Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Brennholzers trauriges Ende

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 07, 2017 11:32

Vor etwa 8 Jahren begann in der Nachbarschaft jemand mit dem Brennholzmachen. Ein Grundstück wurde gepachtet, ein Unterstand gebaut und ein restauriertes Treckerchen gekauft. Fleißig wurde Brennholz gemacht und es war Leben auf dem Grundstück.
Nunmehr seit etwa 2 Jahren steht das Treckerchen still, die Augen sind ihm schon vor lauter Trauer herausgefallen (geklaut worden). Das gestapelte Holz ist mehr als trocken.
Da ich den Eigentümer nicht kenne, vermute ich mal, dass der gefallene Ölpreis die Ursache des ganzen Elends ist. Oder es ist dem Holzer Schlimmeres widerfahren.

Noch weitere traurige Holzer-Treckerfotos hier?
Dateianhänge
IMG_5746b.jpg
IMG_5746b.jpg (286.37 KiB) 5339-mal betrachtet
IMG_5744b.jpg
IMG_5744b.jpg (276.81 KiB) 5339-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 07, 2017 12:08

sieht mir eher nach einem älteren Mann aus wo die Arbeit nicht mehr erledigen kann.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon apemaster117 » Mi Jun 07, 2017 12:17

@ 210ponys:

Und woran machst du das fest?

Ps: Schade um den schönen 624...
apemaster117
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Jan 04, 2017 11:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Ugruza » Mi Jun 07, 2017 12:19

Für mich ist hier eher tragisch, dass man seine eigenen Nachbarn nicht einmal kennt. Wenn früher Leben dort geherrscht hat, dann war wohl irgendwer zu Gange. Wäre es da nicht angebracht sich wenigstens mal "über den Zaun" zu unterhalten und einige persönliche Daten (eg. Tel Nr) auszutauschen?

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 07, 2017 16:57

weil sich niemand einen schön hergerichteten Traktor kauft, oder selber herrichtet und ihn dann so verkommen lässt. Bei einem Jungen Mann hätte er sicher den Traktor verscherbelt bevor er ihn so verkommen lässt.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 07, 2017 17:38

Damit habe ich gerechnet! :(
Ugruza, deine Bemerkung kann Adi meinetwegen gleich im "Zwischenmenschliches" entsorgen. Egal, was man schreibt, jemand hat was zu meckern.
Von dir bin ich nicht gewohnt, dass du - anstatt zum Thema zu schreiben - derart abschweifst. Speziell für dich: Diese Fotos habe ich im über-übernächsten Dorf geschossen. Ich muß nicht alle Leute dieser Welt kennen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon brennholzfan » Mi Jun 07, 2017 20:24

Oder die Erben wissen gar nicht das da noch was zu holen ist.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 07, 2017 20:34

Ugruza ist ein Guter, ich weiß das. Thema erledigt.

Ich glaube auch, dass ein Alter sich mit seinem Hobby übernommen hat. Aber ich sehe öfters solche traurigen Bilder. Und gerade diesen Mc Cormick hatte ich gerne beobachtet, als er noch aktiv war. Schade.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 07, 2017 21:10

bei uns in der Gegend hat ein alter Mann mit über 80 Jahren Äpfel gelesen diese in Säcke gepackt, in der Hoffnung das es der Sohn zur Sammelstelle fährt. Ein halbes Jahr später sind die Säcke immer noch am Baum gestanden.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Falke » Mi Jun 07, 2017 22:29

Mein Vater selig war kurz vor seinem ichweißnichtwievieltem Herzinfakt noch mit seinem Opel beim Apfelmostpressen und blieb dann längere Zeit im Krankenhaus
und konnte (oder durfte) danach nicht mehr autofahren.
Als ich damals nach Wochen im Ausland nach Hause kam, hat es fürchterlich aus der Garage gestunken.
Im Kofferraum waren gut 100 kg Apfeltrester auf Jutesäcken am Verrotten :x :oops: :cry:
Der Gestank war trotz entkernen und dampfstrahlen nicht mehr herauszubringen ...
Ich wollte das Auto auch geschenkt nicht.
Eine Nichte (Fahranfängerin) hat es dann genommen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Eifelsäger » Mi Jun 07, 2017 22:56

Grundstücke auf denen Brennholz schwarz wird findet man genug wenn man über Land fährt. Und ebensoviele wo landwirtschaftliches Gerät vor sich hingammelt. Ich kann mich erinnern das in den letzten Jahren in der Gegend auch einige Pferde- und Viehhaltungen von Amtes wegen aufgelöst wurden weil nicht die Eigentümer nicht mehr (ausreichend) drum gekümmert haben.

Wenn es den TE so interessiert soll er halt zum Grundbuchamt gehen. Dort wird er den Grundstückseigentümer herausbekommen oder dessen Erben oder den Nachlaßverwalter...
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon IbindaSchorsch » Do Jun 08, 2017 4:08

Ob diese Erben dann auch den mögl. verstorbenen Pächter kennen, steht auf einen anderen Blatt...
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon berlin3321 » Do Jun 08, 2017 5:49

Eifelsäger, so einfach ist das mit dem Grundbuchamt, Eigentümer und Co nicht.

Hab´den Fall gerade (10/ 2016 bis 12/ 2016) "durch." War äußerst aufwändig an den Eigentümer zu kommen und hat tatsächlich 35 € gekostet, 1/ 2 h lt Gebührensatzung.

Bisher ohne konkreten Erfolg, hab´zwar den Eigentümer, auch mit dem telefoniert. Aber mehr auch nicht (steht auch seit mehr als 10 Jahren ´n Traktor im Regen).

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon 210ponys » Do Jun 08, 2017 12:58

Eifelsäger hat geschrieben:Grundstücke auf denen Brennholz schwarz wird findet man genug wenn man über Land fährt. Und ebensoviele wo landwirtschaftliches Gerät vor sich hingammelt. Ich kann mich erinnern das in den letzten Jahren in der Gegend auch einige Pferde- und Viehhaltungen von Amtes wegen aufgelöst wurden weil nicht die Eigentümer nicht mehr (ausreichend) drum gekümmert haben.

Wenn es den TE so interessiert soll er halt zum Grundbuchamt gehen. Dort wird er den Grundstückseigentümer herausbekommen oder dessen Erben oder den Nachlaßverwalter...


stimmt und auch den einen oder anderen Holzstapel wo verrottet, aber fast immer hat es der Opa und die Oma es gemacht so lang es ging oder gestorben sind. Und die meisten Jungen haben die Arbeit nicht gewürdigt hat ja nichts gekostet, oder haben noch nie Helfen müssen und wissen gar nicht was das für eine Arbeit ist.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzers trauriges Ende

Beitragvon Eicher1950 » Fr Jun 09, 2017 1:05

Vielleicht haben die "meisten" Jungen (wie auch immer man darauf kommt) keine Zeit oder keine Möglichkeit. Vielleicht gibt es auch überhaupt keine Nachfolger. Oder aber, und das ist für mich auch ein nachvollziehbarer Grund, es besteht kein Interesse am Hobby Holz. Das sind alles Spekulationen und so traurig wie es für manch einen vielleicht auch ist, wir werden es weder ändern noch erfahren.
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki