bevor du dir Gedanken macht wie viel du das raus würgen kannst. Mach dir doch erst mal Gedanken was den Brennwert mindert!
Den ganz ehrlich der Käfer mindert den Brennwert nicht!
Was die Rotfäule an geht ist es immer ne frage wie viel wie weit rein und ko.
Da zu noch die Anmerkung vielleicht kann er dir gar kein Holz ohne Rotfäule geben. Daran schon mal gedacht?
Bei uns ist auf Grund der Bodenbeschaffenheit jede aber auch wirklich jede Fichte von Rotfäule betroffen.
Was ist den Brennholz bester Qualität?
Wen man sich den Wertschöpfungsprozess anschaut macht der Holzpreiß nur einen kleinen Teil aus.
Wertvoll wird das Brennholz durch die Arbeit die man reinsteckt und die den Grat der Trocknung.
Und genau der Grad macht den Brennwert aus und bestimmt damit massgeblich die Qualität!
Von daher find ich es eher unrealistisch davon auszugehen das es eine Faktor gibt der einem das Recht gibt das man anstatt der 20RM 30RM zu verlangen!
Den Aufarbeiten musst du alles so oder so und wie lang du es trocknest bestimmst du selbst. Also massgeblich auch die Qualität!
Um die Sache noch etwas zu verdrehen.
Noch ein Beispiel. Mein Förster bekommt für Fichte mehr wie für Buche beides A Sortierung.
Bekanntlich ist der Brennwert in der Buche auf das Volumen gesehen bei der Buche aber höher.
So jetzt rechne mal!
Was bewertest den jetzt? Den Brennwert der Buche oder den VK der Fichte?
So und jetzt das beste! So viel Text für 20RM!
Bis du das alles gelesen hast kannst ne Überstunde machen und die dein Brennholz bester Qualität kaufen und liefern lassen!
@ Falke noch ne Anregung macht doch bitte noch nenn Smily der den Kopfschüttelt!!!!!
Holzspaß


