Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:29

Brennholzdiebe Dreistigkeit ohne Ende!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Apr 26, 2006 19:34

Alf, ich will mich mit dir da nicht drüber streiten.
ich weiß auch das es sich blöde anhört, nur hier machen die feinheiten den unterschied aus.

Grüße Buddy
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Apr 27, 2006 14:29

die polizei (oder grünweisse mafia) ist bei uns auch schon in den wald gefahren und nicht unbedingt zu faul. nur musste ihr mondeo dann wieder aus dem wald gezogen werden. das hat dann alles auch einen wirtschaftlichen schaden und ein sicherheitsrisiko im landkreis (der hat bei uns nur 2 fahrzeuge).

und, wie schon gesagt wurde, wegen 3 ster kann man keine grossen strafen erwarten.
übrigens: legt das holz auf einem umfriedeten gelände ab, dann könnt ihr noch hausfriedensbruch anzeigen.
wenn ihr dann zur polizei geht und den wert des holzes in euro ausdrücken könnt, + allfällige sachbeschädigung + hausfriedensbruch, dann hat auch die justiz schärfere mittel parat.
die grenze für geringfügigen diebstahl wird in dt. bei ca. 50 euro gezogen.
daher ist eine wertangabe hilfreich. sonst schätzt man gern zugunsten des angeklagten.
leider ist die "mitnahmegesellschaft" nicht so einfach zu verdrängen.

noch was zu euren strafvorschlägen: verhältnismässigkeit von 1-3ster holz und wahrschinlicher körperverletzung. :(

zu den vielen guten und legalen vorschlägen die bereits gemacht wurden noch einer: bittet doch einfach bekannte beim waldspaziergang ein auge aufs holz zu werfen. auch abgesprochene "streifengänge" können helfen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Apr 27, 2006 15:35

vor Jahren hat mich mal ein Jäger im Wald angesprochen ob mir denn Holz fehlen würde. Er hätte gesehen wie ein Mann mit einem Mofa samt Anhänger in den Wald fuhr und kurz darauf mit beladnem Anhänger wieder rauskam. Also ging ich mit dem Hund öfter mal in dem uns zur Aufarbeitung zugewiesenen Waldstück spazieren. Einmal sah ich den "Holzdieb" wie er seinen Anhänger beladen hat. Ich sprach ihn an und fragte ob das sein Holz sei und was er dafür bezahlt habe weil wir auch Holz machen wollten und nach einem Los Schlagraum suchen. Bereitwillig gab er Auskunft, rotzfrech behauptete er das Holz alles gesägt zu haben und er wolle es jetzt abfahren. Einen PKW habe er nicht deshalb nutze er das Mofa. Der Hund lag die ganze Zeit friedlich neben mir. Nach einiger Zeit hab ich dann mal einen Zettel aus der Tasche gekramt und was stand da drauf? Die Losnr. und Abteilungsbezeichnung des Waldstücks in dem wir standen. Außerdem hatte der Mofafahrer zufällig die selben Zeichen auf einige Stammstücke gemacht wie ich. Zufällig war ihm bekannt daß die dickeren Stücke alle vorgespalten am Wegrand lagen. Ich sagte ihm auf den Kopf zu daß er ein Dieb sei und stellte ihm zwei Maßnahmen zur Wahl:
1. das gesamte Holz kommt innerhalb von 24 Stunden zurück
2. Anzeige bei der Polizei, zufällig kenne ich den Schichtführer privat gut
Nach anfänglicher Diskussion einigten wir uns auf eine dritte Variante: Bargeld! Er hätte das Holz von mir zum selben Preis auch frei Hof beziehen können! Jetzt weiß er es. Seither hab ich ihn nicht mehr in der Nähe meiner Holzbeigen gesehen, der Jäger übrigens auch nicht!
In diesem Jahr haben wir zum ersten mal Stammholz mit dem Langholzzug aus dem Wald auf unsere Baumwiese bringen lassen. Der Transport über die ca. 20km it dem Unimog war mir mit 3 Ster auf der Pritsche, und wenn men Kumpel seinen Hänger frei hat darauf 5 Ster, zu aufwändig. Der Preis passte und so bekamen wir unser ganzes Holz mit 2 restlos ausgeladenen Fuhren geliefert. Das Holz ist mittlerweile auf Meterstücke gesägt und mit einer LKW-Plane abgedeckt und somit gesichert. Außerdem liegt es an einer recht stark befahrenen Gemeindeverbindungsstraße ca.150m vom letzten Haus unseres Dorfes entfernt. Risiko:sehr gering!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Do Apr 27, 2006 21:01

Es wird immer schlimmer. Kaputte Autoreifen im Wald, Holzdiebe.

du weißt warum
Buddy
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Fr Apr 28, 2006 6:25

Hallo alf, es gehört nicht wirklich zum Thema,
aber wir haben auch mehr Raser als Holzdiebe, die Polizei kann ja nicht den ganzen Tag/Nacht an jeden Waldweg sitzen und warten bis da mal einer mit Holz vorbeikommt.
Und dein Geschrei möchte ich dann hören wenn du dein Holz geladen hast, di Polizei dich anhält, feststellt, dass du keine Papiere dabei hast, die Ladung nicht ordentlich gesichert ist, überladen hast, Beleuchtungseinrichtung am Fahrzeug und Hänger nicht funktioniert und vielleicht nach dem schweistreibenden Holzladen zuguterletzt zur Abkühlung vielleicht noch ein Bierchen getrunken hast.
Dann stellt sich die Frage, was haben die hier verloren? Die sollen mal lieber auf die Raser losgehen.

Nichts für ungut, die Polizei ist halt oft genau da, wo man sie grad selber nicht gebrauchen kann.
Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Fr Apr 28, 2006 11:57

unimogthorsten hat geschrieben:...
Außerdem liegt es an einer recht stark befahrenen Gemeindeverbindungsstraße ca.150m vom letzten Haus unseres Dorfes entfernt. Risiko:sehr gering!


Vergiss das als Sicherheit.
Vom hiesigen Förster wurde Schichtholz auch direkt neben der vielbefahrenen Landstraße aufgesetzt. Innerhalb von einem Tag fehlten etliche Raummeter. Die Diebe wurden sogar gesehen, nur keiner dachte sich was dabei, weil das Holz eh an mehrere Leute verkauft worden war.
Bei einer Realgenossenschaft ein Jahr davor genau dasselbe.
Ich würde sagen, je eher man das Holz von viel befahrenen Straßen aus sieht, desto größer die Gefahr, da es umso mehr "Interessenten" mitbekommen.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seb » Fr Apr 28, 2006 13:02

NetSeeker hat geschrieben:Wenn irgend etwas im Wald liegt, wie ein Holzstapel, ist das nun mal ein minderschwerer Diebstahl.


Wo ist das so? In Deutschland ist das ganz gewöhnlicher Diebstahl. Minderschwere Fälle des Diebstahls gibt es bei uns gar nicht, nur besonders schwere.
seb
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Apr 27, 2006 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulli » Mo Mai 01, 2006 16:38

Hallo jungs. Also ich fahr mein holz gleich heim. Als strafe müsten diebe zur mitarbeit verurteilt werden. Pro m ein tag. Die kämmen nie wieder.
Bulli
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 01, 2006 16:25
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NetSeeker » Di Mai 02, 2006 9:10

Zur schwere des Diebstahls, ich versuch mich heut mal als Hobby Jurist:

Vom Strafgesetz wird der Diebstahhl (§242) und der besonders schwere Fall des Diebstahls (§243) unterschieden. Die Höchststrafen sind 5 bzw 10 Jahre. Die Mindeststrafe ist im Fall des Diebstahls nicht festgelegt, beim beonders schweren Diebstahl ist die Mindeststrafe 3 Monate.

Brennholzklau im Wald ist typischerweise ein Diebstahl nach §242 StGB, da das Brennholz nicht besonders gegen den Diebstahl gesichter ist. Anders sieht es aus, wenn Brennholz aus einem abgeschlossenen Holzschuppen entwendet wurde.

Bei der Beurteilung durch die Staatsanwaltschaft wird meistens von "minderschweren Fällen" ausgegangen. Das hat nichts mit den Paragraphen zu tun, es bleibt ein Diebstahl nach §242, sondern mit der Strafzumessung. Und da kann das Gericht alles machen von Einstellung wegen Geringfügigkeit bis zu 5 Jahre Knast. Oft wird gegen Geldbusse eingestellt. Und das ist nunmal ein minderschwerer Fall.

Warum ist das so?
- Die Staatsanwaltschaft kennt den Wert des Brenholzes meistens nicht
- Die Wegnahme wird meistens nicht erschwert, sondern das Holz liegt gut zügänglich an der Strasse.
- Und es wird nicht konsequent jeder Fall angezeigt.
Wohnort: BaWü, Bodensee, bei Ravensburg
STIHL 044, STIHL 026, Jonsered 2055 Turbo, Echo CS 350 TES, Echo PPT 2400
Benutzeravatar
NetSeeker
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr Dez 16, 2005 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon todo » Di Mai 02, 2006 10:21

Hi,

ich habe mich erst letztens mit einem Waldarbeiter und dem hiesigen Förster unterhalten über den Diebstahl von Brennholz und auch Stammholz! Die Preise haben sich seit 2 Wochen hier fast verdoppelt, von 8EUR/rm Laubholz auf 13EUR/rm und Nadelholz von 6EUR/rm auf 10EUR/rm. Der Förster meinte schon, das der Diebstahl von Holz stark zunehmen würde. In einem Waldstück wurden sogar aus dem stehenden Bestand Bäume gefällt und gleich abtransportiert. Feuerholz an der Waldstraße liegenlassen kann hier niemand mehr, das ist spätestens nach 3 Tagen verschwunden. Hier wurde sogar mal ein Stammholzstück gestohlen, was zur Submission gehen sollte. Der erste Verdächtige war natürlich ich, weil ich zu der Zeit der einzige war, der das Ding hätte aufladen können.. :twisted:


Gruß
todo
Benutzeravatar
todo
 
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 02, 2006 19:14
Wohnort: Waltersdorf
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Fr Mai 05, 2006 15:12

Hallo,

traurig aber war, seit die Heizölpreise immer weiter steigen und sich viele einen Kaminofen zugelegt haben, denken manche von denen Holz das am Wegesrand lagert sei "Freiwild" um so etwas Heizkosten zu sparen.
Aber dass nicht mal mehr Langholz und selbst stehende Bäume sicher sind ist der Hammer. Wer setzt sich schon dem Risiko aus 1-2 Stunden Polterholz aufzuarbeiten und beobachtet zu werden beim Diebstahl, das ist einfach nur noch dreist.
Meterholz lasse ich ja schon seit Jahren nicht mehr am Wegesrand liegen, nach dem damals auch der Freund und Helfer meinte, diese Diebstähle könne er kaum überwachen.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Martin T » Fr Mai 05, 2006 21:52

Hallo, noch ne Idee:
nachdem meinem Onkel so 3,5 m geklaut wurden, dachte ich, man könnte einen Baum/Meterende mit einem alten Handy präparieren. Es gibt dann Dienste, die gegen Gebühr das Handy orten - manche Gesellschaften bieten diesen Service auch direkt an. Funktioniert natürlich nur, wenn das entsprechende Stück Holz auch geklaut wird, und man muss gelegentlich den Akku laden. Probiert habe ichs aber auch noch nicht.
Martin

Bild
...oder einfach ein Auto davorstellen
Martin T
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 28, 2006 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Fr Mai 05, 2006 22:42

Hallo,

das James Bond Handy finde ich ja mal ne lustige idee :)

Hat schonmal jemand versucht ein Schild aufzustellen, wo er auf die Straftat hinweißt?

Oder evtl nur ein schild das der Haufen Videoüberwacht sei und evtl nen Dummi in nen Baum gehängt?

Kann evtl auch schon abschrecken.

Grüße Buddy
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Mai 06, 2006 7:12

Ja klar.

Oder ein Schild in Deutsch und den verschiedenen östlichen Klangfarben, dass es sich bei den Holzscheiten in Wirklichkeit um ausgediente Brennstäbe von einem Reaktor handelt.

Meine Güte, Jungs. Die klauen die Gullideckel aus der Strasse weil sie in China nach Eisen jammern. Wenn der Brennholzpreis weiter anzieht, packen sich da Leute den LKW voll, denen auch der Förster samt bewaffneter Jägerschaft kein Haar im Nacken aufstellt.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki