Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:57

Brennholz bewertung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon robs97 » Mi Mär 23, 2016 20:36

harly hat geschrieben:Damals gabs weder Ster noch rm :lol: :lol:

Wiener kubikfuß, feste Holzmasse oder Rauminhalt .... klar das ist schon ein paar jahre her :google:


Tante Google rechnet zwar mit Fuß, Klafter usw. Genau wie in D mit Rm, Ster, SRm, ect. aber von irgendeiner Qualität die Dein Kubicfuß Deiner Ansicht nach haben sollte konnte ich nirgends finden. :shock: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mi Mär 23, 2016 20:56

Weniger Saufen hilft bei ner Bewertung leider nicht.

Nach Pkt. x der Regulierungsurkunde Nr. x-1854 (Holzbezugsrechte der 77 Liegenschaften von xx) sind als Brennholz „frische weiche Scheiter“ zugesichert. Dabei handelt es sich um Holz mit einer Mindeststärke von 13 cm aufwärts. Dem Verpflichteten Waldbesitzer ist es jedoch freigestellt, auch hartes Holz oder Sortimente minderer Beschaffenheit (wie Wipfelholz unter 13 cm, dürres Holz, Durchforstungsholz udgl.) mit Umrechnung nach dem Kaufpreisverhältnis zu verabfolgen. D.h., es ist auch Prügelholz zwischen 5 und 13 cm Stärke mit begünstigter Anrechnung von den Berechtigten anzunehmen.

nicht ganz Original da ursprünglich in Kurrentschrift und für heute komische maße aber das ist ja auch :prost: :lol:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon yogibaer » Mi Mär 23, 2016 21:04

Wer war eigentlich 1854 König von Österreich?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 23, 2016 21:09

frische weiche Scheiter, es wird immer besser!
Ich hätte liebe harte und trockene......

n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Holzspaß » Do Mär 24, 2016 14:42

Servus Harly,
less doch mal was du schreibst - dann hast du doch deine Antwort!
Ich versteh nicht wo deine Problem ist!
Frag doch einfach deinem Förster was er gerade für
Wipfelholz unter 13cm
Durchforstungsholz
bekommt.
Bei dürrem Holz wirst dich ein bisschen schwerer tun mit dem Pries - erfrag doch mal was ein Sammeschein kostet :D

Pass aber auf das du am Ende nicht deinem Waldbesitzer noch was zahlen musst wen du dein Holz holst! :D

Des weiteren wurde auch geschrieben das es " Weiche Holzscheide " sein soll. Also ein deutlicher hinweiß auf Fichte und ko. Wen jetzt, wie ich schon geschrieben hab, jede Fichte wie bei uns Rotfeule hat. Dann war das unterm König auch schon so - den die Bodenverhältnisse werden sich nicht sonderlich verändert haben. Ergo war es immer so und damit stellt das keine Minderung sondern den Normalzustand dar.

Ich würd mal echt drauf achten das du nicht draufzahlst! Je nach dem wie knapp Holz grad bei euch ist!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki