Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Brennholzhandel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon dieholzer2004 » So Okt 02, 2011 16:25

@ kinnaj94

Also - wenn Du vom Brennholzhandel leben willst, musst Du mehrere tausend Meter im Jahr verkaufen!!
Außerdem solltest Du auf jeden Fall einen Beruf erlernen, z.B. Forstwirt und dann das Ganze im Nebenerwerb aufbauen!
Wie sieht´s damit aus?

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon kinnaj94 » So Okt 02, 2011 16:34

Habe eine Ausbildung zum Landwirt bekonnen und dann abgebrochen. Jetzt mache ich eine Ausbildung zum Landmschinenmechaniker, da weiß ich aber nicht ob das das richtige ist. Als Forstwirt habe ich auch schon überlegt. Aber ist das so wichtig? Wenn man mit einer anderen Firma zusammen Arbeitet geht das doch auch oder?

mfg kinnaj
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon Franzis1 » So Okt 02, 2011 16:42

Fang einfach mal an und verkaufe das Holz wenn es trocken ist da gibts bestimmt ein paar besserbetuchte am See die einen guten Preis für schöne Buchenscheiter bezahlen.Mach diesen Winter soviel Holz wie es die Zeit und das angebotene Holz vom Forstamt es zulasssen.Habt ihr am See überhaupt Buchen ?.Gewerbe würde ich keins anmelden am anfang erst wenn du wirklich einsteigen willst und lass dich nicht im Brennholzpreis runterhandeln von den Sessel und Sofakunden
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon dieholzer2004 » So Okt 02, 2011 16:42

kinnaj94 hat geschrieben:Habe eine Ausbildung zum Landwirt bekonnen und dann abgebrochen. Jetzt mache ich eine Ausbildung zum Landmschinenmechaniker, da weiß ich aber nicht ob das das richtige ist. Als Forstwirt habe ich auch schon überlegt. Aber ist das so wichtig? Wenn man mit einer anderen Firma zusammen Arbeitet geht das doch auch oder?

mfg kinnaj



Du musst halt immer bedenken, dass das alles "in die Hose gehen" kann? Und dann?

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon Franzis1 » So Okt 02, 2011 16:50

dieholzer2004 hat geschrieben:
kinnaj94 hat geschrieben:Habe eine Ausbildung zum Landwirt bekonnen und dann abgebrochen. Jetzt mache ich eine Ausbildung zum Landmschinenmechaniker, da weiß ich aber nicht ob das das richtige ist. Als Forstwirt habe ich auch schon überlegt. Aber ist das so wichtig? Wenn man mit einer anderen Firma zusammen Arbeitet geht das doch auch oder?

mfg kinnaj



Du musst halt immer bedenken, dass das alles "in die Hose gehen" kann? Und dann?

Gruß Thomas


Drumm fang klein an dann wird die Hose nicht so voll falls es schiefgeht. Vollerwerb wird schwierig
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon tingtangl Sepp » So Okt 02, 2011 16:54

servus muss meinen senf auch dazu geben.
@kinnaj94 Wenn du sagst du willst dich selbstständig machen finde ich das vom Prinzip her schonmal super ABER ohne lehre bist du ein lebenlang nur der depp und zum jetzt sagen
kinnaj94 hat geschrieben:Wenn man mit einer anderen Firma zusammen Arbeitet geht das doch auch oder?
find ich NUR DUMM.
Was sagen eigentlich deine eltern dazu? wissen die das ihr sohn mit 17 sagt "haha ich mach mich selbstständig eine lehre brauch man doch gar nicht haha" MEINE hätten mich erwürgt!!
Geh erst mal ein paar euro verdienen und mach einen Kaufmännischen kurs damit du wenigstens die GRUNDlegenden Sachen ansatzweise kennst.
Ich Handle selber auch mit Brennholz und glaub mir das ist nicht so einfach wie du dir das gerade vorstellst
-Bäume kaufen
-spalten
-sägen
-verkaufen
wie dieholzer2004 schon gesagt hat ohne richtige maschinen verlierst du schnell die lust und mit einem spalter und einer Wippsäge 2000-2500srm holz machen um davon leben zu können brauch man VIEL Lust. Die leute wo davon leben machen das mit modernsten maschinen.
Wie gesagt ich finde deinen ergeiz TOLL aber nicht diese Bauäugigkeit mit der du da ran gehst.
Meine Meinung.
Lehre machen und nebenher Holzmachen (im kleinen still)
Geld sparen
dann kannst du in 2-3 Jahren durchstarten.
Hoffe bist nicht beleidigt aber in 10-20 Jahren dankst du es mir....

mfg Sepp
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon Falke » So Okt 02, 2011 16:58

Nix für ungut : wenn du nicht aus eigenem Antrieb bereits alle Verkaufs-Preise für jedes Brennholzsortiment und alle Einkaufspreise
für jede Art um an Stammholz zu kommen in deiner Region in Erfahrung gebracht hast und auswendig aufsagen kannst, wird das mMn nichts !
Für den Brennholzhandel braucht es, wie für jede Handelstätigkeit einen Schuß Geschäftssinn oder Geschäftstüchtigkeit.
Auch lässt mich dein Satz "Aber kann ich da ein Waldstück kaufen oder leihen ..." große Ahnungslosigkeit befürchten.

Um mehrere Tausend Raummeter Holz pro Jahr aus eigenem Wald nachhaltig (ohne Raubbau) zu ernten bräuchtest du mehrere Hundert ha Wald.
Ein ha Wald kostet etwa ab 10.000 €. Hast du soviel Geld ?
Leihen wird dir so ein Waldstück sicher niemand ! :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon kinnaj94 » So Okt 02, 2011 17:03

....
Zuletzt geändert von kinnaj94 am Sa Aug 03, 2013 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon unimogthorsten » So Okt 02, 2011 17:49

erkundige Dich auch mal in der Umgebung bei denen die schon Brennholz kaufen wo und zu welchem Preis sie kaufen. Das läßt schon mal eine Einschätzung über den regionalen Preis zu. Dann marschierst zum lokalen Forstamt und fragst dort an was welches Holz kostet, also stehendes, Flächenlose, Industrieholz gerückt,.... Dann marschierst zum Landmaschinenhändler (zu Deinem "aktuellen" Chef) und fragst was ein Schlepper mit Anhänger kostet, gerne älter, Du bist ja dran den passenden Beruf zu lernen um ihn reparieren zu können, dann suchst ein paar Infos zu passenden Maschinen im Internet, überlegst Dir auf welchem Gelände Du das alles machen willst und darfst. Nach der ganzen Überlegerei kommst Du sehr wahrscheinlich/hoffentlich zu der Überzeugung daß es seeehr sinnvoll ist erst mal die Ausbildung erfolgreich zu beenden, einige Jahre zu arbeiten und Geld zur Seite legen, nebenbei in kleinem Rahmen über den Winter Brennholz aufarbeiten und im nächsten Winter ofenfertig verkaufen, mehr Geld ansparen und dann die Sache nochmal mit einem gewissen Grundkapital und vor allem Ahnung von der Sache angehen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon 309CA » So Okt 02, 2011 18:45

Zu welchem Preis wird der SRM am See gehandelt ???
Bei uns so um die 70-75 € ich geb dir einen guten Tipp, kauf es Ofenfertig günstig ein und verkaufs an die Büromenschen frei Haus direkt in die Garage usw. bringt eine Menge Kohle für wenig Arbeit und den rest machst noch selber aus Spass an der Freud.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon kinnaj94 » So Okt 02, 2011 18:59

Wir leben auf den Land. Da gibt es keine "Büroleute".
Ausserdem macht das Holzspalten Spaß.
Der Preis liegt bei 70-80€ Srm.
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon Forstjunior » So Okt 02, 2011 19:02

also ob du davon leben kannst bzw. willst hängt ganz von deinem Anspurch ab. Rechne dir aus wieviel Geld du pro Monat zur Verfügung haben möchtest und schon weisst du wieviel Geld du als Reingewinn erwirtschaften musst. Reingewinn ist nichtgleich Einnahme. Du musst deine ganzen Kosten erstmal abziehen.

Ich würde mal mit Polterholz anfagen. Einfach mal nachfragen für wieviel du Lkw-Ladungen bekommen könntest und dieses aufarbeiten, dass du dir schneller nen Bestand anlegen kannst. Danach kannst du an andere Beschaffungsmetoden denken.

Aber für deine Idee wirst du ohne Sägespaltautomat nicht klar kommen und dass übersteigt dein Budget vermutlich um Längen. Also erstmal ein bischen klein anfangen und nur ein Taschengeld dazu verdienen und dann weiterschauen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon 309CA » So Okt 02, 2011 19:30

kinnaj94 hat geschrieben:Wir leben auf den Land. Da gibt es keine "Büroleute".
Ausserdem macht das Holzspalten Spaß.
Der Preis liegt bei 70-80€ Srm.


In jedem Dorf gibts genug die Brennholz zukaufen,weil sie keins machen wollen bzw, wie bei uns, gutes Geld in der Industrie verdienen und fürs Holz auch gute Preise zahlen,
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon Franzis1 » Mo Okt 03, 2011 8:46

Ruf doch mal ein paar Brennholzverkäufer die im Käsblatt inseriert haben an und frag nach den Preisen musst ja nicht kaufen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzhandel

Beitragvon kinnaj94 » Mo Okt 03, 2011 8:54

Bin gerade an dieser Option drann. Die Preise im Internet liegen bei uns bei etwa 75€ 1srm.
Rechne gerade alles möglich zusammen.
Könnt ihr mir noch Tipps geben was man für die Maschinen berechnen soll?

mfg kinnaj
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki