Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:57

Brennholzmarkt tot

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon 15er » Mo Feb 22, 2016 10:15

Westerwälder hat geschrieben:Tot ist der Brennholzmakt nicht, er ruht sich aus und wartet das Platzen der Heizölblase ab......bis dahin lasst die Bäumchen wachsen.

Westerwälder


Ob die Heizölblase platzt? Bzw. wie sich das dann im Preis wiederspiegelt? Wo ist die Grenze vom "rentiert" sich wieder mehr mit Holz zu heizen?
Gerade die alten Heizungen haben meist riesige Tanks dabei, die vermutlich noch nie richtig voll waren, die werden momentan voll gepumpt bis zum geht nicht mehr. Ich selbst würde es ja auch nicht anders machen. Ob das Öl dann mal wieder 1€ kostet wo jeder wieder ohne Ende mit Holz heizt? Keine Ahnung ich weiß es nicht.

Was bei uns fast noch das größere Problem ist, ist der wiederholte milde Winter, auf den wir uns vermutlich einstellen müssen. Ich sehe es ja bei mir selber, sowenig Hackschnitzel wie ich diesen Winter gebraucht habe, da wundert einen nichts mehr. Unter Tag schaltet teilweise die Heizung aus weil es draussen so wie gestern 18° hat.
Die richtig kalten Nächte sind bis auf 2 oder 3 Tage total ausgeblieben auch Dauerfrost ist ausgefallen. Wir heizen alle auf Sparflamme sozusagen.

Ich habe Kunden die verheizen momentan das Brennholz vom Herbst 14 was normal für einen Winter gedacht war. Und das reicht nach ihren Angaben bis Weihnachten oder bei ähnlichem Winter noch länger.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Burghard » Mo Feb 22, 2016 21:20

Brennholz kaufen ist mir zu teuer ,dafür könnt ich die Heizung anstellen sehe ich nicht ein soviel Geld anderen in den Rachen zu werfen da mach ich mir mein Brennholz lieber selber im Wald ist ja genug davon ,Bäume wo man hinschaut .


Keine Panik ich schneide nur da wo mir der Förster die Bäume angezeichnet hat :lol:
Für mich ist Holzmachen Hobby und keine Arbeit .
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Hellraiser » Mi Feb 24, 2016 19:30

Hallo,

Eben wieder verkauft, am Samstag nochmal 2 rm, und vorhin rief nochmal einer an. Bin jetzt jedoch Restlos ausverkauft, nix geht mehr.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki