Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:31

Brennholzdiebe Dreistigkeit ohne Ende!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Reinhard710 » Sa Mai 06, 2006 10:25

Zum Thema Dreistigkeit kann ich auch noch eine Geschichte erzählen.
Letzten Winter haben wir bei einem Freund einige Bäume gefällt, und zwar direkt neben seinem Wohnhaus. Die haben wir sofort auf Scheitlänge geschnitten und gespalten. Obwohl wir keine grosse Lust mehr hatten, haben wir im Dunklen noch alles in den Hof gebracht. Liegengelassen hatten wir nur die Stücke, die wie mit der Hand nicht spalten konnten.
Die waren am nächsten Morgen ausnahmslos weg. Von der Menge her muss der Dieb zumindest einen Anhänger gehabt haben, also muss auch das Aufladen einige Zeit gedauert haben, zumal das Holz noch verstreut rumgelegen hat. Und das direkt neben einem bewohten Haus zu tun erfordert doch wohl einige Dreistigkeit. Sicherlich trägt auch dazu bei, daß beim Holzdiebstahl kaum ein Unrechtsbewustsein besteht.

Trotzdem wünsche ich allen ein schönes Wochenende!
Werkzeug statt Schutzbrief
Reinhard710
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:28
Wohnort: Krefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Mai 06, 2006 14:19

@MartinT
mit dem Auto würd ich aufpassen nacher ist das auch noch weg...

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Martin T » Sa Mai 06, 2006 18:57

Da brauche ich keine Angst zu haben, ich habe ja dies hier:

Bild

Grüße
M
Martin T
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 28, 2006 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldarbeiter » Sa Mai 06, 2006 19:29

Wo kann ich den die lebenden Alarmanlagen bekommen??
Nehme 5 Stück wenn der Preis stimmt. :lol: :lol:

Michael
waldarbeiter
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Feb 12, 2005 15:30
Wohnort: unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seb » Mo Mai 08, 2006 19:44

Dazu habe ich vor ein paar Wochen was in der Zeitung gelesen (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung). Das waren schon krasse Fälle.

Dort war die Rede von gestohlenen Mengen, die eigentlich nur Profis abtransportieren können. In einem Fall wurde Brennholz für 8.000 Euro gestohlen, und zwar in zwei Etappen. Nachdem der erste Diebstahl bemerkt worden war, hatte man Baumstämme über den Weg gelegt. Die wurden einfach durchgesägt und weggeräumt, um den Rest auch noch abholen zu können.

Andere, vermutlich die Baumarktfraktion, hatten der Bequemlichkeit wegen direkt am Waldrand die dicksten Bäume rausgehauen. Laut Förster genau so, dass beim nächsten Sturm der Wind schön reinfahren kann.
seb
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Apr 27, 2006 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Di Mai 09, 2006 11:56

Ich weiß nicht, wo ihr alle lebt. Bei uns kann auf Meterlänge geschnittenes Holz (o.k.: Fichte :wink: ) wochenlang direkt am Weg herumliegen und kommt nicht weg. Da kennt auch jeder den andern auf dem Dorf, vielleicht doch noch eine andere Welt.

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Di Mai 09, 2006 20:06

Das frag ich mich auch :?: :D

hab auch Holz am Waldrand liegen(haupts.Birke und etw.buche) un bis jetzt is noch alles da.liegt bereits seit vorletzten Winter und wird auch von der Straße aus nich gesehn. Der eine Stappel wird demnächst wieder mit rindfiechern geschützt. dann is allerdings ke rannkomm mehr möglich wenn die lebendigen rasenmäher wieder da sind.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.Martin » Mi Mai 10, 2006 11:32

Bei uns (Niederbayern) kommt nur sehr selten was weg, bei uns noch nie eine nennenswerte Menge. Das Thema hat sich für uns insofern eh erledigt da wir auf Hackschnitzel umgestiegen sind und somit die Bäume im ganzen lagern, die sind nicht so gefragt ;-)
Mr.Martin
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mai 10, 2006 11:22
Wohnort: Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldarbeiter » Mi Mai 10, 2006 19:11

Bei uns ist bis jetzt auch nichts gestohlen worden aber im Nachbarrevier und es sitzen mehrere 100ster bei uns im Wald.
@ Mr Martin was für eine Hackschnitzelanlage habt ihr denn und gibts damit Probleme (wegen der Förderung der Schnitzel oder so) ??

Michael
waldarbeiter
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Feb 12, 2005 15:30
Wohnort: unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Mi Mai 10, 2006 19:11

Bei uns ist mit der Brennholzklauerei nicht so schlimm.
Seit dem Brennholzboom müsste bei uns noch nix geklaut worden sein, oder bekommmen wirs nur nicht mit :roll: :?: :!: :?:

Aber letztes Jahr im Sommer wurden ca. 2 LKW Ladungen fertig gerücktes Kiefernschwachholz (baumlang) vom Forstgut am Kammerschlag geklaut.
Das schlimme war allerdings nicht nur der Verlust, sondern es gab noch mehr Zeitdruck um die 5000 fm zusammen zu bekommen!
Und noch schlimmer: Wir haben nicht all zu weit davon in der gleichen Zeitspanne gearbeitet und die Rücker die mit dem Rücken von einem Teil der besagten 5000 fm beschäftigt waren haben auch nicht mitbekommen dass jemand mit dem LKW unterwegs war.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Mai 11, 2006 6:59

Hallo,
gehört zwar nicht direkt hierher, aber es zeigt, dass es Leute gibt die vor nichts zurückschrecken. Habe gerade in der Zeitung gelesen, dass hier in der Gemeinde am letzten Wochenende tonnenweise Kupferkabel von einer Baustelle (Umspannwerk) geklaut wurden. Teilweise wurden ganze Trommeln aufgeladen, teilweise wurden die hölzernen Seitenteile der Trommeln abgeschraubt und die Kabel abgezogen. Schaden 30.000 €).
Das Schloss am Tor wurde aufgebrochen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzklau

Beitragvon Angus » Sa Mai 13, 2006 14:35

Hallo,
in Brandenburg OPR, wo wir wohnen, ist der Holzklau auch ganz schlimm. Nicht nur aufgestapelte Stämme werden abgefahren, sondern auch Bäume gefällt.
Wir haben eine resolute Försterin, aber so schnell kommt man da nicht hinterher.

Schöne Grüße
Angus

Geklaut werden auch Rinder von der Weide, Maschinen, einfach alles, was sich transportieren lässt. Neulich fand ein Bauer von seiner Kuh noch das Fell auf der Weide. Nachts wurde sie erlegt, zerteilt und abgefahren.
Wilder Westen Brandenburg
Angus
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 10, 2006 9:46
Wohnort: Rüthnick
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Mai 13, 2006 15:09

Du meinst sicherlich "Wilder Osten".

Der gute wilde Westen ist doch ein süsser Traum der Vergangenheit.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nickture » Do Mai 18, 2006 17:30

Auch wenn ich nicht aus nem Süden Sondern Eher aus dem Westen komme (Nähe Dortmund) ist das ganze auch bei uns ein Thema...

Weiterer punkt ist das wir hier so einige haben die mit Quad, motorrad oder teilweise auch mit kleinen jeeps den wald als Freizeitpark benutzen, vor allem nach dem einige zufahrtswege bei der Letzten Durchforstung geschottert wurden, selbst schranken haben da nicht geholfen da sind die drumrum gefahren (aufschließen nicht möglich da zylinderschloss und kein dreikant)

In Absprache mit dem Förster haben wir dann an den meisten Schranken mit nem Minibagger 60cm breite und 80cm tiefe gräben ausgehoben und nen paar zweige drübergelegt. naja mindestens 2 sind dringelandet und seitdem haben wir ruhe.

Ok es ist eine recht drastische maßnahme aber es wirkt und das beachte ich bei sowas als die hauptsache ...
Nickture
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 22, 2006 14:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki