Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Braunvieh als Fleischrasse?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Braunvieh als Fleischrasse?

Beitragvon kaltblutreiter » So Nov 10, 2013 22:29

@123hof: Hallo Paul, ehe Du über eine Komplett-Umstellung nachdenkst, würde ich an Deiner Stelle erstmal die Schwachstellen im Stall beseitigen.

Anhand Deiner Angaben gehe ich davon aus, daß Du ca. 40 Kühe im Stall hast. Wie ist denn das Durchschnittsalter? Was wird gefüttert? Wie ist das Management rund um Kalbung, Trockenstellen, Melken insgesamt? Du solltest Dir die Fragen selbst stellen, beantworten mußt Du sie hier nicht.

Wenn Du schreibst: Bauchfellentzündung, Staph. aureus, Sepsis, Fruchtbarkeitsprobleme: Da stimme ich Manfred zu, daß das höchstwahrscheinlich in erster Linie am Management und der Hygiene liegt und nicht an der Rasse. Wenn Du auf BV umsteigst und nichts an den Abläufen/Zuständen im Stall änderst, wirst Du da genauso die Probleme kriegen.

Ich denke auch, daß man Kühe schon so gut wie möglich ausfüttern und nutzen sollte, allerdings bezahlt man hohe Leistung oft mit kürzerer Nutzungsdauer und schlechterem Gesundheitszustand, wenn die Herdenführung nicht top ist.

Wir haben zwar selber nur 4 melkende Kühe (FV und eine Kreuzung mit SB). Allerdings habe ich schon auch Einblick in andere Betriebe gehabt und erlaube mir deshalb, hier mal mitzureden.

Unsere z. Zt. älteste Kuh ist über 10 Jahre alt, hat insgesamt 9 Kälber gehabt (das letzte Mal Zwillinge) und ist jetzt wieder tragend. Vergangenes Jahr haben wir eine Kuh an ihrem 10. Geburtstag geschlachtet, und das auch nur, weil sie die Milch hat weglaufen lassen. TA kam in den letzten Jahren fast nur zur TU in den Stall, Besamungsindex war bei 3 FV-Kühen und 1 Färse jeweils 1, die Kreuzungskuh hat 1 x umgerindert und ist jetzt auch tragend. Vor etlichen Jahren noch hatten wir auch große Probleme, die Kühe tragend zu kriegen, bis wir dann die Fütterung verbessert haben (Mineralversorgung war vorneweg sehr vernachlässigt worden, weil meine Schwiegereltern da keinen Wert drauf legten).
Klauenprobleme haben wir auch so gut wie keine.

Das soll jetzt keine Selbstbeweihräucherung sein; ich will damit nur ausdrücken, daß FV gar nicht so schlecht ist und man wirklich mal andere Dinge hinterfragen sollte.

edit: Bodenseefarmer war schneller
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braunvieh als Fleischrasse?

Beitragvon farmerli » So Nov 10, 2013 22:46

123hof hat geschrieben:Servus,
weiche bissl vom Thema ab.
Bei uns hat ein Biobauer mit Heutrocknung gute Leistung und alte Kühe.
Ohne viel Kraftfutter.
Was denkt Ihr ?
Gruss Paul


Ich denke: 1. der hats im Griff
2. sind das so nichtssagende Angaben, dass eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit dieser Milchviehhaltung nicht möglich ist. Das Ziel ist ja nicht nur eine
kleine Remontierungsrate und damit das möglichst hohe Alter der einzelnen Kuh.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Braunvieh als Fleischrasse?

Beitragvon 123hof » Mo Nov 11, 2013 3:42

Danke für eure Antworten,
irgendwas läuft schief.
Aber nicht nur bei mir.
USA melken durchschnittlich unter 3 Laktationen.
Das muss doch mit der Leistung u.Fütterung zusammenhängen.
Und bei künstlich getrockneten Heu/Luzerne ,
habe ich keine silierverluste genügend Rohfaser.
Und brauche nicht viel Kraftfutter.
Euch Glück im Stall.
Paul
123hof
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 09, 2012 7:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki