Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:59

Brennholz Lagerung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brennholz Lagerung

Beitragvon Röhntanne » Mo Apr 16, 2018 11:44

Hallo Leute,

hätte mal ne frage in Richtung Brennholzlagerung. Es gibt hier zwar schon viel darüber aber ich wollte mal fragen wie ihr das seht da es für mich persönlich nicht in fragekommt woodbags zu nehmen würde ich entweder auf Ibc Boxen gehen die aber doch sehr teuer sind. Mir persönlich würde es besser Gefallen das Holz in direkt vom Sägespalter in eine Halle die von den Seiten Hinten, Links und Rechts mit einer Betonwand gescholssen ist damit ich das Holz gut aufnehmen kann mit dem Frontlader und in den Anhänger kippen kann. Eine Halle zu bauen ist auch sehr teuer ich weiß. Wie sieht das mit dem Trocknen von dem Holz aus worauf müsste ich achten würden Ein paar Bohrungen in den Betonwänden Helfen da ich keine Lust habe dan ihrgendwann festzustellen oh das Holz ist geschimmelt. Oder so KG-Rohre mit Bohrungen Senkrecht in den Holzstapel gesteckt. Tagsüber würde ich die Hallentore immer aufmachen nur Nachts würden sie geschlossen sein. Es sollte auch eine natürliche Trocknung sein und keine mit Biogas abwährme oder sonstigem was Geld kostet.
Wir haben zusätzlich Weihnachtsbäume und müssen eh eine Halle Bauen daher die Überlegung und da ich mich ihrgendwann mit diesen zwei Standbeinen selbstständig machen will bin ich gerade am schauen wie ich das ganze so kostengünstig wie möglich hinbekomme.

MFG die RÖHNTANNE

Ps. ich hoffe das sich hier einer Rumtreibt der das mit der Brennholzlagerung auch so macht
Röhntanne
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Sep 27, 2017 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Fabian3130LS » Mo Apr 16, 2018 11:59

Schon mal an so etwas gedacht?

post1588692.html#p1588692

Verkaufe ich gerade
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Röhntanne » Mo Apr 16, 2018 12:07

Hi danke für deine schnelle Antwort

Bin von dieser Packfix sache nicht so überzeugt viel zu viel Müll was man da produziert mit dem ganzen Netz.
Es gibt bestimmt auch so Bio Netze aber hätte lieber eine Halle wo ich das mit dem Frontlader aufnehmen kann aber da habe ich noch weng bedenken wegen dem Trocken in einer Halle.
Röhntanne
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Sep 27, 2017 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Mo Apr 16, 2018 12:13

Röhntanne hat geschrieben:auf Ibc Boxen gehen die aber doch sehr teuer sind.


Welchen Preis hat man dir für IBC's angeboten ?

Ich bezahle für meine IBC's (Vornutzung Sojaöl aus der Futtermittelherstellung) 20€/Stück.
Muss halt nur die "Blase" entsorgen. Ich nehme bevorzugt die Modelle auf Kunststoffpalette oder Metallboden. Auf Holzpalette lasse ich die Finger davon.

In loser Schüttung trocknet das Holz darin hervorragend, ausserdem mit Palettengabel easy stapelbar, verliertst durch die lose Schüttung aber Kapazität.

Wenn es um Platzoptimierung geht: Bündeln !
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Role77 » Mo Apr 16, 2018 13:00

Servus.
Ich glaube (heißt nicht Wissen) das es in einer Halle mit der Trocknung Probleme geben könnte. Wichtig beim Trocknen ist der Wind. Da dieser in der Halle nicht geht könnte das Probleme geben.
Ich habe 2 Baustahlmatten zusammen gebunden und Silo's daraus gemacht. War sehr skeptisch odb es in der Mitte trocknet da das Silo schon sehr groß ist. Vor 2 Wochen habe ich angefangen das erste Silo zu entleeren, und siehe da, in der Mitte 16% Restfeuchte.
Das blöde daran ist das entnehmen. Bin da bei der Hand stehen geblieben weil mir nix einfiel was da gehen könnte da drunter Holzpaletten sind. Ist für den Verkauf nicht so geeignet.
Ein Brennholzhändler in der Nähe benutzt selbstgebaute Kisten aus Baustahlmatten mit Türen zum entleeren. Er sagt Preis pro Kiste 100€ bei 2,5 RM Fassungsvermögen, stapelbar und eigentlich unbegrenzt wiederverwendbar. Zum entleeren mit Frontlader aufheben, Türen auf und neigen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Apr 16, 2018 18:23

C520E063-BB35-4A99-9567-0DE76AFC703C.jpeg

Ich lagere das Brennholz auch in IBC Gitterboxen. Mit der Palettengabel kann ich sie in drei Etagen stapeln. Das Holz trocknet hervorragend und den Wochenbedarf zum heizen fahre ich in die Garage.
Wichtig ist die Kennzeichnung der Behälter, damit man weiß wie alt das Holz ist. Die erste Zeit habe ich die Holzscheite gepackt, dann geht deutlich mehr in die Boxen. Das war mir dann zuviel Arbeit und ich habe mir ein paar Boxen dazu gekauft. Jetzt werfe ich das Holz nur noch rein.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Franzis1 » Mo Apr 16, 2018 18:32

Gab mal einen Thread über selbstbgebaute Boxen hier, keine Ahnung wo der ist. Ist die Halle vorne und hinten offen ??
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Forstjunior » Mo Apr 16, 2018 20:01

Das mit den ibc dürfte auch nur bei max 25er Scheite vernünftig klappen. Und die kommen immer mehr aus der Mode. Bei 50er wird's schwierig denk ich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Fuchse » Mo Apr 16, 2018 20:12

Ich glaube es ging hier um lose Scheitholzlagerung in einer 3 seitig geschlossenen Halle.

@ TE ich betreibe das seit 2006, hab trockene Scheite ohne Probleme. Hintere Betonwand ist 1,2 m hoch, seitlich 0,5m oberhalb jeweils OSB.
Keine Gibo, Netz oder Bündelprobleme.

Habe eine Rübengabel am FL zum aufladen und sieben.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 16, 2018 20:27

Es geht doch nix über einen Trockenschrank. Meiner wurde in 2010 gebaut. Seit 2011 haben wir die Holzvergaser-Heizung und nun wird der Schrank bereits zum dritten Mal befüllt während andere Schrankbereiche demnächst geleert werden.
Schranktür auf, Förderband vorfahren, auf Kipper laden und in die Halle bringen. Siehe hier:

https://www.landtreff.de/trockenschrank-t41595.html
https://www.landtreff.de/post1367077.html?hilit=Trockenschrank#p1367077

Mittlerweile decke ich nicht mehr mit Folie ab. Ist völlig unnötig. Wenn vor der Heimholung 2 Wochen die Sonne drauf knallt, ist das Holz unter 12 %.

Wenn man wie der TE seine feuchten Holzscheite in der Halle trocknen will, so möchte ich einwenden, dass ein solcher Riesenhaufen innen drin nicht trocknet. Egal wie durchlässig nun die Wände sein mögen. Ich hatte Versuche gemacht mit Silos aus zwei Baustahlmatten. Durchmesser 3,5 m. Da war dann in der Mitte alles schön getrocknet. Danach habe ich die Trockenschränke gebaut mit einer Tiefe von 2,5 m. Keine Trocknungsprobleme.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Apr 16, 2018 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Forstjunior » Mo Apr 16, 2018 20:41

oh ENTSCHULDIGUNG DIE HERREN, dass hat ich jetzt völlig übersehen!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Di Apr 17, 2018 7:37

Trecker-fahrer hat geschrieben:
C520E063-BB35-4A99-9567-0DE76AFC703C.jpeg

Ich lagere das Brennholz auch in IBC Gitterboxen. Mit der Palettengabel kann ich sie in drei Etagen stapeln. Das Holz trocknet hervorragend und den Wochenbedarf zum heizen fahre ich in die Garage.
Wichtig ist die Kennzeichnung der Behälter, damit man weiß wie alt das Holz ist. Die erste Zeit habe ich die Holzscheite gepackt, dann geht deutlich mehr in die Boxen. Das war mir dann zuviel Arbeit und ich habe mir ein paar Boxen dazu gekauft. Jetzt werfe ich das Holz nur noch rein.


Ich handhabe das so wie du, allerdings noch ohne Halle.
Lagere meine IBC's im Freien, die Oberseite abgeplant.

Scheite bis 33cm kann man gut in die IBC's schütten.
50cm Scheite müsste man einstapeln, sonst verliert man zuviel Platz.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Röhntanne » Di Apr 17, 2018 8:49

Also das mit den IBC boxen war ja auch mein erster gedanke aber die sind halb mit nem Sägespaltautomat im gewerblichen gebrauch immer gleich voll und es gibt ja auch so große Kartoffelkisten die sind halt arsch teuer und wenn ich ca. 300 fm im Jahr zu Brennholz verarbeiten will ist das halt teuer mit IBC BOXEN da braucht man dann ewig viele und muss ewig viel stapeln und so mit ner Halle da fährste nei lädst auf und fertig meine Bedenken sind, das wenn ich die Halle in mehrere Buchten aufteile wo das Holz dan liegt ca. 50fm pro Bucht, dass das Holz in der Mitte von so einer Bucht anfängt zu Schimmeln vlt hat ja einer ne Idee wie ich da entgegenwirken kann. Hab so an Lüftungsschächte im Boden gedacht da wo die Luft nur nach oben kann oder so ka bin da noch weng Planlos.

Würde an IBC BOXEN für 25 Euro pro Box kommen ebenfalls so Blechpalette oder Kunststoffpalette

Immer her mit euren Ideen oder wie ihr euer Brennholz Lagert benötige was was so gut wie keine Zeit in anspruch nehmen darf aber auch nicht in der Anschaffung so viel Kostet.

Und es wird Frisches Holz da in die Buchten bzw. Boxen gefüllt und es wird nicht Kammergetrocknet es soll auf natürlichem Wege trocknen.

Mfg. Röhntanne
Röhntanne
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Sep 27, 2017 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Franzis1 » Di Apr 17, 2018 9:46

Da würde ich die Halle offen nur mit Dach bauen das es immer durchzieht, seitenwände egal wie hoch da können sich die Boxen auch überlappen oben, hinten nur so um die 50 cm hoch damit du den rest auch mit dem FL aufladen kannst und es trotzdem durchziehen kann.....Der Boden müsste auch ohne Belüftung gehen sonst gibt aber auch befahrbare Roste je nach dem wie Breit die Box werden soll und zum FL passt könnten die Roste auch nur in derMitte oder auch ausserhalb der Schlepperspur bei sehr Breiter Schaufel sein
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Franzis1 » Di Apr 17, 2018 9:49

Wie lang soll/darf das Holz trocknen ??
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki