Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:25

Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Hosenträger » Fr Jun 19, 2020 18:57

Warum so umständlich? Wenn ein Wirt darauf besteht, solle er doch seine Gäste beim Bäcker backen lassen. Man geht einfach dort hin, wo der Unfug nicht gemacht wird und gut is. :prost: Ich versteh nicht warum die Leute den Klimbim und Zehnober mitmachen, muß ihnen aber was abgeben. n8
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Isarland » Fr Jun 19, 2020 19:09

LUV4.0 hat geschrieben:Wer so blöd ist und in sich in eine öffentlich einsehbare Liste einträgt hat selber Schuld. Wie das Datenschutz mäßig aussieht würde mich interessieren..gedacht ist das so jedenfalls nicht. Wenn mir der Kellner also wie üblich ein Zettelchen reicht, wo ich rein schreiben kann was ich will, ist das immer noch anonymer wie diese App.


Aber mich betrifft das so oder so nicht, von daher interessiert mich das auch nicht. Der nächste Schwachsinn ist der Kino besuch mit Maske..

Puffbesuch mit Maske und 1,5m Abstand. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Zement » Fr Jun 19, 2020 19:24

Isarland hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Wer so blöd ist und in sich in eine öffentlich einsehbare Liste einträgt hat selber Schuld. Wie das Datenschutz mäßig aussieht würde mich interessieren..gedacht ist das so jedenfalls nicht. Wenn mir der Kellner also wie üblich ein Zettelchen reicht, wo ich rein schreiben kann was ich will, ist das immer noch anonymer wie diese App.


Aber mich betrifft das so oder so nicht, von daher interessiert mich das auch nicht. Der nächste Schwachsinn ist der Kino besuch mit Maske..

Puffbesuch mit Maske und 1,5m Abstand. :lol:
War deiner dabei so lustig , →→ "sie haben das Ziel erreicht" , Saft raus und ein breites grinsen ? :lol:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Wini » Fr Jun 19, 2020 20:40

Hallo, hier meldet sich Ihre Corona-Warn-App !
Sie haben sich über 15 Minuten lang in der Nähe eines Schweinesteaks aus der Fleischfabrik Tönnies aufgehalten !
Begeben Sie sich umgehend zum nächsten Gesundheitsamt !


Gruß
Wini
GPS und @BayernWLAN auf dem Schlepper reicht doch zur Ortung oder ?
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Paule1 » Fr Jun 19, 2020 20:47

Kein "Selbstständiger oder Freiberufler" wird sich freiwillig in Quarantäne begeben nur weil die APP das gemeldet hat :klug:

Dieses ganze Zeug ist nur was für Menschen die eine Sicheren Beruf haben wo sie im Prinzip alle 4 Wochen 14 Tage in Quarantäne gehen können und deshalb ihr Geld genauso bekommen :klug:

Das ist zum Zeitpunkt heute meine Meinung, das heißt nicht das sich diese nicht ändern könnte wenn mir jemand "Pro App" Agumente gibt :idea:
Zuletzt geändert von Paule1 am Fr Jun 19, 2020 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Zement » Fr Jun 19, 2020 20:51

Paule1 hat geschrieben:Kein "Selbstständiger oder Freiberufler" wird sich freiwillig in Quarantäne begeben nur weil die APP das gemeldet hat :klug:

Dieses ganze Zeug ist nur was für Menschen die eine Sicheren Beruf haben wo sie im Prinzip alle 4 Wochen 14 Tage in Quarantäne gehen können und deshalb ihr Geld genauso bekommen :klug:

Das ist zum Zeitpunkt heute meine Meinung, das heißt nicht das sich diese nicht ändern könnte wenn mir jemand "Pro App" Agumente gibt :idea:
Du gehen musst zurück und nochmal genauer und weitreichender Denken !
Dann du finden Fehler in seinem Beitrag , pöse, pöse Bub du dein . ;-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Fassi » Fr Jun 19, 2020 21:30

Hosenträger hat geschrieben:Warum so umständlich? Wenn ein Wirt darauf besteht, solle er doch seine Gäste beim Bäcker backen lassen. Man geht einfach dort hin, wo der Unfug nicht gemacht wird und gut is. :prost: Ich versteh nicht warum die Leute den Klimbim und Zehnober mitmachen, muß ihnen aber was abgeben. n8


Ich sag ja, bei Euch ist den Ordnungsbehörden nicht langweilig. Hier wird kontrolliert, übrigens auch in Bahnhöfen, Geschäften und öffentlichen Gebäuden. Ohne Maske gibt Hinweis für den Nichtträger und Bußgeld ab 2.000€ für den Inhaber des Geschäfts bzw. Gaststätte. Ergo hält man sich an die Auflagen oder kommt halt nirgendwo mehr rein. Aber ich weiß, du verlässt Deinen Hof nicht.

Ich setz halt meine Tuch auf (muss ich auf Arbeit eh) und trag mich ein. Ist ja kein Beinbruch und aus dem richtigen Stoff stört es auch kaum. Aber jeder wie er mag. Btw. Dank entsprechenden Aufdrucken auf den Tüchern und dazu passenden Körperbau hat mich bislang keiner blöd angequatscht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Westi » Fr Jun 19, 2020 21:55

Fassi hat geschrieben:Dank entsprechenden Aufdrucken auf den Tüchern und dazu passenden Körperbau hat mich bislang keiner blöd angequatscht.

Gruß




https://m.media-amazon.com/images/I/41S ... UY218_.jpg
Dateianhänge
EC44FEA8-E93A-4A3E-8953-A865A3709F7C.jpeg
EC44FEA8-E93A-4A3E-8953-A865A3709F7C.jpeg (22.74 KiB) 934-mal betrachtet
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Paule1 » Fr Jun 19, 2020 23:00

Ob das Alle so sehen :?:

Freitag, 19. Juni 2020
Sie beginnt zu wirken Corona-Warn-App kurz vor Meilenstein

https://www.n-tv.de/panorama/Corona-War ... 58789.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Lonar » Sa Jun 20, 2020 8:15

Westi hat geschrieben:Was Tönnies jetzt mit der App zu tun hat, versteh ich nicht. Das nun die Fleischindustrie im Fokus ist, ist klar - immerhin der zweite große Fall. Wie das Ganze passieren konnte wird ja geprüft, ganz „Vorschriftsmäßig“ kann es aber nicht abgelaufen sein. Wahrscheinlich hätte man dies verhindern können.
Und das nun Bürger sich deswegen aufregen ist doch klar, sind sie ja direkt durch die notwendigen Maßnahmen betroffen.
Aber nochmal: kein Nutzer der App bekommt mitgeteilt, dass z.B. „Lonar“ möglicherweise einen anderen angesteckt hat.
Es wird nur mitgeteilt, dass man in in den letzten 14 Tagen in der Nähe einer jetzt infizierten Person war - nicht mehr, nicht weniger. Was man mit dieser Information anstellt, bleibt jedem selbst überlassen.
Die App soll auch nicht die Verbreitung verhindern, sondern helfen, die Pandemie einzudämmen.

Ich denke du hast das schon Verstanden das ich Tönnies jetzt mal als großes Paradebeispiel für den Umgang mit Infektionen genommen habe. Du bist ja sonst auch nicht auf den Kopf gefallen ;-)
Die Maßnahmen bei Tönnies kann ich nicht beurteilen, da bin ich nicht durch gelaufen. Allerdings wurde mir zugetragen das man schon sehr Bestrebt war mögliche Infektionen zu vermeiden zb soll in Sögel sehr auf Abstände bei den Warteschlangen geachtet worden sein inklusive Türsteher usw. Ich denke auch nicht das man das auf die leichte Schulter genommen hat, seit Westfleisch sollten da spätestens alle Alarmglocken an gewesen sein. Das sich sowas bei kälte und Feuchtigkeit schneller ausbreitet, ist für mich klar. Ferkel in nen nassen kalten Stall einstallen ist auch die beste möglichkeit um die Krank zu bekommen.
Das die App It technisch gut Verschlüsselt ist bezweifle ich gar nicht. Siehe Südheidjer.
Ich wollte nur drauf hinweisen das es da durchaus noch eine Menschliche Dimension gibt.
Les es dir nochmal in Ruhe durch und du wirst das verstehen, da hab ich bei dir gar keine Bedenken. :-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Seven-fifty » Sa Jun 20, 2020 8:27

Hallo, an Euch alle,

ich denke, da wird mal wieder "das Pferd von hinten aufgezogen"............ = Tönnies..........

Das wird sich auch in anderen Bereichen wiederfinden -- denn es wird wohl kaum etwas nützen, achtet man IN den Betrieben auf alle möglichen "Corona-Maßnahmen", in den Unterkünften dann wieder gar nicht. Und so lange es eben (aus Sicht der Subunternehmer-Arbeitnehmer) so ist, dass man nicht in den teuersten Luxus-Unterkünften das (ohnehin wenige) schwer zu verdienende Geld verbraucht sondern darauf aus ist, soviel wie möglich "nach Hause" zu transferieren............. werden sich die Menschen eben auf engstem Raum Unterkünfte "teilen" (kenne sogar aus anderen Bereichen, dass sich Menschen Wohnungen im wahrsten Sinne des Wortes "teilen" == Schichtarbeitende in Ballungsräumen).

Was die "Tierwohl" etc. nämlich noch gar nicht sehen: es gibt nicht nur "Massen-TIER-haltung" sondern auch ........

Bleibt alle gesund
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon Lonar » Sa Jun 20, 2020 8:30

Lacy Laplante hat geschrieben:@Lonar
Ich würd´s WLAN auch aus machen.Dient bei Androiden auch zur Standortermittlung.
Oder kauf dir ein IPhone.

Naja es ist ja nicht besonderes zu Hause zu sein oder? Das kann ich noch wohl verkraften, nur dieses ständige bei jedem Schnitt dabei sein brauche ich eigentlich nicht. So wichtig bin ich nicht, auch wenn Dr. Google mir das gerne weiß machen will :lol:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauchen auch Landwirte die Tracing-App ?

Beitragvon elchtestversagt » Sa Jun 20, 2020 9:59

Wie heisst es doch so schön: Wer sucht, der findet.
Und da wird nunmal getestet, und natürlich gefunden.
Hier liest man seit Wochen schon nichts mehr in der Zeitung von Tests...also "findet" man nichts.
Lass doch mal alle Schulkinder untersuchen, ich denken, wir haben in einer Woche keine Schulen mehr offen.
Und nun "versucht" man dem Clemens alles in die Schuhe zu schieben, die "wahren" Gründe werden wir nie erfahren.
Lieber Handyaufnahmen von überfüllten Speisesäälen..
Was aber, wenn das wirklich von den "Heimaturlauben" kommt?
Normalerweise müssten doch bei den Regierungen alle Alarmglocken läuten, und eigentlich wieder Grenzen zu, und wer wieder rein will, 14 Tage Quarantäne..( wenn man letzte Woche bedenkt, wie umjubelt doch die ersten Malle-Touristen wurden, und auf einen Tourist ein Reporter....). Nur das bringt die Wirtschaft wieder an den Rand des Abgrundes...Deswegen, lieber noch ein paar Handyaufnahmen und "Insiderberichte..." Das, was momentan passiert, ist nichts anderes wie in Ischgl. Business geht vor. ( warum wird eigentlich in Göttingen nicht so ein Fass aufgemacht, fast soviele Infizierte wie in Rheda, dazu Angriffe auf die Einsatzkräfte, Missachtung aller Regeln, kein Verbot von Hochhäusern.....).
Also, entweder stimmt das eine nicht, oder das andere. Konsequent ist was ganz anderes.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki