Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:39

Brennholz machen (Stihl)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Kobold59 » Fr Jan 18, 2013 12:32

Hallo Dennis,

gönne Deinem alten Herrn ruhig noch eine Zeitlang Deine Gesellschaft. Zu meinen größten Vergnügen gehört es, wenn ich mit meinen Söhnen (17 und 19 Jahre) etwas unternehmen kann, dazu gehört auch die Arbeit im Wald oder auf dem Holzplatz.

Ich erfreue mich daran, wie groß und stark sie geworden sind, wie klug und fleißig. Der Gedanke, dass ich einen Teil dazu beigetragen habe, macht mich stolz.

Wenn wir Holz machen, versuchen wir nie, einen neuen Rekord im Bäume-ausreißen aufzustellen. Wir arbeiten mit Bedacht, machen Pausen, klopfen Sprüche und haben alle viel Spaß. Irgendwann kommt meine Frau dazu, bringt Tee und Brötchen mit und lobt uns für die Arbeit - wer nur mit Öl oder Gas heizt, weiss gar nicht, was ihm alles entgeht...

Gruß Reinhard, dem leider klar ist, dass die Jungs irgendwann ihren eigenen Weg gehen müssen.
Kobold59
 
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 18, 2013 14:16

Hallo Kobold59, ich meine das mein Vater keine lust mehr hat in den Wald zu gehen, er lässt sich das Brennholz von jemandem machen, das finde ich traurig, weil ich lieber derjenige gewesen wär der ihm Holz gibt. Am liebsten würde ich noch mit ihm in den Wald fahren, doch leider hat er viel zu tun, da er selbstständig ist. Ich gehe momentan mit einem aus unserem Dorf immer Holz machen, macht auch so viel Spaß und ich lerne noch was dazu. :D Wir heizen garnicht mehr, da wir früher eine Wärmepumpe hatten=Strom, und jetzt hat unser Nachbar eine Biogasanlage, dort helfe ich oft und darum hatte er entschlossen Fernwärme zu machen. Er hat viele Abnehmer, z.b. ein Großes Hotel in unserem kleinen Dorf und viele Haushalte, wir natürlich auch :D
Also haben wir jetzt kein Holz mehr zum dazuheizen sondern nur in Ausnahmefällen, wenn es mal richtig kalt wird, oder wenn meine Mutter ein gemütliches Feuer im Kachelofen sehen will :D
Ich werde bald mal ein paar Bilder von meinen Lieblingen reinstellen. Also z.b. vom John Deere 6320 mit Frontlader oder kleine MS 251/042AV.
Bis dahin euch allen noch viel Spaß beim Rechtschreibfehler suchen. :) MFG Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon L-Stanley » Fr Jan 18, 2013 14:22

Also unsere Stihl 026 ist sehr brav. Die Stihl 180 is scho Geschichte nach 5 Jahren, war aber eine billige Säge und hat viel getan somit fürn Gartenbereich sicher eine gute Wahl.

Lg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 18, 2013 14:56

Ja danke für die Info, also meine 042AV ist noch kein Plastik-Monster, alles noch massiv! Das hält und hält :D Hatte auch vor mir zum Anfang eine Stihl MS 181 zu kaufen, doch der Stihlhändler sagte das sie zwar genau für meine Größe gut ist, also leicht und noch nicht zu viel Leistung, aber trotzdem für meine Ansprüche zu klein wäre. Sie würde nur zum Brennholz sägen und Gartenarbeit was Taugen, vielleicht noch zum Entasten. Also sagte er zu mir ich solle die etwas Teurere Stihl MS 251 nehmen, die macht ihren Job eigentlich ganz gut. Leistung ist gut (3ps) und trotzdem sehr leicht.
Hab bisher keinerlei Probleme mit ihr gehabt, habe sie aber auch erst seit November 2012, und die 042 AV habe ich b.z.w. mein Vater schon von seinem Vater also c.a. 20 Jahre lange, und die machte auch noch keine großen Probleme.
Also kann man eigentlich sagen um so mehr Technik in den Dingern steckt, desto mehr kann leider auch Kaputt gehen :D
Die Profi Sägen brauche ich ja auch noch nicht, denn da wird man zur Kasse gebeten!
So hoffe du hast noch viel Spaß mit deiner Stihl 026, bis dahin frohes schaffen :klee:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 18, 2013 15:24

Dann sagt dein Händler ja das was ich auch sage :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 18, 2013 20:25

Ja das kann sein, hab mir den Verlauf nochmal angeschaut und nix über eine 181 gefunden. Vielleicht hast du es in ein anderes Thema rein geschrieben :P . Ja der Stihl Händler sagte die sei nicht schlecht, aber nicht so gut für´s Brennholz schlagen gehen.Also hab ich die teurere Motorsäge genommen.
Soooooo wieder afk n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon josefpeter » Sa Jan 19, 2013 11:22

DerHeinicke hat geschrieben: Ich machs als Eigengebrauch so 20RM doch als verkauf wollte ich auch machen :)


dann:

DerHeinicke hat geschrieben: Wir heizen garnicht mehr, da wir früher eine Wärmepumpe hatten=Strom, und jetzt hat unser Nachbar eine Biogasanlage, dort helfe ich oft und darum hatte er entschlossen Fernwärme zu machen. Er hat viele Abnehmer, z.b. ein Großes Hotel in unserem kleinen Dorf und viele Haushalte, wir natürlich auch :D
Also haben wir jetzt kein Holz mehr zum dazuheizen sondern nur in Ausnahmefällen, wenn es mal richtig kalt wird, oder wenn meine Mutter ein gemütliches Feuer im Kachelofen sehen will :D


Teil 2:
DerHeinicke hat geschrieben:Ja also mein Vater der geht mit mir ja Holz machen, aber da er schon etwas in die Jahre kommt geht´s bald nicht mehr und ich muss dann alleine mit ein paar Freunden Holz machen.


dann:

DerHeinicke hat geschrieben:Hallo Kobold59, ich meine das mein Vater keine lust mehr hat in den Wald zu gehen, er lässt sich das Brennholz von jemandem machen,


Du widersprichst dir doch dauernd, entweder ist das nur Trollerei oder undurchdachte Träumerei.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon berlin3321 » Sa Jan 19, 2013 12:02

Hallo,

nun, ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenige 16 jährige wirklich reif sind.

Und leider, leider nimmt der Analphabetismus immer größere Ausmaße an, im Elternhaus werden wohl auch nicht mehr die entsprechenden Werte und Normen vermittelt, leider. Es wird alles klein geschrieben, irgendwie rein gehackt, sch***** egal. Satzzeichen, was ist das denn?

Allerdings macht es mich stutzig, dass die Jugend von heute, vertraut mit Computer und Co sich nicht in der Lage sieht, dass Wörterbuch in Firefox oder Google Chrom einzubinden und zu nutzen. Was einige da verzapfen ist echt Körperverletzung, Maschine, wir mit e, dafür fehlt das e dann bei hier.

Doch zurück zum eigentlichen Thema: Ich weiß um Augenblick nicht so recht was ich Dir raten soll, mir kommt das auch alles etwas wirr und merkwürdig vor.

Wie wäre es denn z.B. mal mit einem Gespräch? Wenn Du mal mit Deiner Mutter besprichst, was Du gern machen möchtest und sie das dann wiederum mit Deinem (Stief-) Vater bespricht?

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 19, 2013 15:39

Was hast du denn??? Wir heizen ja auch nicht mehr mit Holz, doch wir brauchen es als Eigengebrauch zur Deko, denn ein Feuer im Kamin macht immer was her, und natürlich zum Grillen. Außerdem wenn du Leute fertig machen willst dann fange mal bei dir an, und lass doch mal Andere in ruhe. Wartest du den ganzen Tag darauf das ein kleiner 16 Jähriger misst baut... du warst auch mal 16. Versetzt dich doch mal in die Lage eines 16 Jährigen? :x
Hier gibt es viele die mir helfen wollen, manche wollen aber nur den Frust hier im Forum an Leuten wie mir auslassen!!!
Chillt mal eure Base.
So habe heute die Hecke geschnitten, und dabei hab ich die (sehr stabile Astschere) mal ausprobiert.
War halt keine Profi Astschere, sondern so ein Lidl teil, schaut es eich einfach mal an..... zu schön! :D
Dateianhänge
IMG_20130119_153129_0.jpg
Wer billig kauft, kauft zwei mal!
(364.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Falke » Sa Jan 19, 2013 18:16

Bitte keine Bilder mit x Megapixel hochladen ! Es bringt ja nichts (außer lange Ladezeiten ...).

Optimal sind Bilder mit max. 800x600 Pixels - die werden dann auch gleich im Beitrag direkt angezeigt :
(durch die Verkleinerung wird hier nur etwa 1/10 vom ursprünglichen Datenvolumen gebraucht ..)
IMG_20130119_153129_0_800x600.jpg
IMG_20130119_153129_0_800x600.jpg (33.89 KiB) 870-mal betrachtet


Falke, der um Mäßigung bei der Ausdrucksweise bittet - dieser Youngsterjargon kommt auch nicht unbedingt bei jedem gut an ... :?
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 19, 2013 18:37

Alles klar, wusste ich leider noch nicht, aber das sind Bilder von einem 100€ Handy. :) hätte nicht gedacht das die sooo gut sind.
Kannst du mir mal erklären wie ich dann die Bilder in Zukunft hochladen soll :?:
Gruß Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon berlin3321 » Sa Jan 19, 2013 18:57

Hallo,

Was hast du denn??? Wir heizen ja auch nicht mehr mit Holz, doch wir brauchen es als Eigengebrauch zur Deko, denn ein Feuer im Kamin macht immer was her, und natürlich zum Grillen. Außerdem wenn du Leute fertig machen willst dann fange mal bei dir an, und lass doch mal Andere in ruhe. Wartest du den ganzen Tag darauf das ein kleiner 16 Jähriger misst baut... du warst auch mal 16. Versetzt dich doch mal in die Lage eines 16 Jährigen?


Ich vermute mal, ich war nicht gemeint?

Chillt mal eure Base.


Derartige Sprüche finde ich allerdings wenig passend, um nicht zu sagen unverschämt. So kommst Du bestimmt nicht weiter.

Um aber auf vorherigen Absatz zurück zu kommen: Ja, ich war auch mal 16. Ist zwar schon 37 Jahre her, ich kann mich aber noch genau dran erinnern.

Ich hatte Respekt vor den älteren Herrschaften, den ich bei Dir etwas vermisse. Ich war mit 16 schon im 2. Lehrjahr, stand kurz vor der Zwischenprüfung und wusste schon, wie der Hase läuft. Solche Unverschämtheiten hätte ich mir nicht geleistet, dass wäre aufgrund meiner Erziehung auch gar nicht drin gewesen.

Ich will Dich nicht anmachen, aber das gefällt mir überhaupt nicht.

Wenn Du Bilder verkleinern willst lädst Du Dir das Programm Paint.net herunter, kostet nichts. Du klickst oben auf Bild, dann Größe ändern. Im neuen Fenster gibst Du die Größe an, 600 x 800 oder 800 x 600. Dann ok, dann speichern.

Fertig.

Hmm, 20 RM als Deko und zum grillen? Ich brauche 10 RM und heize damit den ganzen Winter. Komisch....

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon josefpeter » Sa Jan 19, 2013 19:11

DerHeinicke hat geschrieben:Was hast du denn??? Wir heizen ja auch nicht mehr mit Holz, doch wir brauchen es als Eigengebrauch zur Deko, denn ein Feuer im Kamin macht immer was her, und natürlich zum Grillen. Außerdem wenn du Leute fertig machen willst dann fange mal bei dir an, und lass doch mal Andere in ruhe. Wartest du den ganzen Tag darauf das ein kleiner 16 Jähriger misst baut... du warst auch mal 16. Versetzt dich doch mal in die Lage eines 16 Jährigen? :x
Hier gibt es viele die mir helfen wollen, manche wollen aber nur den Frust hier im Forum an Leuten wie mir auslassen!!!
Chillt mal eure Base.


Spiel nicht das Opfer, für deine Ausdrucksweise sowie deine inhaltlichen Widersprüche (wenn wir es netterweise schon nicht als Lügen bezeichnen) bist du selbst verantwortlich. Dein kindliches, trotziges Gerede bzgl. Frust auslassen und dich fertigmachen bestätigt deine Unreife.

Wenn du sinnvolle Fragen in einem respektvollen Ton stellst, wird dir bestimmt geholfen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 19, 2013 21:45

War nur sauer, können wir die Geschichte nicht einfach abhacken???
Will wirklich nicht streit mit euch anfangen, bitte.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz machen (Stihl)

Beitragvon berlin3321 » Sa Jan 19, 2013 22:57

Ohne Dich anmachen zu wollen:

Ein Deutschbuch wäre das, was Du im Augenblick brauchst. Das wäre auch eine sehr gute Investition für die Zukunft und besser angelegt als in eine Kettensäge.

Nur mal so als Tipp........von einem alten Sack.......der Handwerksmeister ist und solche Leute nicht beschäftigen würde, wenn er nicht schon in Rente wäre.

Mfg Berlin

.......wenn Du etwas abhaken willst, dann schreibt man das ohne c. Einmal mal blöd gefragt: Was ist das, dass man ein Wörterbuch für Firefox oder Google Chrom nicht einbinden kann oder nutzt? Ist das Ignoranz, Arroganz, Dummheit, Faulheit?
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, gerd23, Google [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki