Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Brennholz einfach und günstig lagern.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon tiefengrund » So Mär 22, 2020 11:34

Hier ist meine Lösung :)

Bild
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Obelix » So Mär 22, 2020 12:02

tiefengrund hat geschrieben:Hier ist meine Lösung …

In Osteuropa einkaufen und unter einer Stahlhalle lagern …
wo ist da die Lösung?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon tiefengrund » So Mär 22, 2020 12:24

Wie kommst Du auf Osteuropa ?

Ich möchte hier nur eine Möglichkeit aufzeigen

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon langholzbauer » So Mär 22, 2020 12:38

.... Vielleicht, weil sich das Einstapeln zu einheimischen Löhnen nie rechnet..
Aber schön und ordentlich sieht es aus!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon endurofahrer » So Mär 22, 2020 14:41

Role77 hat geschrieben:Servus Engelberger.
Wird händisch in Woodbags gefüllt, auf Einwegpaletten drauf und dann zum Ofen.
Billiger kannst ofenfertiges Brennholz nicht einlagern. Nur Meterscheite stapeln ist billiger. Das Rechenbeispiel mit den Gitterboxen zeigt schön wo das Problem liegt. Geht zwar mit weniger Aufwand,war mir aber zu teuer.

Gruß Role


Sorry für die dumme Frage aber hier wurde schon mehrmals geschrieben das ihr es von Baustahlmattensilos oder ähnlichen in Woodbags umfüllt ...
Warum füllt ihr es nicht gleich in Woodbags ?
Ist für mich doppelte arbeit das Holz dann noch mal in die Hand zu nehmen und umzufüllen.
Also wir füllen jährlich ca. 50 BigBags direkt mit den Sägespalter ab stellen die Bags auf Einwegpaletten so muss man das Holz nicht mehr anfassen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon tiefengrund » So Mär 22, 2020 14:50

langholzbauer hat geschrieben:.... Vielleicht, weil sich das Einstapeln zu einheimischen Löhnen nie rechnet..
Aber schön und ordentlich sieht es aus!

Das ist auch so nicht richtig, ich habe auch Lieferanten aus Deutschland ! ( teilweise billiger als aus Osteuropa :shock: )

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Role77 » So Mär 22, 2020 17:03

Servus Endurofahrer.
Befüllt ihr Woodbags oder BigBags?
Ist das Holz schon vorgetrocknet,also liegt schon länger?
Ich benutze die Woodbags nur zum Transport. Nutze keine BigBags weil mir da in einem Versuch das getrocknet Holz unten drin zum Schimmeln anfing.
Das umfüllen mach ich weil die Woodbags nicht UV beständig sind und nach spätestens 3 Jahren hinüber sind. Ein Woodbag kostet um die 20€,also schon teuer. Jetzt können ja welche meinen das man dann gleich IBC Boxen verwenden kann. Die brauchen aber wenn sie leer sind jede Menge an Platz. Noch dazu bräuchte ich 150 St um mein Holz für 2 Jahre zu lagern und trocknen.
Darum Stelle ich die Baustahlmattensilos auf und fülle in Woodbags um.
Hoffe jetzt habe ich es gut genug erläutert.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon langholzbauer » So Mär 22, 2020 17:53

Da ich allein arbeite, ist mir der Zeit-u.Platzbedarf für direktes Befüllen der Woodbags am Automaten viel zu hoch und unproduktiv.
Da Raffael ich mir lieber mal schnell zwischendurch einen Bag mit trockenem Holz voll, wenn in der Heizung Platz ist.
Den Preis der W.Bags hat ja Rolle schon genannt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Hinterwälder » So Mär 22, 2020 23:13

Hallo,
ich geh mal davon aus, dass der TE das Holz gleich offenfertig schneiden will und dass der größere Brennholzanfall nur vorrübergehend ist. Dann sind Woodbags relativ einfach zu manangen, alternativ, vor allem,wenn nicht mit Automat gearbeitet wird, Einwegpallette links und rechts Bretter hoch oben verbinden und reinstapeln. Geht recht fix wenn man es direkt vom Spalter weg stapelt und läßt sich auch recht einfach mit einer Plane abdecken. Bei Meterscheiten Palletten in Reihe legen, links und rechts ein Kreuzstapel mit Plane abdecken und fertig. Ist auch flexibel bei der Menge, 20 m Länge bei 1,25 m Höhe 25 Ster bei 1,5 m höhe 30 Ster. Selber habe ich für den Eigenbedarf Holzkgitterboxen zum Verkauf Woodbags und auch Einwegpalletten mit links und rechts Bretter zum Reinstapeln, aber auch Meterbiegen und Bündel mit Quaderballenschnüren.
Gruß Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon FRED222 » Mo Mär 23, 2020 20:17

ja ich mache (möglicst) 33cm gleich fertig. wenn es nicht anders geht ginge auch meterholz. Abstellfläche unter dach hätte ich, aber nicht zum dauerhaft hinstapeln. idela also irgendwas bewegliches. mit den säcken habe ich keine Erfahrung, hab schonmal gedacht Paletten mit seitlich stehenden hölzern und dann einfach meterhol reinstapeln. nur wie bekommt man bezahlbar senkrechte Stangen an die Palette. normal anschrauben knickt doch weg.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Büschmopped » Mo Mär 23, 2020 20:26

Oben mit Spanndraht verbinden. So lagern wir einige Sorten Pfähle teils bis Mannshoch auf Europaletten.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 24, 2020 0:16

Bei meinen Trockenschränken sind die Rohre auch nur ca. 30 cm tief in die Erde gerammt. Die Hauptlast tragen Verbindungsdrähte oben rüber. Wenn die reißen ( ist an einer Stelle passiert), drückt es die Rohre sofort auseinander und der ganze Salat breitet sich aus.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 24, 2020 7:22

Hallo Role77!
Deine Probleme hatte ich mit meinen HG -Behältern,wobei ich keinen Platz habe ,für den Anfall an Material.Ich hab es mit faltbaren Baugitter-Behältern gemacht könnte bei dir auch funktionieren mit viel weniger Arbeit!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Tiros02 » Di Mär 24, 2020 13:48

Ich lager das Brennholz, das ich daheim nicht mehr unterbringen kann auf einer meiner Wiesen an einem sonnigen südlichen Waldrand:
20200320_124941.jpg
20200320_124941.jpg (234.88 KiB) 2470-mal betrachtet

Sind Meterscheit-Bündel zu jeweils einem dreiviertel Ster. Dafür hab ich lediglich ein einfaches günstiges Bündelgestell. Das kann ich alles mit der Frontlader-Palettengabel transportieren, so ist es einfach und kostengünstig zu handhaben.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz einfach und günstig lagern.

Beitragvon Englberger » Di Mär 24, 2020 16:37

Hallo Tiros02
womit bindest du die Bûndel? Uns hats bei Eiche , bei 3 aufeinander, öfters bei den unteren die Grosspackenschnüre durchgeschnitten.Nur vom Eigengewicht.
Ich leg jetzt immer ein Stück Silofolie zusätzlich dazwischen. Hoffe es hilft.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki