Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:39

Brennholz machen (Stihl)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 16, 2013 16:50

Ja sorry, war ein kack einstieg, bin 16 Jahre alt und wollte einfach mal testen wie viele antworten mann auf nex-beliebige frage bekommt, also scheinen hier im Forum ja echt leute zu sein mit denen ich was reden und mich austauschen kann :) Endlich! War auch bei landzirkel angemeldet, doch das war net so der Brüller, zu wenig leute, aber die leute die da waren , waren alle suuper net bis auf(Stihl260) der mag mich irg. wie net :) Ach ist ja auch egal, schon mal danke an die ,,Guten Antworten auf ne beschissene Frage" wenn´s überhaupt eine Frage war, eher nicht! :D
So jetzt schon mal zu den Richtigen fragen:
-Ist für einen Einsteiger im Brennholzmachen eine Stihl ms 251 zu groß?
-Und wann muss man sich um die säge richtig kümmern, d.h. wann man die Sägekette schärfen muss oder den Grad aus´m Schwert entfernen muss?? Kommt mir nähmlich überflüssig vor immer nach jedem sägen diese Arbeiten zu machen.
Will einen Motorsägenführerschein SOFORT machen, doch der bei uns macht das nicht weil ich keine 18 bin, es geht aber mit 16, hab mich schon erkundigt :) Also wenn ihr einen wisst wo ich einen machen könnte wär ich sehr dankbar, denn ich darf ja eigentlich net in den Wald OHNE Kenntisse vom gebrauch und pflege... Also wie man die Pflegt hat mein Dad mir gezeigt und der Stihl händler, doch wann... das weiß ich ja nicht, wie schon oben beschrieben :D Also gute tipps zum start ins Brennholz machen wäären hilfreich. Ich machs als Eigengebrauch so 20RM doch als verkauf wollte ich auch machen :)
MFG Dennis! :)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Is-klar » Mi Jan 16, 2013 17:23

Hallo Dennis,

erst mal willkommen hier im Forum. Um einen Motorsägenführerschein zu machen erkundige dich mal bei deinem Forstamt bzw. bei deinem Stihl-Händler. In der Regel wissen die wann wieder ein Kurs für dich stattfindet. Geht das mit 16 eigentlich schon? Wahrscheinlich nur wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist. Ob die 251 für deine 20 RM reicht denke ich schon. So lange Du nicht im "Dauerbetrieb" arbeitest dürfte es keine Probleme geben. Halt immer schauen das genug Kettenöl im Öltank ist dann hält auch das Schwert sehr lange. Wann das Schwert eingelaufen ist und die Kette stumpf, das läßt Du dir am besten von deinem Stihlhändler zeigen oder fragst es beim Motorsägenführerschein machen. In der Haltbarkeit gibt es große Unterschiede zwischen original Stihl und nachgebauten Zubehörkram. Was halt wichtig ist: immer mit dem Kopf bei der Arbeit sein, eine Kettensäge oder Spaktaxt kann tötlich sein. An sonsten erst mal unfallfreies Arbeiten und viel Spaß hier im Forum.
Tip.: Bitte die Groß- und Kleinschreibung beachten. Das ist für manche Forenmitglieder ein Reizthema. Ein Text ließt sich auch verständlicher und schöner wenn er richtig geschrieben ist.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon dappschaaf » Mi Jan 16, 2013 17:24

Hallo,

wenn du die Motorsäge hin und her bewegen musst wie eine Bügelsäge dann wirds so langsam mal Zeit darüber nachzudenken die Säge zu schärfen.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 16, 2013 19:06

Willkommen im Forum
DerHeinicke hat geschrieben:waren alle suuper net bis auf(Stihl260) der mag mich irg. wie net


kann ich ehrlich gesagt verstehen bei den Themen.

Eine 251er ist nicht zu groß zum Brennholz machen. Ich würde sagen die ist genau richtig. Ich hab das Vorgängermodell 250 und bin recht zufrieden damit.

Wann die Kette Stumpf ist ?
Wenn die Schnittleistung stark nachlässt. Merkt man dann meist gleich.

Oder wenn die Späne nicht mehr wie Späne aussehen sondern eher wie Staub.

Den Grat am Schwert würd ich bei jedem Kettenwechsel wegmachen (man dreht ja das Schwert auch bei jedem Wechsel, dass mal Unten das Schwert abgenutzt wird, und mal oben)

Viele Grüße

Schorsch

PS: Viele Einsteigerfragen kannst du auch :google: ´n - einfach Suchbegriffe eingeben mit dem Zusatz "Landtreff" und schon landest du wieder hier. (die Forumsuche ist nicht mehr die frischeste)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Nersgatt » Mi Jan 16, 2013 19:15

Zu dem Thema Kettensägenschein ab 16 kann ich was beitragen. Der Kursleiter bei meinem Kettensägenschein sagte, man könne den Schein mit 16 machen, wenn man in der Ausbildung ist. Dann und nur dann darf man im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit mit der Kettensäge arbeiten, allerdings nur unter ständiger Aufsicht. Ab 18 darf man dann ganz normal damit arbeiten.

Jens
Nersgatt
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 14, 2013 10:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Neleleni » Mi Jan 16, 2013 19:29

Hallo jetzt nochmal.

Ich würde die Sache auch erst mal langsam angehen.
Geh doch zusammen mit deinem Dad gemeinsam zum Holz machen.
Der kann dir sicherlich vom Vater zum Sohn einiges zeigen.

Die Pflege und Wartung einer Kettensäge kann dir auch prima ein Händler vor Ort erklären und
auch praktisch an einem Ausstellungsgerät zeigen.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Hellraiser » Mi Jan 16, 2013 21:09

Hallo,
bei mir mache ich kein Brennholz, das wächst von allein.
mfg und nix für ungut
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 16, 2013 21:45

Hallo, DerHeinecke,

den Motorsägeschein darfst Du leider mit 16 - 18 Jahren nur in einer Lehrausbildung machen und nur dann mit der Motorsäge arbeiten wenn Du
unter ständiger Aufsicht stehst. Bei gefährlichen Baumarbeiten mußt Du 18 sein. z.B Sturmholz.
Zum Kettenöl. Laß es Dir zur Gewohnheit werden, bei jedem Benzin tanken ebenfalls Kettenöl aufzufüllen. Damit vermeidest Du einen
Trockenlauf der Kette. Ist die Säge richtig eingestellt bleibt immer erwas Öl im Tank wenn das Benzin alle ist.

mfG

Yogibaer
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 16, 2013 22:01

Ja
Zuletzt geändert von Bitzi am Fr Feb 09, 2018 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Seven-fifty » Do Jan 17, 2013 3:17

Hallo in die Runde,

naja, auch wenn dein Vater "in die Jahre kommt"........ zwei Jahre wird er´s ja hoffentlich noch schaffen, mit dir in den Wald zu gehen.

Was die Ausrüstung anbelangt: hier im Forum findest du an sehr vielen Stellen Hinweise, Kommentare und Meinungen zu diesem oder jenem. Ich denke aber dass dein Vater auch nicht mit der Nagelfeile und Zahnseide in den Wald geht und von daher schon eine "gewisse Grundausstattung" vorhanden ist. Dein Vater wird ja seine Ausrüstung -so er diese eines Tages nicht mehr selbst nutzen kann - kaum unter´s Bettchen/Matratze legen wollen sondern dir "zu treuen Händen" übergeben.

Mit "Freunden Holz machen um es zu verkaufen".............. sei mir bitte nicht böse, aber diese "Fraktionen" sehe ich immer wieder auf den Versteigerungen (ich nenne sie für mich "die jungen Wilden" freundlich guck - ist nicht böse gemeint) und beobachte immer wieder das Gleiche: ein / zwei Jahre und dann war´s das. Die "Mörderkohle" ist nämlich nicht zu machen - mit dem "Holzmachen für andere". Dazu gibt es hier im Forum einen eigenen Thread, in dem wird aber auch klar ausgedrückt, dass die "Hobbyholzer" "unter Wert" verkaufen und im Grunde nur den Markt stören. Wenn du richtig kalkulierst, stellst du nämlich recht schnell fest, dass Motorsäge und weitere Ausrüstung (beispielsweise "nur" zum Transport) irgendwann mal (Anschaffungs-)KOSTEN sind oder waren...... und wenn du diese Kosten dann mal RICHTIG rechnest wirst du dir schnell mal den Gedanken machen ob es sich für dich wirklich "rechnet", sich stunden-/tagelang im Wald zu plagen (mit entsprechend hohem Risiko - allein schon gesundheitlicher Natur) damit irgendjemand dann kommt, an deinem Holz "rummäkelt", es sich von dir großzügig fix und fertig bringen läßt und "nebenbei bemerkt" dass es da oder da "billiger" ist als bei dir. Auf deutsch: du plagst dich im Wald, riskierst einiges an Schäden = nur damit dann jemand "einen warmen Arsch" hat!

Warum willst du eigentlich "selbst groß" sein und nicht noch weitere zwei Jahre mit deinem Vater in den Wald ziehen? Ich selbst finde es immer sehr schön wenn meine "Jugend" (Sohn, Schwiegersohn) im Wald "dabei" ist -- macht riesig Spaß "zusammen zu arbeiten", "ein Stück zu sehen", zusammen "Pause machen" (unterhalten, ein "Bier" (alkoholfrei!!!!) zu trinken. Ist sehr sehr viel schöner als gemeinsam "vor´m Fernseher" zu sitzen? Beim Holzmachen gibt es auch andere schöne Arbeiten, nicht nur "Sägen"........... da kann man auch "Treckerfah´n" und so´n Zeugs. Wäre vielleicht auch mal eine Gelegenheit, mit deinem Vater "ins Gespräch" zu kommen, mal seine "Geschichte" zu hören und zu verstehen.

Viele Grüße an alle hier
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Do Jan 17, 2013 14:38

Ja, danke für eine so lange Antwort hast dir ja sicher viel mühe gegeben :) Ja habe vor Brennholz zu machen weil ich Moderne Maschinen liebe!! Und das Traktor fahren macht mir echt Spaß, was ich einfach nicht leiden kann, wenn man ein Hobby hat und knallt nur Geld rein. Z.B. Motorad fahren da bekommst du kein Geld raus, klar das macht dem ein oder anderen einen Höllen Spaß, aber ich mag den Wald und Traktoren und Motorsägen, eigentlich alles mit Technik, deshalb finde ich dieses Hobby für mich am besten. Klar Lohnunternehmer wär geil, doch du verdienst nix, in den Ferien gehe ich schon immer zum Klaus Land und fahre dort, doch das ist 1-2 mal im Jahr. Ich muss mich noch 2 Jahre gedulden und dann kann ich ja eh machen was ich will :D
Mein Vater und ich gehen immer Holz machen, und mir machts Spaß, deshalb würde ich auch mehr tun, doch es ist nicht unser Wald wo wir immer hingehen, deshalb ja!
So wieder afk, bis dahin viele Grüße, dennis! :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Robinie » Do Jan 17, 2013 16:01

Is-klar hat geschrieben:Hallo Dennis,

Tip.: Bitte die Groß- und Kleinschreibung beachten. Das ist für manche Forenmitglieder ein Reizthema. Ein Text ließt sich auch verständlicher und schöner wenn er richtig geschrieben ist.


Danke Is-klar

Die doofe Themenüberschrift hat mich doch tatsächlich hierher gelockt. Vielleicht sollte Dennis Werbefachmann werden.

1. Ich denke Dennis muß noch ein bisschen Groß- und Kleinschreibung üben.

2. Irgendwie habe ich das Gefühl, das Dennis die Forumsmitglieder veräpfelt (ursprünglich wollte ich doch tatsächlich verarscht schreiben). Wie siehst Du das Dennis?
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Do Jan 17, 2013 16:13

Wieso? Nein, wenn das so rüber kam, dann tut es mir Leid, hatte einen schlechten Start, aber heute Abend werde ich nochmal was schreiben, bis dahin :D
Ich bin sicher nicht in dieses Forum gekommen um Streit mit euch anzufangen, das könnt ihr mir ruhig glauben. Ich habe noch keine Erfahrung in sowas, deshalb komme ich vielleicht etwas dumm rüber, aber ich strenge mich an!^^
Ich :google: ja schon vieles, aber bei ein paar Antworten kommt nur Müll, und bei den anderen lande ich fast immer hier, deshalb habe ich mir überlegt wenn doch alle meine Fragen genau in das Forum hier passen, dann kommst du einfach mal ins Forum und meldest dich an :)
Hier in der Eifel kennt ja jeder jeden. Also wenn ich hier einen aus der Eifel treffe, dann mal im voraus viele Grüße an denjenigen oder diejenigen.
so bis dahin, mfg Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Robinie » Do Jan 17, 2013 16:40

DerHeinicke hat geschrieben:Wieso? ...
Ich bin sicher nicht in dieses Forum gekommen um Streit mit euch anzufangen, das könnt ihr mir ruhig glauben. ... mfg Dennis


Streit meinte ich nicht.

Aber irgendwie kommt mir Dein Auftreten hier doch etwas wirr vor. Wie die schlechte Legende eines Spions. Ein 16-jähriger mit einem anscheinend uralten Vater (ich habe vor noch mit 75 Holz zu machen, toi toi toi), unerfahren und dann doch wieder nicht so ganz. Und dann noch gleich gewerblich loslegen. Ist ja schließlich auch vernünftiger als Motorradfahren.

Vielleicht hab ich Unrecht ???

Immerhin hast Du mal ein paar Forumsmitglieder zu meist humorvollen Beiträgen verleitet. Das ist Dir im Gegensatz zur Groß- und Kleinschreibung gut gelungen. Dafür von mir ten points.
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Do Jan 17, 2013 19:48

Hallo noch mal, mit in die Jahre kommen meinte ich, das er keine Große Lust hat, immer mit mir in den Wald zu gehen. Er lässt es sich ja machen, von mir aber mit in den Wald geht er schon noch. Wir selber hatten mal einen alten Güldner, jetzt nicht mehr, also wenn mein (Vater) sich dann immer einen Leihen muss kommt das auch unhöflich rüber, oder? Aber er ist nicht mein richtiger Vater sondern mein Pflegevater, konntet ihr aber allerdings nicht wissen :D
So wieder weg, mfg Dennis :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, gerd23, Google [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki