Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:08

Brennholz bewertung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Holzspaß » Mo Mär 21, 2016 20:40

Servus harly,
bevor du dir Gedanken macht wie viel du das raus würgen kannst. Mach dir doch erst mal Gedanken was den Brennwert mindert!
Den ganz ehrlich der Käfer mindert den Brennwert nicht!
Was die Rotfäule an geht ist es immer ne frage wie viel wie weit rein und ko.
Da zu noch die Anmerkung vielleicht kann er dir gar kein Holz ohne Rotfäule geben. Daran schon mal gedacht?
Bei uns ist auf Grund der Bodenbeschaffenheit jede aber auch wirklich jede Fichte von Rotfäule betroffen.

Was ist den Brennholz bester Qualität?
Wen man sich den Wertschöpfungsprozess anschaut macht der Holzpreiß nur einen kleinen Teil aus.
Wertvoll wird das Brennholz durch die Arbeit die man reinsteckt und die den Grat der Trocknung.
Und genau der Grad macht den Brennwert aus und bestimmt damit massgeblich die Qualität!
Von daher find ich es eher unrealistisch davon auszugehen das es eine Faktor gibt der einem das Recht gibt das man anstatt der 20RM 30RM zu verlangen!
Den Aufarbeiten musst du alles so oder so und wie lang du es trocknest bestimmst du selbst. Also massgeblich auch die Qualität!

Um die Sache noch etwas zu verdrehen.
Noch ein Beispiel. Mein Förster bekommt für Fichte mehr wie für Buche beides A Sortierung.
Bekanntlich ist der Brennwert in der Buche auf das Volumen gesehen bei der Buche aber höher.
So jetzt rechne mal! :D
Was bewertest den jetzt? Den Brennwert der Buche oder den VK der Fichte?

So und jetzt das beste! So viel Text für 20RM! :lol:
Bis du das alles gelesen hast kannst ne Überstunde machen und die dein Brennholz bester Qualität kaufen und liefern lassen! :lol:

@ Falke noch ne Anregung macht doch bitte noch nenn Smily der den Kopfschüttelt!!!!!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mo Mär 21, 2016 21:22

@ 777 Bei uns ist das anders, heißt Urkunde genau genommen hab ich da nix zu verlieren. :D es steht die Menge und die Qualität des Holz.... aber egal.

@ holzspaß Er kann viel wenn er will, wenns für uns beide passt ja kein problem.
Bin da auch Deiner meinung, das mit der Buche ist schon krass hab letztes Jahr auch was verschleudert aber was solls :roll:
Leider sagt mein Holzvergaser bei Buche die fress ich 1:1 wie Fichte.
Und Holz in den Mengen tja :roll: :lol: kaum zu glauben das man da einen Förster rumstiefln lassen kann der Vorzeigt, Misst und Abrechnet
und das bei 20Bauern :prost:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Kugelblitz » Di Mär 22, 2016 0:54

Steht da auch dein Name drin? (in deiner Inhaberschafft)
Das Mittelaltertum ist ja schon lange vorbei.
Sei doch zufrieden, das du überhaupt noch Brennstoff bekommst.
Ich gehe ja auch nicht in den Staatswald und lege ein paar Bäume um, nur weil ich Steuerzahler bin.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon rima0900 » Di Mär 22, 2016 1:12

harly hat geschrieben:@ 777 Bei uns ist das anders, heißt Urkunde genau genommen hab ich da nix zu verlieren. :D es steht die Menge und die Qualität des Holz.... aber egal.


Nicht egal, was genau steht denn nun drin? Damit willst du ja anscheinend nicht raus rücken :roll:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Di Mär 22, 2016 12:07

Also bei uns ist das aufs Haus geschrieben, Hiaslbauer sowiso.

Aber zu meiner Frage was kost bei Euch gutes Holz und was bekommt Ihr für Faules, oder Käferholz?


Sg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Falke » Di Mär 22, 2016 12:19

Holz wird ja nach Kategorie bzw. Eignung verkauft - Sägeholz, Papierholz, Energieholz.

Faser- und Energieholz wird hier in Ö. seit neuestem in atro-Tonnen oder auch nach Energiegehalt (kWh oder MegaJoule) verrechnet und bezahlt.
Ich finde das auch viel nachvollziehbarer als ewige Diskussionen um "schönes" oder "schiaches" Holz bzw. um Umrechnungsfaktoren der diversen Raummaße.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon rima0900 » Di Mär 22, 2016 16:36

harly hat geschrieben:Also bei uns ist das aufs Haus geschrieben, Hiaslbauer sowiso.
Sepp


Und was steht zur Qualität drin?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon robs97 » Di Mär 22, 2016 19:08

rima0900 hat geschrieben:
harly hat geschrieben:Also bei uns ist das aufs Haus geschrieben, Hiaslbauer sowiso.
Sepp


Und was steht zur Qualität drin?


Brenna sollerts hoit :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 22, 2016 22:02

Das würde mich jetzt auch brennend interessieren.
Was steht denn nun in der Urkunde drinnen?
Brennholz oder.....?
Denn brennen wird ja nun mal jedes Holz, wenn´s trocken ist.

Nicht , daß "der Waldler" Dich nur die letzten Jahre zu sehr verwöhnt hat und Du nun.....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harley2001 » Di Mär 22, 2016 23:08

Mich würd mal interessieren wie alt die Urkunde ist. Wenn von König die Rede ist, wird die ja schon paar Jahre aufem Buckel haben. Ob die mal überarbeitet wurde usw. Glaube nicht, dass die früher bei Brennholz so ein Geschiss gemacht haben. Und was redest du immer von faulem Holz? Du wirst ja kein Holz bekommen, dass schon ewig im Wald liegt und vor sich hingammelt. Und bei frisch gefällten Bäumen ist vielleicht mal ein etwas schlechterer Stamm dabei, aber darum ists ja auch Brennholz. Was die Preise angeht, das ist von Region zu Region unterschiedlich und wird von Angebot und Nachfrage geregelt. Am besten mit dem Förster reden.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 23, 2016 19:38

harly hat geschrieben:Also bei uns ist das aufs Haus geschrieben, Hiaslbauer sowiso.

Aber zu meiner Frage was kost bei Euch gutes Holz und was bekommt Ihr für Faules, oder Käferholz?


Sg
Sepp


Meinste, das dich nach solcher Aussage noch jemand ernst nimmt?
Entweder du kaufst Brennholz (Minderwärtig) und sammelst dir deine Äste oder dann halt auf Stamm vom Bloch. Fürs aufräumen, würde ich 0 bis 5 Euro geben.(den FM).
Wobei der Besitzer um die 30 Euro fürs Papierholz bekommt.
Dann kommt aber noch der Hacker.
Dann du :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 23, 2016 19:48

harly.
Wenn deine Urkunde vom König ist steht da nix von Heizleistung oder kWh vom Holz drin!
Wenn dann Ster! Heute RM.
Also nimm das was dir zusteht, und Schlag dir deine Träume aus dem Kopf.
Hatte letztens auch einen dem waren die top Kiefern Scheite zu schlecht, nur weil teilweise die Rinde schon abgefallen war...... :roll: :roll:

Gehts noch ???
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mi Mär 23, 2016 20:08

Damals gabs weder Ster noch rm :lol: :lol:

Wiener kubikfuß, feste Holzmasse oder Rauminhalt .... klar das ist schon ein paar jahre her :google:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 23, 2016 20:28

Bist schon a lustiger....
Was steht nun drin..???
Vermutlich jährlich 50 Wienerkubikfuß Furniereiche! :klug:

Stellst eine Frage, willst Antworten ob dein Anrecht ?
Nur machst das große Geheimniss daraus ?

????
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 23, 2016 20:35

Weniger saufen, soll auch helfen.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Nick, steckei, T4512

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki