Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Brauche euren Rat beim Kauf!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Beitragvon Guido85 » So Aug 21, 2005 20:12

Also so um die 100-120 PS
Ausstattung steht im Groben in meiner Treatheröffnung.
Unser Einsatzgebiet ist das Grünland, das bisschen Ackerland ist nur um Kraftfutter zu sparen, weil da die Preise explodiert sind und wir vielleicht irgendwann mal auf die Ökoschiene aufspringen wollen.
Wir machen ungefähr 800 Siloballen im Jahr mit Presse (Rolant 246) und Wickelgerät (von Wolvo), was einwandfrei klappt. Dieser Schlepper ist unser einzigster und das soll auch mal so bleiben bis man mit der Landwirtschaft wieder was verdienen kann. Es ist geplant die 35 ha so aufzuteilen das 5 ha weiteres Ackerland werden und 30 ha zu Fullprogramm gemacht werden um das Heu zu verkaufen und den zweiten Schnitt als Silage zu machen.
So ich hoffe ihr könnt damit mehr anfangen!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

Beitragvon DIESELpower » So Aug 21, 2005 20:17

Aso Guido, es gibt zwei 4 Zyl. Baureihen, die für dich in betracht kommen würden :

die VALTRA C-SERIE ( 95 -150 PS )

und die etwas größere M-SERIE (120 -150 PS)

Beide besitzen Serienmäßig elektronische Steuergeräte , eine Multifunktionsarmlehne und ein 36/36 Getriebe mit drei Lastschaltstufen, die auch per Automatikbetrieb geschaltet werden können ... dazu kommt noch das HI-Shift, ein Knopf hinter dem SChalthebel, der die Kupplung "aktiviert" wodurch man das linke Bein mächtig schont !!! Ansonsten gibts von der Rückfahreinrichtung über Klimaautomatik ... alles nach persönlichem Kundenwunsch !!! Sogar die Lackierung kann man sich aussucheb ( aus 8 Stück glaub ich )!!!

Außerdem gibts Autotraction, was den Schlepper automatisch zum stehen bringt, wenn man unter 10 km/h und unter 1000 U/min kommt, gibt man wieder Gas, kuppelt er sanft wieder ein !! Dolles System, gerade bei Transportarbeiten oder beim Rundballenpressen !!

Die Luftgefederte Vorderachse gibst als Option für die M-Serie, die technisch auf der größeren T-Serie( 120 -190 PS) basiert !!!

Einfach mal zum Händler fahr'n und sich begeistern lassen von den "Zuverlässigen aus Finnland" :wink:

(@ Rumbo: Nein, bin kein Händler und kriege keine Provision, bin einfach nur überzeugter Valtra-Fan !!!)

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon DIESELpower » So Aug 21, 2005 20:19

Tipp: Geh einfach mal aufhttp://www.valtra.de !!! Da findest du ale näheren Infos und kannst schauen, wo der nächste Händler bei dir in der Nähe ist !!!

(Die C-Serie iss speziell für Grünland und Veredelungsbetriebe konstuiert worden ...sehr wendig !!!)

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon meister karl » So Aug 21, 2005 22:47

bekommt man bei der c- Serie keine gefederte vorderachse
:?: :?:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

Beitragvon Cheruscia » Sa Feb 18, 2006 21:05

hallo!

fahren schon seit jahren same und nie probleme mit gehabt.
die neue iron serie ist ganz gut. kannst dir auch einen neuen deutz ttv holen, sind auch sehr gut.
fendt finger weg. mein anchbar hat seinen jetzt auch abegegeben uns sich einen neuen deutz geholt
Cheruscia
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Feb 17, 2006 23:12
Nach oben

Beitragvon Alex. » Di Mai 30, 2006 13:05

kauf dir nen Fendt 312 wenn es den bald gibt
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Di Mai 30, 2006 13:47

@ Fendt-vario 716:
diese anfrage ist am Zitat: "Verfasst am: Fr Aug 19, 2005 23:19 Titel: Brauche euren Rat beim Kauf!" getartet worden, siehe Seite 1!
Ich denke für den hatte sich das Thema erledigt, warum muss so ein altes Kaffee wieder aufgekocht werden?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon cajo72 » Di Mai 30, 2006 16:19

Hallo Guido85!

Wenn du viel zu laden hast, wäre eventuell ein gebraucheter Baustellen-Radlade eine alternative. Die kosten nicht viel, haben eine relativ einfache Technik, sind wendiger und oft auch niedriger(nur als Idee). Desweiteren hast du schon zwei wichtige Faktoren genannt: Eine gute Werkstatt, die die bei Garantiefällen unterstützend zur Seite steht und die Schlepper, die sie verkauft auch günstig, schnell und kompetent wieder zusammenschraubt und nicht am anderen Ende der Welt liegt. Und zweitens: Der MK 3 ist wirklich eine ausgereifte Maschine und scheint doch in dieser Aktion einfach verdammt günstig zu sein! Wenn der Preis, die dem Betrieb entsprechende Ausstattung und die Werkstatt stimmen, ist alles andere doch fast egal!!! Allerdings war unsere Deutz Werkstatt recht teuer und das nicht nur in den Arbeitsstunden sondern, subjektiv, auch in den Erstatzteilpreisen.

Viel Erfolg beim Schlepperkauf!
MfG Carsten[/b]
cajo72
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 31, 2006 12:56
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Beitragvon IHC1255XL » Di Mai 30, 2006 17:33

Sagt mal, seid ihr alle bescheuert????

Warum werden jetzt urururalte Threads aufgelebt die sich längst erledigt haben. Guido hat den neuen Agrotron doch schon längst, oder?

Gleiche sgilt für den "Fendt Schrott" und den "Siegertyp" Thread!

Und wenn lagavulin darauf hinweist, schreibt einfach einer weiter!
*kopfschüttel* :roll:

Mod. bitte schließen!!!
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Beitragvon Guido85 » Di Mai 30, 2006 22:52

Jim Panse hat Recht!

Das Thema ist durch und es ist ein Agrotron 110 (ohne K) geworden.

Und jetzt Admin mach das Ding zu!!!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

Beitragvon KarlGustav » Mi Mai 31, 2006 7:01

Zu überlegen wäre auch ein guter, älterer Fendt!

Viel Glück beim Kauf und überhaste nichts.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Beitragvon Carsten » Mi Mai 31, 2006 9:06

Hallo,

wie schon gesagt ist das Thema erledigt da bereits ein Traktor gekauft wurde.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki