiner Gegend (Apen) läuft sogar ein Neubau mit 2x8 ATDM. Und noch ein Umbau auf 2x7 ATDM. Sollte sich der eine oder andere ruhig einmal ansehen, bevor er hunderttausende versenkt nur weil der Nachbar einen neuen SBS hat....

Reini


Das hin- und hergelatsche bleibt aber vom Prinzip her erhalten, nur etwas modifiziert.

schimmel hat geschrieben:Alternative für Heinrich = nur eine Liegeboxenreihe und breiter Laufgang

Reini


Da gibts noch ne zweite Möglichkeit: Ich hab mal nen Umbau gesehen, der hatte seine Liegeflächen schräg eingebaut....
Aber sicher nicht empfehlenswert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » Fr Apr 03, 2009 3:59

Also ich denk mal das laufen ist auch ein großes Problem vom ATDM nur ich hab jetzt in 3 verschiedenen gemolken und in jedem gabs ein paar Kühe die zur Tür rein sind und gleich wieder raus. Und 2-3 mal der Kuh pro Melkzeit hinterherlatschen is ja wohl bähh

Wieviel Lauffläche benötigt eine Kuh minimal nach Tierschutzrecht quasi m²?

mfg
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » Fr Apr 03, 2009 10:40

@ schimmel ne waren nur 2 von Westfalia einer von Alfa ohne Cybo.

An was liegt das Problem mit dem "Türöffnen"`?

Bei dem Westfalia ATD ist es mir (auch dem Besitzer) öfter passiert!
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki