Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Boykott US-Landtechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Boykott US-Landtechnik

Beitragvon BeKuB » Di Apr 15, 2025 16:45

Habt ihr die aktuelle weltpolitische Lage schon in eure Investitionsentscheidungen bei neuer Technik einbezogen?
Gerade im Traktorenbereich sind die Amis ja sehr stark.
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon Grasland » Di Apr 15, 2025 17:10

BeKuB hat geschrieben:Habt ihr die aktuelle weltpolitische Lage schon in eure Investitionsentscheidungen bei neuer Technik einbezogen?
Gerade im Traktorenbereich sind die Amis ja sehr stark.


Nee habe ich nicht, weil das keinen Sinn macht. Wenn die Zölle für Import in die USA steigen, dann hat das noch keine direkten Auswirkungen für mich. Und dass dei John Deere Traktoren beim Preis noch weiter steigen wird der Markt zeigen, sind eh schon and der Spitze ....
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon allgaier81 » Di Apr 15, 2025 17:21

Welche Komponenten eines in Mannheim gebauten Schleppers der Baureihe 6 kommen denn aus den USA?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2884
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon Zog88 » Mi Apr 16, 2025 5:51

Ansonst halt CNH kaufen die sind ja in Amsterdam angesiedelt mit ihrem Konzernsitz.
Oder Solis / Kioti / Kubota :)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon MikeW » Mi Apr 16, 2025 7:42

Warum sollte man US Produkte boykottieren ?
Weil die getreu "Amerika first" sich um Ihr eigenes Land kümmern ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3194
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon Zog88 » Mi Apr 16, 2025 10:21

MikeW hat geschrieben:Warum sollte man US Produkte boykottieren ?
Weil die getreu "Amerika first" sich um Ihr eigenes Land kümmern ?


Weil man sich Getreu dem Motto "America first" sich vielleicht auch um _sein_ Land kümmern sollte, nicht und das der Amerikaner?
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon SechzgerHias » Mi Apr 16, 2025 13:37

MikeW hat geschrieben:Warum sollte man US Produkte boykottieren ?
Weil die getreu "Amerika first" sich um Ihr eigenes Land kümmern ?


"Billionaires of Amerika first" triffts wohl eher.

Boykottieren muss man ja gar nicht, da reicht ja schon ein bisschen rechnen und Risikoanalyse.
JD etc. produzieren ihre Bauteile auf der ganzen Welt, heißt Zoll bei der Einfuhr in die USA. Dann wird das teil "veredelt", und zu uns verschifft, wieder Zoll.
Die nächste Stufe ist dann, dass die Unternehmen, ganz nach Donald Hitzkopfs Wunsch, ihre gesamte Wertschöpfung wieder zurück in die Staaten ziehen.
Was kosten so Teile "100% Made in America" für uns dann? Unkalkulierbar.

Zu fast jeder Landtechnik gibt's Alternativen, ich denke man kann auf die Amis überwiegend gut verzichten.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon Owendlbauer » Mi Apr 16, 2025 14:44

Diese Zollpolitik fällt dem Trump sowieso auf die Füße. Das wird er nicht durchhalten. Es ist halt sein Ansatz, um "gute Deals" zu machen. Wenn man richtig vehandelt, ich hoffe die EU tut das, braucht man sich da aber nicht unterkriegen lassen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 16, 2025 15:09

Dieser ganze Wirbel um die vermeintlich neuen Zölle wurde doch
nur losgetreten, um einfältigen Anlegern am Aktienmarkt Angst und Bange zu machen.
Und es hat wiedermal Mrd. in jeglichen Währungen vom ungeduldigen Kleinanleger in die Taschen der großen geschoben. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon T5060 » Mi Apr 16, 2025 21:46

Trump sitzt in seiner Ritterburg, feuert aus allen Kanonen und freut sich wenn es Bumm macht :-)
Wer drauf reinfällt hat verloren und wer sich vor einen Karren spannen läßt,
braucht sich nicht wundern, wenn er den dann alleine ziehen darf.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon MikeW » Mi Apr 16, 2025 21:57

Zog88 hat geschrieben:
MikeW hat geschrieben:Warum sollte man US Produkte boykottieren ?
Weil die getreu "Amerika first" sich um Ihr eigenes Land kümmern ?


Weil man sich Getreu dem Motto "America first" sich vielleicht auch um _sein_ Land kümmern sollte, nicht und das der Amerikaner?



Ja um sein eigenes Land kümmern ! Sag das mal den hiesigen Politikern. Die kümmern sich nicht um das Land dem sie dienen sollten, die bluten es aus und verteilen in der ganzen Welt aber hauptsächlich immer in die Taschen von einigen wenigen.

Um das eigene Land kümmern geht schon mal damit los, daß man begreifen sollte daß es uns schlichtweg nichts angeht, was andere Länder machen. Wenn Trump Zölle erhebt oder erhöht ist das einzig und allein seine Sache.
Wenn man ein Produkt braucht kauft man es oder eben nicht. Da braucht es keine Handelszonen und den ganzen Unfug ... daran verdienen nur internat Konsortien und der kleine Mann ist der Depp.
Deutsche Produkte waren mal auf der ganzen Welt gefragt ... als es diesen ganzen EU Unfug noch nicht gab. Die Produkte wurden gekauft und dem Land ging es gut ... jetzt läuft der Ausverkauf einer einst gefragten Wirtschaftsnation.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3194
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon odoakine » Do Apr 17, 2025 5:17

MikeW hat geschrieben:
Zog88 hat geschrieben:
MikeW hat geschrieben:Warum sollte man US Produkte boykottieren ?
Weil die getreu "Amerika first" sich um Ihr eigenes Land kümmern ?


Weil man sich Getreu dem Motto "America first" sich vielleicht auch um _sein_ Land kümmern sollte, nicht und das der Amerikaner?



Ja um sein eigenes Land kümmern ! Sag das mal den hiesigen Politikern. Die kümmern sich nicht um das Land dem sie dienen sollten, die bluten es aus und verteilen in der ganzen Welt aber hauptsächlich immer in die Taschen von einigen wenigen.

Um das eigene Land kümmern geht schon mal damit los, daß man begreifen sollte daß es uns schlichtweg nichts angeht, was andere Länder machen. Wenn Trump Zölle erhebt oder erhöht ist das einzig und allein seine Sache.
Wenn man ein Produkt braucht kauft man es oder eben nicht. Da braucht es keine Handelszonen und den ganzen Unfug ... daran verdienen nur internat Konsortien und der kleine Mann ist der Depp.
Deutsche Produkte waren mal auf der ganzen Welt gefragt ... als es diesen ganzen EU Unfug noch nicht gab. Die Produkte wurden gekauft und dem Land ging es gut ... jetzt läuft der Ausverkauf einer einst gefragten Wirtschaftsnation.


Du wirst es mir zwar nicht glauben, aber du siehst doch gerade am Beispiel von Onkel Donald, dass es ohne Weltwirtschaft nicht mehr funktioniert. Unsere Wirtschaft ist zu verzweigt und auf den Welthandel angewiesen. Es funktioniert schlichtweg nicht mehr zu sagen wir schauen nur noch auf uns und machen alles selber. Manche Produkte müssen eben in anderen Ländern hergestellt werden. Und unsere Produkte sollen ja auch auf der ganzen Welt gekauft werden. Wenn alle dieses Einstellung hätten, dann wärs schon lange vorbei mit Deutschland als Veredelungs- Exportnation

Und ja, die EU hat viele Nachteile. Aber gerade in so wilden Zeiten wie jetzt, wo schon fast wieder Imperialismus einzieht, ist die EU dennoch unser großer Trumpf mit der wir gemeinsam mit den anderen Europäischen Ländern etwas entgegenzusetzen haben. Wenn jeder sein eigenes Süppchen kochen würde in Europa würden uns die Großmächte zum Frühstück verspeisen (zumindest wirtschaftlich)

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon Lenkfix » Do Apr 17, 2025 6:25

odoakine hat geschrieben:Und ja, die EU hat viele Nachteile. Aber gerade in so wilden Zeiten wie jetzt, wo schon fast wieder Imperialismus einzieht, ist die EU dennoch unser großer Trumpf mit der wir gemeinsam mit den anderen Europäischen Ländern etwas entgegenzusetzen haben. Wenn jeder sein eigenes Süppchen kochen würde in Europa würden uns die Großmächte zum Frühstück verspeisen (zumindest wirtschaftlich)

Guten Morgen, Die kompl. D. elektro und Solar-Industrie wurde doch längst schon verfrühstückt und momentan ist die D. Auto-Industrie drann, und klar als bestes Beispiel steht die Schweiz mit Ihrem eigenen Süppchen doch weitaus besser da, und das nicht nur wirtschaftlich.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon countryman » Do Apr 17, 2025 7:46

Kleine Länder können sich eine goldene Nase verdienen als Steuerparadies oder sicherer Hafen für internationale Gelder. Das funktioniert für größere Staaten nicht. Natürlich macht die Schweiz vieles richtig aber das Konzept ließe sich nicht auf Deutschland oder andere Nachbarländer übertragen. Wir bleiben auf freien Welthandel angewiesen und werden uns dem rauen Wettbewerb darin stellen müssen.
Unser Technologievorsprung hat ca. 150 Jahre lang gehalten und uns sagenhaften Reichtum beschert, allerdings geht der Vorsprung erkennbar zur Neige. Die USA haben den Bogen noch etwas weiter gespannt und ziehen Gelder aus Lizenzen bzw. den Erträgen der Tech-Konzerne. Das hat nicht 150 sondern eher 15 Jahre funktioniert und nun versemmeln sie es gerade. Man darf es halt nicht übertreiben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Boykott US-Landtechnik

Beitragvon freddy55 » Do Apr 17, 2025 21:06

Lenkfix hat geschrieben: als bestes Beispiel steht die Schweiz mit Ihrem eigenen Süppchen doch weitaus besser da, und das nicht nur wirtschaftlich.


Und woher weißt du das, wo dran machst das fest :?: :?:

Ich hab ne halbe Stunde bis in die Schweiz, niemals wollte ich dort leben. :lol: :lol: Und vor allem, warum fahren bei uns so viele Schweizer rum und kaufen ein.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki