Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Brennholzhandel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon abu_Moritz » So Jan 30, 2011 16:58

Kobold59 hat geschrieben:Aber bei uns wird nur versteigert. Da liegen dann 20 Holzstapel am Waldrand und davor stehen 30 Leute, die Holz suchen. In manchen Jahren halte ich einfach die Klappe und schaue nur zu, weil einige Leute sehr unvernüftig sind.

Gruß Reinhard



bei uns wird auch fast nur noch versteigert, außer man nimmt mind 25FM,
und bei ner Versteigerung nehme ich nur was um +- den Anschlag weg geht!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon Obelix » So Jan 30, 2011 19:42

Hallo,

irgendwo im Forum haben wir das Thema "Hauptberuflicher Brennholzhandel" schon mal ausführlich diskutiert mit dem Ergebnis, dass man ca. 2.000 srm. Brennholz verkaufen muß, um davon hauptberuflich leben zu können. Ausgehend davon, dass Brennholz hauptsächlich von August bis November nachgefragt wird, müßtest Du in diesen Monaten jeden Arbeitstag 25 srm. ausliefern, d.h. pro Tag ca. 3-6 Kunden beliefern, die auch zahlen. Egal ob Regen oder Schnee. Das ist eine stramme Leistung.

Ferner wünschen die Kunden trockenes Holz. Also mußt Du das Holz irgendwie 1 Jahr lang finanzieren, lagern und trocknen lassen, damit es luftrocken ist. Oder künstlich trocknen.

Bei uns kostet derzeit Buche 50 - 55 €/fm. ab Waldstraße. Bezahlt angeblich die Industrie deutschlandweit und daher dürfte, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, es auch nirgendwo deutlich billiger sein.

Der Verkaufspreis je srm. (55 - 65 €/srm. Buche, trocken, 25 oder 33 cm geschnitten + gespalten, inkl. Mehrwertsteuer) folgt aber aus irgendwelchen Gründen den enormen Rundholzpreissteigerungen nicht. Komischerweise wurde es in den letzten Jahren immer uninteressanter, Brennholz herzustellen und zu verkaufen, insbesondere wenn man ehrliche Mengen verkauft.

Ferner freuen sich "notorische Reklamierer", "Preisdrücker nach der Lieferung" und "potentielle Nichtzahler" über jeden Neuen in der Branche, weil sie bei den Anderen nichts mehr geliefert bekommen. Das solltest Du berücksichtigen, dass die dann vermehrt bei Dir auflaufen, wenn Du in die Werbung gehst.

Und vergiß bei Deiner Kalkulation die Mehrwertsteuer nicht, die abzuführen ist. Und das schwarze Kennzeichen. Und ... Und ... Und.

Grüße

p.s.: Es ist sicherlich nicht alles so schwarz, wie ich es schildere. Über den ein oder anderen Punk lohnt es sich aber, nachzudenken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon def007 » Do Feb 03, 2011 9:41

Hallo,

letzen Donnerstag wurde Buche ofenfertig Selbstabholung für 45 € der Ster angeboten. Denke dass das schon extrem günstig ist. Immerhin war in der selben Zeitung Einer der Meterscheiter Fichte gespalten für 50 € angbeoten hat, was wieder extrem teuer ist. Hätt ich nicht selber mehr als ausreichend Holz, dann hätt ich ihm die Buchen abgekauft - gute Qualität vorausgesetzt. Aber das schaut man ja sowieso vorher an.

Grüße
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki