Hallo Zusammen
Wie kann man Brennholz wertmäßig bewerten wenn es zB. Rotfaul, Käferbefallen verfärbt ist?
Gibt es dazu Tabellen, Faktoren..?
Sg
Sepp
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:08
Moderator: Falke
harly hat geschrieben:Wie kann man Brennholz wertmäßig bewerten wenn es zB. Rotfaul, Käferbefallen verfärbt ist?
harly hat geschrieben:Grundsätzlich ja, aber wenn man eben gewisse Ansprüche/Rechtehat auch schöne Stücke.
harly hat geschrieben:Du wirst versuchen mir anstelle der zustehenden Qualität schlechteres zu geben, ich widerum das beste daraus zu machen.Daher bräuchte ich einen Minderwert / Faktor nach dem ich sagen kann gib mir zB 30rm von der schlechten Qualität und es passt für mich...
harly hat geschrieben:Ich bin auf Brennholz frischer bester Qualität eingeforstet, was dem nicht entspricht kann auf Grundlage der Urkunde
über den üblichen Kaufpreis umgerechnet werden. Daher bräuchte ich etwas zum ermitteln der verschidenen Werte.
sg
Sepp
Falke hat geschrieben:Ohne mich mit Holzbezugsrechten im mindesten auszukennen (hier besitzt man Wald; oder eben nicht):
Wenn ich so einem Rechtler zwei Käferbäume oder Dürrsteher als Brennholzrohmaterial anbieten würde, der aber statt dessen
einen schönen sägefähigen Stamm von der gleichen Kubatur haben wollte, würde ich ihm gegenüber mir im Halbsekundentakt mit dem
Zeigefinger auf die Stelle zwischen Stirn und Schläfe tippen!
Adi
Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Nick, steckei, T4512