Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

brennholz rechnung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

brennholz rechnung

Beitragvon highlife » Fr Mai 14, 2010 21:21

hallo,

da will doch tatsächlich jemand eine rechnung fürs brennholz. was ist das nötigste das da draufstehen muß? hat vielleicht jemand ein muster?

danke, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon plattenmann » Fr Mai 14, 2010 21:30

So sollte es auch sein! Wer soll denn Griechenland finanzieren wenn du alles am Fiskus vorbei schleust! :klug:

Bist du überhaupt Gewerbetreibend?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mai 14, 2010 21:35

im Schreibwarenhandel gibt es Rechnungsblöcke oder Rechnungsbücher in DIN A5. Da steht alles drauf was gesetzlich sein muß- inkl. dem Feld für den Aussteller der Rechnung!
Nach der Art und Weise Deiner Fragestellung gehich aber davon aus daß Du kein Gewerbe angemeldet hast..... Ist dann natürlihch dumm gelaufen wenn einer eine Rechnung haben will, noch dümmer könnte es (für Dich) laufen wenn er sie bei seiner Steuererklärung mit angibt und das Finanzamt prüft. Dann wirds teuer für Dich. Einerseits nachvollziehbar daß man schaut wo man bleibt andererseits ist es eben Schwarzarbeit und Du nimmst Unternehmen den Umsatz und dem Staat die Steuereinnnahmen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon highlife » Fr Mai 14, 2010 22:08

hallo,

ich bin gewerbetreibend, allerdings noch nicht lange und mach es auch nur nebenbei. bis jetzt wollte halt noch niemand eine rechnung. ich dachte daran einfach selbst ein muster zu erstellen mit dem nötigen inhalt, und dann eben stempel und unterschrift drauf.

@ plattenmann: du willst doch wohl nicht versuchen, jemandem mit der causa griechenland ein schlechtes gewissen zu machen :lol:

grüße highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon brennholzfan » Fr Mai 14, 2010 22:44

Hast du MS Word vollständig installiert ? Da gibt es Vorlagen, wenn nicht, gibt es sowas auch auf der Seite von MS.
Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 14, 2010 23:18

Es muß drauf sein Deine komplette Adresse, seit einiger Zeit Deine Steuernummer, ansonsten das Rechnungsdatum, sinnvollerweise Deine Bankdaten (BLZ und Kto. Nr.) um den Kunden das Zahlen zu erleichtern, der Adressant der Rg und dann die Daten zu Warenmenge, Nettopreis, Mwst-Satz, Mwst-Betrag, Gesamtsumme etc..
Hast Du nicht irgendeine Rg. vorliegen, an der Du Dir ein Beispiel nehmen kannst?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon W-und-F » Fr Mai 14, 2010 23:57

In der Tat, eine Frechheit, dass ein Kunde eine Rechnung möchte :roll: Da du ja ein Gewerbe angemeldet hast kannst du ja die Dienste der IHK in Anspruch nehmen und einen Termin mit dem Existenzgründungsberater ausmachen. Der hilft dir gerne!

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 15, 2010 6:42

Bei Kleingewerblern muß keine Mwst mit drauf!

Da die meist die "leichte" Buchhaltung machen, ohne immer die Mwst mit anzugeben.

Nur dann muß wenn die Rech. als Vorlage dient dieser Satz mit rein:
Gemäß § 19 (1) UStG ist keine Umsatzsteuer enthalten.

Gruß Marco

PS ich finde es auch nicht gut das der Kunde auf eine Rechung besteht, der weis wohl nicht
was das nach sich zieht für dich. Einnahmen, d.h. dann auch mal am Jahresende Steuern nachzahlen und
nicht nur minus oder nichts in der der Steuer angeben :gewitter:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon plattenmann » Sa Mai 15, 2010 7:43

Moin, also ich finde es normal das man eine Rechnung schreibt! Er muss halt die anfallenden Steuern auf seinen Preis drauf setzen.
Wer selbstständig ist sollte sich schon ein wenig mit der Materie auskennen.
Wir sind doch kein Bananstaat.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon schlossapfel » Sa Mai 15, 2010 7:51

Leute, geht nicht immer gleich davon aus, nur weil man keine Rechnung schreibt gibt man die Einnahmen nicht an. Eine Rechnung ist dafür nicht notwendig. Grad bei der Kleinunternehmerregelung nicht. Man muss nicht mal ne hochprofessionelle Steuererklärung abgeben, handschriftlich Einnahmen/Ausgaben kann sogar reichen. Dann geht man zum Finanzamt zur Einlesestelle.
In meiner kleinen Lohnmosterei führe ich auch nur ein handschriftliches Kassenbuch und hab letzte Saison weniger als 10 Quittungen erstellt. Komisch, auch wenn ich alles angebe zahl ich keine Steuer...gibt ja auch Ausgaben und Freibeträge bis wo man eh nix zahlt. Also nicht immer so verbissen sein Jungs, nicht jeder ist Steuersünder. Und wenn schon? Ihr glaubt doch nicht, dass jemand der neu anfängt Griechenland oder unsre Komunen retten kann? :wink:
Bei Kleinunternehmerregelung darf keine MwSt. drauf stehen, auch kein %-Satz. Mein Steuerberater nannte mir folgenden Satz: "Auf Grund der Kleinunternehmerregelung §19 UStG weise ich auf meinen Rechnungen keine Mehrwertsteuer aus." DER ist ganz wichtig.

So, weitermachen :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon Anja Ranke » Sa Mai 15, 2010 9:27

aber gerade durch eine ordnungsgemäße Rechnung kann man sich von "nicht so ganz legal" arbeitenden Nachbarn abheben.............
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon NicR » Sa Mai 15, 2010 9:52

Hier gibt es z.B. Hartz IV Empfänger, die mit Holz heizen, die benötigen eine Rechnung, und manchmal auch nen Kostenvoranschlag, sonst bekommen sie nämlich keine Heizkosten angerechnet.

LG vom Hunsrück
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich
Benutzeravatar
NicR
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Jun 16, 2009 8:18
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Mai 15, 2010 17:48

@ NicR

Hallo,

da hast Du recht!
Ich faxe oder maile die Rechnung immer an´s Kreissozialamt und spätestens nach 3 Tagen ist das Geld auf dem Konto! :D

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon harley99 » Sa Mai 15, 2010 18:37

Hallo,

Handschriftliche Einnahmen/Ausgaben reichen.
Mein Steuerberater sagt immer alle Rechnungen/Belege in einen Schuhkarton schmeißen,und gut ist es.
Bei der Kleinunternehmerregelung darf keine MwSt. drauf stehen, auch kein %-Satz. Mein Steuerberater nannte mir folgenden Satz: "Auf Grund der Kleinunternehmerregelung §19 UStG weise ich auf meinen Rechnungen keine Mehrwertsteuer aus." DER ist ganz wichtig.
Bei Rechnungvorlagen immer die MwSt.durchstreichen.

Mfg

harley99




http://harley99.npage.de
http://vw-doka-t3.npage.de
harley99
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jun 28, 2008 16:32
Wohnort: Landkreis Konstanz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brennholz rechnung

Beitragvon Oskar- » Sa Mai 15, 2010 19:15

Hallo,

die Kleinunternehmer - Regelung kenne ich nicht, weiß auch nicht, wo die ihre Grenzen hat.
Bei mir ( land- und forstw. Unternehmen) ist es so, dass Kaminholzverkäufe, die aus dem eigenen Wald stammen, mit 5,5% Mehrwertsteuer zu beaufschlagen sind, die darf ich dann als pauschalierender Landwirt behalten.
Kaminholzverkäufe die aus zugekauftem Holz resultieren, müssen mit 7% beaufschlagt werden, die dann abgeführt werden müssen, bzw mit den Steuern auf die Zukäufe, etc. verrechnet werden können.
Das führt in letzter Konsequenz zu verschiedenen Endpreisen für die Kundschaft, und spätestens jetzt geht die Abrechnung mit dem eigenen Gewissen los...

Hab schon munkeln hören, dass die Griechenland-, und sonstigen Krisen zur Abschaffung von "halben" Mehrwertsteuersätzen führen könnte.
Wer sein Kaminholz jedoch mit 19% Steuer verkaufen muss, braucht gute Nerven...

Gruß Oskar
Zuletzt geändert von Oskar- am Mo Mai 17, 2010 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki