Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Brennholzers trauriges Ende

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 12, 2017 20:08

Sonst noch jemand Fotos von sterbenen Treckern?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon berlin3321 » Di Jun 13, 2017 6:30

Jo....

IMG_20161119_135840.jpg
IMG_20161119_135840.jpg (219.27 KiB) 2949-mal betrachtet


Eigentümer bekannt, steht da seid ca. 10 Jahren. Grundstückseigentümer ebenfalls bekannt, ist nicht mit dem Eigentümer der Maschine identisch.

Der Grundstückseigentümer wäre den Schrott (es lagern dort geschätzte 10 t Schrott) und die Maschine gern los, der Eigentümer der Maschine will nicht verkaufen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon durbeli » Di Jun 13, 2017 18:28

Solch ein frontaler suche ich für meinen :-(
Dateianhänge
IMG-20170610-WA0001-800x480.jpeg
IMG-20170610-WA0001-800x480.jpeg (181.28 KiB) 2623-mal betrachtet
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Gollum » Di Jun 13, 2017 18:56

so einen Schlepper würde ich suchen :/
Gollum
 
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 04, 2016 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon berlin3321 » Mi Jun 14, 2017 4:33

Morjen....

Vergesst es.....Durbeli, der ganze Kram (die 10 t Schrott) und der Holder gehen irgendwann in den Schrott. Ist nur eine Frage der Zeit.

Auf dem Grundstück lagern Anbaugeräte wie Pflug, Schneeschild, Anhängerfahrgestell eines HW 60 (?), etc. 3 Cointainer. Reste eines Wohnmobils Mercedes 207D, hintern Dach durchgebrochen. 2 Wohnwagenreste, Kühlschränke, Waschmaschinen.

Inzwischen alles Müll, Schrott. Der Holder hat sogar Fronthydraulik.

De Eigentümer der Maschine hat sich mit dem Grundstückseigentümer überworfen. Ist dort vor ca. 7, 8 Jahren ausgezogen, hat gegen den Grundstückseigentümer versucht, ein Betretungsverbot zu erwirken weil er zum ersten pro Monat 20 € "Miete" zahlt, zum 2. dort eben noch die Maschinen lagert.

Der Holder soll einen Getriebeschaden haben. Der lief vor ca. 10, 12 Jahren das letzte Mal.

Kritisch wird es, wenn das Landratsamt/ Umweltamt aufmerksam wird. Das Flurstück liegt im Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet Kernzone 1. Von den Fzgen geht eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Im Holder sind um die 50 l Öl, Restmenge Diesel unbekannt.

Mercedes Wohnmobil, ca. 10 l Öl, Restmenge Diesel unbekannt

Batteriesäure in beiden Fzgen, zudem lagern dort weitere Altbatterien.

Ich möchte nicht in der Haut des Grundstücksbesitzers stecken. Wenn der Landkreis, das Umweltamt die Räumung anordnet, der Boden unter den Fzgen verseucht ist, dann n8

Ich habe versucht den Holder zu bekommen. Der Eigentümer stellt sich tot. Der Grundstückseigentümer kann nicht verkaufen, weil ist nicht Eigentümer der Maschine.

Von daher, Gollum, keine Chance, weiter suchen. Sonst hätt´ste meinen haben können.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Obelix » So Jun 25, 2017 11:33

Kormoran2 hat geschrieben:Vor etwa 8 Jahren begann in der Nachbarschaft jemand mit dem Brennholzmachen. Ein Grundstück wurde gepachtet, ein Unterstand gebaut und ein restauriertes Treckerchen gekauft. Fleißig wurde Brennholz gemacht und es war Leben auf dem Grundstück. ...

Da hat einfach jemand die Lust verloren. Wenn ich mir die Brennholzmenge und die Bedachung ansehe,
deutet einiges darauf hin, dass es mit der Lust von Anfang an eher schwierig war.

Bei uns sind auch sehr viele, die die Lust am Brennholz verloren haben.
Der Hype ist m.E. durch und das Normalniveau ist zurückgekehrt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon baerle59 » So Jun 25, 2017 11:42

Hallo,

Obelix hat geschrieben:Der Hype ist m.E. durch und das Normalniveau ist zurückgekehrt.


seh ich auch so. Dir Preise für Reisschläge hier sind auch gefallen. Schlecht zu bearbeitete gehen für nen Appel und Ei weg... Für meinen, der einigermasen gut zugänglich ist hab ich knapp 43 Euronen bezahlt und hab schon über 20 RM schon raus. Liegt fast nochmal soviel drinnen.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki