Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:57

Brennholzmarkt tot

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon IHC-654-DED » So Feb 21, 2016 10:37

Nach dem Rekord in 2015 ist der Verkauf fast komplett zusammen gebrochen. Der Winter ist einfach zu mild und Öl/Gas zu billig.
Mein größter Kunde hat irgendwo was ganz günstig bekommen. Aber er hat schon wieder bedarf angekündigt.
Mit den Preisen werde ich bestimmt nicht runter gehen. Zum Glück haben die Förster die Preise nicht angehoben.
Da heisst es einfach nur abwarten (die Luft dazu habe ich :-)
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Ölleck » So Feb 21, 2016 13:16

Regenwurm hat geschrieben:
Kostendeckend ist das eh fast nie. Wer kommt den
da auf einen Stundenlohn von 20 Euro??



Also wenn keine 20€ mehr die Stunde hängen bleiben ist bei dir entweder der Preis zu niedrig oder irgendwo im System ist ein Fehler...
Wenn keine 20€ mehr drinne sind würden wir aufhören :cry:

Grüße
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Westerwälder » So Feb 21, 2016 13:44

Regenwurm meinte 20€ Stundenlohn, du schreibst 20€ die Stunde? Einahmen oder kalkulierte Lohnkosten?
Ich hab hier schon Rechnungen gesehen die für einen Betriebswirt einen hohen Unterhaltungswert hatten. ...und beim Thema Brennholz mit 20€ Stundenlohn + Nebenkosten zu kalkulieren ist schon mal ne Ansage.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Ölleck » So Feb 21, 2016 15:06

Sagen wir es so:
Für einen trockenen RM 33er Länge bekommen wir ab Lager 90€ ( Buchenholz).
Der FM kostet hier ca. 50€+7% Steuer + Fracht. Bitte RM & FM beachten
Wir benötigen ca. 75 Minuten bis der liegende Stamm als 33er Holz trocken auf dem Hänger liegt. Dabei ist alles eingeplant vom Meterholz abplanen bis zum Hänger beladen.
Kosten sind BG, Pacht(unser Gelände ist sehr schlammig und deswegen billig) , Diesel, Abnutzung der Maschinen( Traktoren sind alle 30+ Jahre alt.), Reparaturen ( Hier mal nen Nagel im Sägeblatt und da mal was), Versicherung, Zinsverlust( kalk. Zinsen), Rücklagen für Neuanschaffungen, Steuerberater& Steuern...Irgendwo habe ich bestimmt was vergessen.
Dafür haben wir keinen SSA für 15000€ sondern nen alten Waagerechtspalter und einen Senkrechtspalter. Wippkreissäge war auch keine für 6000€ sondern eine von Oehler... Alles in allem achten wir darauf, dass die Maschinen was taugen und der Menge angepasst sind. Wir begnügen uns z.b. mit einem alten Ford 2600 für den Senkrechtspalter und müssen da keinen Traktor für 10000€ vor haben. Dem Ford reichen auch knapp 2-3 Liter Diesel die Stunde.

Wenn man alles ordentlich und realistisch rechnet sind 20€ die Stunde als Lohn nicht übertrieben.

Falls Kritikpunkte an der "Kalkulation " bestehen immer her damit :prost:

Grüße
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Fuchse » So Feb 21, 2016 15:16

Hallo.
Ich würd mal sagen der Brennholzmarkt kränkelt,
aber tot ist er nicht.
Milde Winter (heute 15°C aktuell), besser gedämmte Häuser und hohes Schadbholzaufkommen, das hat der Nachfrage massiv geschadet! Das größte Problem ist aber nicht das Scheitholz an den Mann zu bringen, sondern das ganzen Gipfel von den Käferbäumen weil die Heizwerke alle Berge an HS haben.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon jungholz » So Feb 21, 2016 15:17

Wir benötigen ca. 75 Minuten bis der liegende Stamm als 33er Holz trocken auf dem Hänger liegt


Na das nenn ich mal Turbotrocknung :mrgreen: :mrgreen:

Nein im Ernst: Du brauchst 75 min. Arbeitszeit für den RM oder den FM ?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Ölleck » So Feb 21, 2016 15:25

Für einen RM...
Ja das Jahr Lagerung wollte ich jz nicht in Minuten ausdrücken :mrgreen:
Wir machen zu 2. ca. 4 RM die Stunde Meterholz inkl. einsägen usw. Macht ca. 30 Minuten
Dann 1 Jahr/ 1 1/2 Jahre trocknen.
An der Wippsäge mache ich alleine ca. 2 RM die Stunde ( eher mehr )inkl. auf den Hänger Laden --> 30 Minuten
Und die 15 Minuten sind dann sämtlicher Kleinkram wie abplanen , tanken, Traktor umsetzen, Kette pfeilen usw.

grüße
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Agroprima » So Feb 21, 2016 15:28

Hallo,

bei uns kostest der Festmeter Buche Polterholz ab Wald zwischen 52 und 55 Euro. Letztes und vorletztes Jahr lag der Preis kurz vor oder nach 50 Euro. Die Heizölpreise haben sich in der Zeit fast halbiert. Ich habe immer gedacht, die Nachfrage regelt den Preis. Offensichtlich wird weniger geheizt, Stichwort warme Winter, und der Preis für einen Festmeter bleibt immer noch hoch. Woran liegt das?

Grüße
Agroprima
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jul 29, 2007 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Fendt_208 » So Feb 21, 2016 15:30

jungholz hat geschrieben:
Wir benötigen ca. 75 Minuten bis der liegende Stamm als 33er Holz trocken auf dem Hänger liegt


Na das nenn ich mal Turbotrocknung :mrgreen: :mrgreen:

Nein im Ernst: Du brauchst 75 min. Arbeitszeit für den RM oder den FM ?


Es steht ja auch nicht dabei, was mit "WIR" alles gemeint ist. :mrgreen: :mrgreen: :prost:
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon jungholz » So Feb 21, 2016 15:48

HAllo Agroprima,

wo ungefähr ist 'bei uns' ?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon beihei » So Feb 21, 2016 16:14

Agroprima hat geschrieben:Hallo,

bei uns kostest der Festmeter Buche Polterholz ab Wald zwischen 52 und 55 Euro. Letztes und vorletztes Jahr lag der Preis kurz vor oder nach 50 Euro. Die Heizölpreise haben sich in der Zeit fast halbiert. Ich habe immer gedacht, die Nachfrage regelt den Preis. Offensichtlich wird weniger geheizt, Stichwort warme Winter, und der Preis für einen Festmeter bleibt immer noch hoch. Woran liegt das?

Grüße


Ich habe die Tage mit dem Gemeindeförster gesprochen. Im letzten Jahr war noch alles ziemlich normal. In diesem Jahr sind die Bestellungen rückläufig. Die Preise wurden aber schon im letzten Jahr kalkuliert. Die Preise könnten nachläufig günstiger werden. Wobei man natürlich am Überlegen ist weniger einzuschlagen. Ja, Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Stehendes Kapital- kommt Zeit kommt Nachfrage. Einheimisches Holz unterliegt nicht so sehr den weltpoltischen Einflüßen wie Öl. Man weiß nie ob man mit billigen Öl z.B. Russland in die Knie zwingen möchte, oder oder oder....
Aber es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, der Ölpreis wird nicht so bleiben- denn es bleibt immer noch ein endlicher Rohstoff.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 21, 2016 16:23

Komisch,
musste vor ca 4 Wochen nochmal trockenes Holz von einem
Bekannten nachkaufen.
Ich wurde schon im Herbst und am Anfang des Winter leer gekauft.
Ich bis jetzt erstmal froh, dass nicht jeden Tag einer nach Brennholz fragt.
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon steyr8100chrisi » So Feb 21, 2016 17:25

Ich sehe es eher als erholsame Pause an wenn weniger Nachfrage herrscht
Zwar verdiene ich so nix aber die Konkurrenz auch nix und durch die wenige Nachfrage habe ich genug Zeit mir einen größeren Vorrat anzulegen für die Zeit wenn der Markt wieder belebter ist
Ich finde man sollte immer das positive in solchen Dingen sehen
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Westerwälder » So Feb 21, 2016 18:49

Tot ist der Brennholzmakt nicht, er ruht sich aus und wartet das Platzen der Heizölblase ab......bis dahin lasst die Bäumchen wachsen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon 108fendt » Mo Feb 22, 2016 7:14

Ich habe, im Gegensatz zum letzen Winter, rund 60-70 Srm weniger verkauft.
Bei uns hängt es defenitiv am Ölpreis.
Meine Kunden haben weniger Holz genommen.

Ein Kunde sagte zu mir: Bei dem Ölpreis, wird der Holzofen nur noch am Wochenende aktiviert, zum anschauen.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki