Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Brennholz aus dem Ausland

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Mi Feb 18, 2009 17:51

Der WOLF hat geschrieben:Sorry,
ich bekomme 25 LKW-Ladungen Erle jedes Jahr aus Lettland. Und bezahle
immer nach Lieferung. Das geht aber nur wenn man direkt beim Produzenten kauft. Die vielen ****** von Vermittlern, sind nur lästig, meist können und wissen sie nichts, und meinen mit 2 Anrufen das dicke
Geld zu verdienen. Guter TIP Vermittler in den Arschtreten, hin fahren oder Fliegen und mit den Produzenten direkt verhandeln. Nur so geht es.


Wenn man die entsprechende Menge abnimmt, dann funktioniert das evtl. so! Die hier aber schreiben nehmen i.d.R. 1-2 LKW pro Jahr und da wird Dir keiner ohne ein gewisse Anzahlung etwas liefern!
Und keiner dieser Kleinabnehmer werden sich die Mühe machen, sich in den Billigflieger zu setzen und dann den persönlichen Kontakt suchen :wink:

Und warum nimmst Du Erle, wenn hier Birke in Masse rumliegt und verdammt günstig verkauft wird?!
Ich habe sie genommen, weil die in Meterstücken direkt nass verbrennt wird zur beheizung einer Industriehalle. Jeden Winter nehme ich 5 Stück solcher LKW ab. Für den privaten Bereich käme mir das Zeug nicht so in den Ofen!

Dann sag mir mal bitte, wieviel Du bezahlst und wo das genau her kommt und wenn nicht öffentlich, gerne auch per PM !

Gruss, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mi Feb 18, 2009 17:52

Der WOLF hat geschrieben:Laut Statistischem Bundesamt in Eschborn, stammen 80 %
und mehr der nachwachsenden Brennstoffe aus dem Ausland


Hallo, hilf einem alten Mann mal über die Strasse; ich habe mich jetzt beim Stat. Bundesamt dumm und dämlich gesucht, aber nichts über den Import von nachwachsenden Brennstoffen gefunden. Gib uns doch mal einen Link, danke.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Mi Feb 18, 2009 17:58

puki22 hat geschrieben:Ich moecht mal was zum tehma ander Laender abdere siten schreiben.
Und zwar ist es so das Ich als in Deutschland geborener Kroate jetzt schon 6 Jahre in kroatien lebe und mus sagen das man die Staatlichn institutionen auf keinen fall vergleichen kann.Ich binn selbs oft geschokt vom vorgehen dieser und denke nicht das es in anderen teilen Osteuropas anders ist!

Hier bei mir in der gegend sind99%prozent privatwald.Alles!
Und wenn bei nem"alten bauern"der sein holz verkauft nen foerster in wald kommen wuerde,denk ich das er mit nem 12er eigenbaustutzen empfangen wird,und mindestens 10gr. schroot mit heimnimmt!Hier guckt da keiner drauf auf das nicht und auf andere sachen erst recht nicht!

Gruese aus kroatien!


Also für Lettland gilt Deine Aussage nicht, ich denke mal für Estland und Lithauen ebenso wenig! Polen hat noch bessere Standarts!

Puki, was bei Euch vor 17 Jahren auf dem Balkan da abgegangen ist, da würde ich heute freiwillig nicht einer Schritt in den Wald machen.

Als ich 99 in Bosn.Herzg. war, bin ich vorher ein halbes Jahr ausgebildet worden für das was mich dort erwartet hat.
Ich sag nur: "...verlasst nie die Wege, geht nicht in den Wald, in verlasse Häuser oder auf Wiesen!"
Diesen Spruch durfte ich mir jeden Tag anhören.
Kroatien ist ja noch relativ harmlos damals weggekommen :wink:

Gruss, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Feb 18, 2009 18:33

Der WOLF hat geschrieben:Lieber Robert,
du hast überhaupt keine Ahnung, was du hier machst ist Dummschwätzerei...


Hoho, große, böse, anklagende Worte als Fast-Einstand

Auch mich würden entsprechende Links oder sonstige Beweise sehr interessieren, bevor ich solche Anschuldigungen akzeptieren kann.
Auf die Schnelle habe ich in der Außenhandelsstat. für 2007nur die Aussage gefunden, das forstwirtschaftl. Erzeugnisse für 634Mill. reinkommen und für 666Mill. rausgehen. Irgendwo gibt es genauere Statistiken, wenn ich die finde, werde ich Sie dir entweder um die Ohren hauen oder kleinmütig mir selbst :wink: . Ich lass mir gern beim Suchen helfen.
"Nachwachsende Brennstoffe" sind übrigens nochmal ne etwas größere Kategorie, da zählt das Palmöl aus Indonesien genauso wie das Rapsöl aus der Ukraine oder die Pellets aus Österreich mit rein. Holz zwar auch, aber nicht nur.

EDIT:

Ich habe was gefunden, wo einiges drinstehen dürfte. Die ZMP-Marktbilanz zu Forst- und Holz. Und da wir diese Veröffentlichungen in der Bibo der ForstUni Tharandt da haben, werden ich morgen nach dem Mittagessen mal ein bisschen darin schmökern und ein paar Tabellen und Grafiken scannen, dann wissen wir vielleicht bald mehr Bild.

In diesem Sinne 8)
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Do Feb 19, 2009 11:31

hi Robiwahn
Ei ei ei :? jetz wirtz Garstig :lol: bin gespannt auf den ergebnis :D
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Do Feb 19, 2009 13:59

Ich denke auf das Ergebniss können wir lange warten :lol:

Lieber Robert,

zum Thema "Dummschwätzerei" möchte ich Dir folgenden Link ans Herz legen:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?p=389524#389524

Vielleicht doch mehr der Wolf im Pelz :lol:

Grüsse aus Lettland,
Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Feb 19, 2009 15:12

ach so, na dann kann ich ja die echten Argumente wieder aus der Hand legen :wink: und zu den verbalen, großmäuligen greifen, falls Wolfi mal wieder hier auftaucht.

Ich reagier ja zugebenermaßen vielleicht auch manchmal etwas über und halte anderen Leuten ihr falsches Wissen vor, aber meistens habe ich dann auch die entsprechenden Argumente hinter mir und auch zur Hand.
Von einem ernst zunehmenden Forumsteilnehmer lass ich mich auch gern belehren, aber bei sowas brauche ich ja nichtmal ein schlechtes Gewissen haben.

Grüße, Robert

PS: Argumente aus der Hand legen heißt übrigens nicht, das ich sie nicht hätte. Die Datenerfassung des Stat.Bundesamtes ist zwar nicht sehr genau, aber es gibt ein bisschen was.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki