Hält eigentlich sehr, sehr gut und verhindert bloß das "absaufen" im Zentrum des bags bei Dauerregen. An den Netzseiten wird das Holz ja immer nass, trocknet aber bei jedem Windhauch schnell wieder ab. Weil die Scheiter durch die lose Befüllung mit großen Zwischenräumen im bag liegen, sind wir im Regelfall innerhalb von 6 Monaten auf 20 % abgetrocknet. Nasse Frühjahre und Sommer können das ganze noch um 8 Monate verlängern. Da muss es aber schon wirklich oft schütten. Aber es ist praktisch unmöglich, dass das Holz für die nächste Heizsaison nicht verwendet werden kann. Sprich; Ab Dezember verpacktes Holz ist ab August zum verheizen. Jänner und Februar verpacktes ab September / Oktober usw..
Bei normalen Jahren ist es nach 6 Monaten bereits auf 20 %. Gefüllt mit ca. 675 kg Nassgewicht, sind wir nach 5 bis 6 Moanten bereits auf ca. 550 kg. nach weitern 3 Monaten irgendwo zwischen 450 und 500 kg.
Das gilt für alle Gegenden bis ca. 1500 mm Niederschlag im Jahr. Wer quasi im Sumpf lebt
