Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 9:00

Brennholzklau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldarbeiter » Fr Dez 09, 2005 18:51

Hallo,
habe hier etwas schönes gefunden zu klauen vom Holz:
Einen besonders dreisten Diebstahl musste Förster Martin Eberle, Leiter des Produktionsreviers St. Ingbert, in der vergangenen Woche der Polizei melden: 56 Festmeter gepoltertes und gerücktes Buchenbrennholz sind aus seinem Revier verschwunden.
Da das Holz auf eine Länge von 4 Metern geschnitten war und augenscheinlich vor dem Abtransport nicht zerkleinert wurde, geht Eberle davon aus, dass es mit einem speziellen Holztransporter oder mit einem LKW mit Kran abtransportiert wurde.
Was sagt ihr dazu??
mfg
Michael
waldarbeiter
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Feb 12, 2005 15:30
Wohnort: unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ladog » Fr Dez 09, 2005 20:11

Wie schon gesagt:
Fällen, schneiden, abtransportieren :lol:
Ladog
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr Aug 12, 2005 14:54
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Sa Dez 10, 2005 0:58

Dreistigkeit gewinnt.

So spricht den bestimmt niemand an, der nicht da Arbeitet und genau bescheid weiß.

Würde da jemand mit der Säge und nem PKW anrücken würden schon eher Fragen kommen, was er da tut....

Leider werden die Leute immer dreister und die anderen immer gleichgültiger.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Sa Dez 10, 2005 10:14

da haste vollkommen recht.

Mir wurde auch schon holz geklaut nicht in großen mengen, aber es reichte aus damit ich vorsichtiger geworden bin und alles komplett anders mache
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Dez 10, 2005 11:20

Da wir keine Land-Forstwirtschaft haben können die uns nichts klauen,
aber auch hier sind Langfinger unterwegs.
Die sind aber faul und nehmen nur 1meter Scheite oder die komplett fertigen Scheite.
Wenn das Holz am Waldrand liegt werden bei uns auch mit Spraydosen Linien auf den obersten Holzlagen gezogen um die Diebe etwas abzuschrecken und bei einem Diebstahl die geklaute Menge zu schätzen.
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Sa Dez 10, 2005 11:25

Im Frühjahr sind bei uns in der Nähe vom Forstgut bei dem ich hin und wieder arbeite ca 2 LKW ladungen fertig gepoltertes Holz geklaut worden.
Keiner weis genau wie und wann es geschah. Ne Anzeige bringt da auch nicht viel. Es einzigste was sich Vermuten lässt ist dass es keine Private Sache war (bei der Menge ... oder besitzen irgendwelche Leute Holzlaster nur so als "Hobby" ?).

Um dies zu verhindern bringen Schranken an den Hauptwegen scheinbar sehr viel, vorrausgesetzt diejenigen die Schlüssel dafür haben machen keinen Scheiß damit. War bei uns eigentlich ne Iniative von den Jägern weil zuviel Autos "sinnlos" durch den Wald gefahren sind.


Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Sa Dez 10, 2005 20:38

ja das war geplant geht ja nicht anders,

ist einfach nur arm sowas andren leuten die sich damit "geblagt" haben das holz zu klauen :evil:
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fliegenmax » Di Dez 13, 2005 8:47

Hallo,

in der Zeit nach dem Krieg wars mit dem Holzklau sehr hoch. Viele haben bei öfterem Diebstahl Schwarzpulver eingebohrt.

Ich weiss einen Fall, da hats nach einem Diebstahl bei einem vom Dorf den Ofen verissen.

Gruß
fliegenmax
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Jan 28, 2005 15:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chriswug » Mi Dez 14, 2005 3:52

Hat meine Großmutter auch gesagt aber der andere Vorteil war das der Wald Sauber war :D . Weil die leut alles brennbare aufgesammelt haben und heute wenns in paar gebiete reinschaust meinst du bist im Krieg so schauts da aus.

Ich könnt jedes mal Kotzen wenn ich sowas seh :evil:
Deutz D30 S Bj 1964 mit verdeck und umgebauten Krüger Ladewagen.
Chriswug
 
Beiträge: 129
Registriert: Sa Nov 19, 2005 23:10
Wohnort: Weißenburg/Bay OT Kehl
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Do Jan 12, 2006 14:31

hallo, mir wurde auch schon holz gestohlen, ich habe jetzt eine videokamera an meinem holzlagerplatz,mit hinweisschild, seit dem habe ich keine probleme mehr
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzklau

Beitragvon Fendtdriver » Do Jan 12, 2006 14:46

Carsten hat geschrieben:Hallo,

wie sieht das bei euch aus? Habe jetzt schon öfters gehört das zurecht gelegtes Brennholz im Wald Beine bekommt :lol: .

Wir bei euch auch soviel Brennholz geklaut? Was macht ihr dagegen?


Ist bei uns auch so das wird auch geklaut aber nur wen es klein gesägt ist :D
Immer schön Fendt fahren
Benutzeravatar
Fendtdriver
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:49
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzklau

Beitragvon wwkauz1 » Fr Jan 13, 2006 8:35

deutz 7206 hat geschrieben:hallo, mir wurde auch schon holz gestohlen, ich habe jetzt eine videokamera an meinem holzlagerplatz,mit hinweisschild, seit dem habe ich keine probleme mehr


Wie hast Du das denn genau gemacht? Wäre evtl. auch für mich ne Lösung. Mein Holzplatz liegt aber allein auf weiter Flur ohne Strom etc.

Gruß
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzklau

Beitragvon Neleleni » Mo Okt 22, 2012 14:00

Hallo,

bei mir sogar schon Holz von einem einem Eckstoß (1m Stücke, gespalten und versetzt aufgestapelt) geklaut. :twisted:
Es wurden die etwas locker sitzenden Scheite einfach herausgezogen.
Das Holz sitzt abgedeckt an einer Maschinenhalle am Ortsrand.
Ich hoffe dem Holz-Dieb brennt die Bude damit ab. :x
Naja, jedenfalls hat mein Nachbar (Aussiedler) jetzt einen Wachhund auf seinem Hof und der reagiert sofort auf "nächtliche Aktivitäten".
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzklau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 22, 2012 15:00

bei uns wurden vor 2-3 Wochen Bäume gefällt, gerückt und mitgenommen.

War dann mit der Polizei im Wald zur "Bestandsaufnahme"

mal schauen was da raus kommt. Auf alle Fälle kriegen wir den Dieb wenn er wiederkommt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon robs97 » Mo Okt 22, 2012 15:23

waldarbeiter hat geschrieben:Hallo,
habe hier etwas schönes gefunden zu klauen vom Holz:
Einen besonders dreisten Diebstahl musste Förster Martin Eberle, Leiter des Produktionsreviers St. Ingbert, in der vergangenen Woche der Polizei melden: 56 Festmeter gepoltertes und gerücktes Buchenbrennholz sind aus seinem Revier verschwunden.
Da das Holz auf eine Länge von 4 Metern geschnitten war und augenscheinlich vor dem Abtransport nicht zerkleinert wurde, geht Eberle davon aus, dass es mit einem speziellen Holztransporter oder mit einem LKW mit Kran abtransportiert wurde.
Was sagt ihr dazu??
mfg
Michael


So ähnlich war es bei uns auch, allerdings "nur" ca.30 -35 fm :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki