Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:08

Brennholz bewertung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mo Mär 21, 2016 8:25

Hallo Zusammen

Wie kann man Brennholz wertmäßig bewerten wenn es zB. Rotfaul, Käferbefallen verfärbt ist?
Gibt es dazu Tabellen, Faktoren..?

Sg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Ugruza » Mo Mär 21, 2016 10:18

harly hat geschrieben:Wie kann man Brennholz wertmäßig bewerten wenn es zB. Rotfaul, Käferbefallen verfärbt ist?


Was willst du für Tabellen? Es wird solches und solches mit Käferbefall oder Rotfäule geben. Eine allgemein gültige Formel wirst du nicht finden, weil weder der Käfer noch die Rotfäule sich an diese Regeln halten werden. MMn kann man sowas nur in individuellen Fall beurteilen, wobei bei Brennholz und Käferbefall (wenn du den Borkenkäfer meinst - Rindenbrüter) keine Minderung in der Qualität entsteht...

Wozu willst du das überhaupt wissen?

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mo Mär 21, 2016 11:15

Ich bin auf Brennholz frischer bester Qualität eingeforstet, was dem nicht entspricht kann auf Grundlage der Urkunde
über den üblichen Kaufpreis umgerechnet werden. Daher bräuchte ich etwas zum ermitteln der verschidenen Werte.


sg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon MDstyle » Mo Mär 21, 2016 11:47

Wenn du Sortiment Einstufung meinst kannst du dich hier einlesen. http://www.wald-prinz.de/holz-sortierung-holzsortiment/211
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 21, 2016 13:03

Was ist denn "eingeforstet"?
Den Wert des Brennholzes bestimmen Angebot und Nachfrage.
Dazu gibt es für quasi alle Sortimente regional etwas abweichende "übliche Marktpreise" des Holzhandels bzw. der abnehmenden Verarbeiter.

Z.B. bei uns aktuell :
Nadelholz
Rotfaul= ISFK 2Meter lang um 23€/Rm
Käferholz noch keine Bläue= LAS bis zu 85€/Fm
-blau und sonstige Fehler aber beil -und nagelfest = D-Holz oder Palette um die 40€/Fm
Bei Laubholz ist die Nachfrage für Sägesortimente sehr differnziert.
So kommen häufig sägefähige Stämme mit ins Brennholz, weil keine richtige Nachfrage besteht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mo Mär 21, 2016 13:55

Eingeforstet ist zum Beispiel ich habe ein Holzbezugsrecht von 20rm Brennholz auf angenommen Deinem Waldgrundstück.
Darf mir dann die 20rm jedes Jahr abholen das Du mir ausweist.
Du wirst versuchen mir anstelle der zustehenden Qualität schlechteres zu geben, ich widerum das beste daraus zu machen.
Daher bräuchte ich einen Minderwert / Faktor nach dem ich sagen kann gib mir zB 30rm von der schlechten Qualität und es passt für mich...

sg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon huzzel » Mo Mär 21, 2016 14:16

"Brennholz" ist doch selbst der dünnste, krumme Krüppel, der im Wald steht, oder verstehe ich das falsch? :?:
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mo Mär 21, 2016 15:08

Grundsätzlich ja, aber wenn man eben gewisse Ansprüche/Rechte 8) hat auch schöne Stücke.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Falke » Mo Mär 21, 2016 17:37

Ohne mich mit Holzbezugsrechten im mindesten auszukennen (hier besitzt man Wald; oder eben nicht):

Wenn ich so einem Rechtler zwei Käferbäume oder Dürrsteher als Brennholzrohmaterial anbieten würde, der aber statt dessen
einen schönen sägefähigen Stamm von der gleichen Kubatur haben wollte, würde ich ihm gegenüber mir im Halbsekundentakt mit dem
Zeigefinger auf die Stelle zwischen Stirn und Schläfe tippen!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon westi » Mo Mär 21, 2016 18:06

harly hat geschrieben:Grundsätzlich ja, aber wenn man eben gewisse Ansprüche/Rechte 8) hat auch schöne Stücke.

Auch krummes und dünnes Holz brennt und macht folglich warm.
Es wäre Frevel "schöne" Stücke durch den Ofen zu jagen....
Selbst mein "trockengelagertes" Nadelholz macht noch schön warm, allerdings nicht sehr lange.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Mär 21, 2016 19:20

Wo steht denn ob und wenn ja welche Qualität dir zusteht ?

Bei Brennholz gehts darum das es brennt und nicht darum ob es A-Klasse oder Z-Klasse Holz ist

Wenn Ich selbst keinen Wald habe, ist bei mir z.B. der Fall, und Ich mir bei jemandem 20Rm Holz kaufe wüsste Ich nicht das Ich irgendwelche Ansprüche habe schließlich bin Ich der Kunde und sonst gar nichts :klug: :prost:
Mir Persönlich ist es Sche..gal was für Holz Ich bekomme Hauptsache Ich hab den Hintern warm
Wenn Ich Wald hätte und mir würde einer ankommen er wolle 10Rm mehr weil sein Holz ja Minderwertig sei würde Ich meine Arschtreter Stiefel anziehen und hätte zum letzten mal mit dem Geschäfte gemacht


Es gibt zumindest hier in der Gegend für Nichtwaldbesitzer jedes Jahr weniger Holz weil immer mehr Leute Holz haben wollen und selbst die Haubergbesitzer bei uns im Dorf bekommen fast nichts mehr unabhängig davon wieviele Anteile Sie besitzen, die bekommen seit Jahren Hauptsächlich Totholz oder halt Bäume die wegen Baumaßnahmen etc. weichen müssen da würde Ich meine Ansprüche generell runter schrauben bevor mir einer sagt Ich würde gar nichts mehr bekommen weil Ich zuviel meckern würde

Das Holz findet so oder so nen Käufer die Frage ist eher ob der potenzielle Käufer auch Holz findet :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon robs97 » Mo Mär 21, 2016 19:36

harly hat geschrieben:Du wirst versuchen mir anstelle der zustehenden Qualität schlechteres zu geben, ich widerum das beste daraus zu machen.Daher bräuchte ich einen Minderwert / Faktor nach dem ich sagen kann gib mir zB 30rm von der schlechten Qualität und es passt für mich...


Wo steht denn geschrieben welche Qualität Brennholz dir zusteht ??
Du hast den "Anspruch" auf 20rm Brennholz. Und da bin ich der Meinung, Du musst nehmen was kommt.
Ich kann ja auch nicht bei meinem Förster das Buchenholz verweigern, da ich der Meinung bin ich hab Anspruch auf Mahagoni :mrgreen: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon Fuchse » Mo Mär 21, 2016 19:59

harly hat geschrieben:Ich bin auf Brennholz frischer bester Qualität eingeforstet, was dem nicht entspricht kann auf Grundlage der Urkunde
über den üblichen Kaufpreis umgerechnet werden. Daher bräuchte ich etwas zum ermitteln der verschidenen Werte.


sg
Sepp


Hallo Sepp,
du solltest dir eigenen Wald kaufen.
Dann hast du ständig Premiumware. :klug:
Dann brauchst dich nicht mehr mit den Hals ab schneidern rumärgern !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon harly » Mo Mär 21, 2016 20:16

Falke hat geschrieben:Ohne mich mit Holzbezugsrechten im mindesten auszukennen (hier besitzt man Wald; oder eben nicht):

Wenn ich so einem Rechtler zwei Käferbäume oder Dürrsteher als Brennholzrohmaterial anbieten würde, der aber statt dessen
einen schönen sägefähigen Stamm von der gleichen Kubatur haben wollte, würde ich ihm gegenüber mir im Halbsekundentakt mit dem
Zeigefinger auf die Stelle zwischen Stirn und Schläfe tippen!

Adi


:D kannst Du ruhig machen, der dem der Wald gehört hat den mehr oder weniger vom König bekommen mit der Bürde der Holzbezugsrechte.
Den Löwenanteil hat natürlich er, die Rechtler haben aufgrund der Rechte damals auf Eigentum Verzichtet.
Ich als Rechtler will kein Sägebloch zerhacken aber auch keine Faulen 1:1 verrechnet bekommen.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz bewertung

Beitragvon 777 » Mo Mär 21, 2016 20:29

bei Rechtlern wird es so sein, dass ein Vorstand... Lose verlost.. dann hast halt Pech gehabt, wenn nix besonderes drauf steht.
Damit alles etwas gerecht abläuft, gibts mal etwas Haut u. Knochen, sowie auch mal Filet :wink: .
100% gerecht gibts nix auf dieser Welt, nur das Sterben ist uns sicher :roll: .

Was steht in dieser Rechtlersatzung ?

Dann reden wir weiter ! :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Nick, steckei, T4512

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki