Guten Abend zusammen,
kurze Vorgeschichte: Ich habe sehr sehr günstig einen ferngesteuerten Raupenmulcher bekommen. Er stammt natürlich aus China (gekauft in der Schweiz) und mir war bewusst, dass er einige Kinderkrankheiten hat, die ich beheben muss.
Dies habe ich, denke ich, auch ganz gut hinbekommen. Denn wenn er funktioniert, macht es richtig Spaß damit zu arbeiten. Das Problem ist: WENN er funktioniert.
Es reißt ständig die Antriebswelle ab. Es haben sich inzwischen mehrere gute Schlosser daran versucht (unter anderem eine Getriebebaufirma), aber keine Reparatur hat länger als 10 Min gehalten. Danach bricht die Welle einfach wieder ab.
Ich hab nun die Schnauze voll und möchte ihn auf hydraulischen Antrieb des Schlegelmulchers umbauen. Als Motor hat er einen 22PS 2 Zylinder Benzinmotor mit direkt angeflanschter 24V Lima, die den Kettenantrieb läd.
Ich würde also, anstatt der Kardanwelle zum Winkelgetriebe des Mulchers, eine Hydraulikpumpe anflanschen. Diese soll einen Hydraulikmotor antreiben, der wiederrum über Riemen den Mulcher antreibt. Soweit so gut. Leider kenne ich mich mit Hydraulik und deren Komponenten nicht so wirklich aus. Ich kann zwar schrauben, aber in Sachen Komponentenauslegung fehlt mir die Erfahrung.
Wer kann mir behliflich sein, zusammen zu stellen, was genau ich alles brauche?
Ich würde mal sagen:
Hydraulikpumpe
Hydraulikmotor
Steuerventil (?)
kleiner Hydrauliktank
Ölkühler (?)
Schläuche
Aber was genau ich da für Komponenten nehmen kann, da sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Viele Grüße & schönen Abend
Steffen
