Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Brauche Rückewagen!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brauche Rückewagen!!!

Beitragvon Forstwirt » Do Jul 12, 2007 22:06

Servas,
müssten uns jetzt bald mal (vadder und ich) nen Rückewagen zulegen.
Bräuchte dazu ein paar Erfahrungsberichte von diversen Marken und vllt. Preise. Währe wichtig.
Danke schon mal.

Gruß Forstwirt
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Fr Jul 13, 2007 6:31

`n Tip von mir....

Lass mal besser deinen "Vadder" an deinen Rechner.

Gruss Pumpe 8)
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

vader

Beitragvon landyjoerg » Fr Jul 13, 2007 8:52

meinte er darth vader?
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Jul 13, 2007 8:59

Darth Vader ???

Bild

Hehehehe ....
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Jul 13, 2007 9:39

Jungs (Mädels?),

wo ist Euer Problem? Der Eingangsbeitrag mag locker geschrieben sein, aber immerhin ist er sachlich bezogen, da find ich Eure Reaktionen fehl am Platz. Entweder könnt Ihr ihm eine sachliche Antwort geben oder Ihr haltet Euch da raus, ist das so schwer zu verstehen?

Gruß Jutta
*die sich über sowas empfindlich aufregen kann, wie man sieht*
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dihe » Fr Jul 13, 2007 11:39

Hallo,

schau doch mal hier rein:
http://landtreff.de/viewtopic.php?t=119 ... e17cf65a67
http://landtreff.de/viewtopic.php?t=670 ... e17cf65a67
http://landtreff.de/viewtopic.php?t=670 ... e17cf65a67

Gruß
Dirk
dihe
 
Beiträge: 205
Registriert: Mi Jun 28, 2006 15:35
Wohnort: NRW / Sauerland / Märkischer Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Fr Jul 13, 2007 11:49

Ich hatte mir die ganzen Threads zum Thema Rückewagen auch schon mal durchgelesen, haben mich ebenfalls nicht wirklich weitergebracht.
Das Problem bei uns ist, wir haben keine Druckluftbremsanlage, hydraulisch ist untauglich da sie auf der Strasse nicht eingesetzt werden darf. Ein Rückewagen den wir nicht beladen auf der Strasse fahren dürfe nützt uns nichts.
Wir bräuchten also einen Rückewagen mit Auflaufbremse, leider gibt es solche Wägen kaum.
Nachrüstung der Druckluftbremse ist ebenfalls vollkommen unwirtschaftlich.
Zuletzt geändert von deutz450 am Sa Jul 14, 2007 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hoferandal2 » Fr Jul 13, 2007 20:03

Hallo

schau mal auf diese Seite:

www.ostler-maschinen.de

unter sondermaschinen / Forstmaschinen

Wenn du ein Prospekt brauchst kann ich dir gerne eins zusenden.Diese Firma baut auch auf Anfrage viele Sonderwünsche. Dies ist der Vorteil, da die Wägen in Deutschland gebaut werden. ( Evtl gibt es ja auch eine Auflaufbremse als Sonderwunsch. Bei Interresse kann ich gerne nachfragen und euch informieren falls es gewünscht wird.

Mfg
Benutzeravatar
hoferandal2
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Apr 19, 2006 20:29
Wohnort: LK Traunstein/Bayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Jul 14, 2007 10:38

Das Thema Rückewagen wurde vorest auf nächstes Jahr verschoben, komme evtl. auf dich zurück.
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ichbinns » Sa Jul 14, 2007 17:30

Hallo Forstwirt,

wenn ihr nicht zu viel ausgenben wollt und was gscheits wollt würde ich euch
einen EWO Rückewagen empfehlen. Der zuladung 8 Tonnen, Auflaufbremse und ist für den Straßenverkehr zugelassen.
Kran ist ein Farma ( manche reden nicht gut über Farma aber ich kann das persönlich nicht bestätigen. Unserer ist einwandfrei)

Gruß Chris
Same Leopard90 Turbo ; Lamborghini R603DT
Waldarbeit ist eine empirische Erfahrungsgeschichte experimenteller Art auf intelligent morastische Weiße endstanden aus einem marginalen Konglomerat reziproker Sachverhalte
ichbinns
 
Beiträge: 40
Registriert: So Jan 21, 2007 20:12
Wohnort: Weil der Stadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jul 14, 2007 19:26

Hallo Forstwirt,

wir haben seit gut einem Jahr einen 12-to-Oehler-Tandemachser-Kombinationskipper. Den kannst du umbauen zum Rückewagen; dafür sind 10 Rungen dabei. Weiter ist der OL-7000-Kran installiert (Ausladung 7m). Ein riesiger Vorteil gegenüber einem Rückewagen ist der ebene Boden (so empfinden wir das) und du kannst ihn für andere Sachen auch benutzen, z.B. Getreide usw! Verarbeitung sehr gut, Material ebenfalls!
Ist aber nicht ganz billig, etwa 22.000 €

Schau mal da rein:

http://www.oehlermaschinen.de/

unter Fahrzeuge!


Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sukubi » Di Jul 17, 2007 15:54

Also wenn du nur für den Privatgebrauch was suchst und dann noch was sehr günstiges dann bist du bei Farma genau richtig!!!!
Ansonsten kann ich dir nur die Firma Farmi oder Pfanzelt empfehlen und dabei denn Händler Meindl besonders, bei Farmi hat er Ahnung und verkauft keinen Schrott!!! Preislich sind die zwar etwas höher aber der Kran ist auch um einiges besser!!! Wir haben von dehnen letzten winter einen Farmi Vario 12t bekommen aber ohne kran da ich über denn Rückeschlepperkran belade!!! wichtig ist auch das du bei denn Kränen auf das Hub und Schwenkmoment achtest da die meisten hersteller netto angaben machen!!!! Also ohne Zange und Rotator!!! kleiner Typ nehmt wenn nen MPV 9000 der reicht alle male für euch!!!
Wenn du noch Fragen hast meld dich einfach!!!!
Sukubi
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jun 27, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt » Mi Jul 18, 2007 16:06

Servus,
war ne zeit lang nicht im Lande und konnte deswegen nicht schreiben!
Danke für die vielen Antworten, auch an die die nichts sachliches schreiben können.
Du hast recht. Suchen was für den Privatgebrauch und der Wagen darf auch nicht größer wie 9 to. sein, denn der Schlepper gibt nicht mehr her^^. Bekommen jetzt in den nächsten Tagen ein Angebot über einen Forestmaster mit 6,50m Kran. Habe bis jetzt nur gutes über Forestmaster gehört. Mal sehn was das Angebot spricht. Meld mich wieder wenn ich es habe und teile euch den Preis mit.
Gruß Forstwirt
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Done » Mi Jul 25, 2007 19:32

Hab seit Januar 2007 einen STEPA und bin recht zufrieden. War ja auch ein toller Preis für den Angebotskran.
Besonders der Anhänger 9to macht einen sauberen Eindruck von der Verarbeitung her. Die Hydraulikventile sind nicht so besonders, schwitzen jetzt schon etwas. Sind halt italienische Salami-Ventile (heißen tatsächlich so)!
Hatte vorher einen Farmi, der war 15 Jahre lang absolut trocken und dicht.
Farmi kann ich auch nur empfehlen.
Done
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jul 25, 2007 18:51
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rückewagen

Beitragvon brennholzprofi » Do Jul 26, 2007 6:38

Hi;

ich hab n Farmi Kran auf´m, Rückewagen und nur Ärger damit. Vor allem mit dem Schwenkwerk. Beim nächsten Crash werde ich wohl ein aussenliegendes Schwenkwerk montieren müssen. Von derartigen Problemen hab ich aber schon von vielen Gehört. Ob das Problem jetzt auch noch besteht weiss Ich allerdings nicht.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki