Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Brennholzmarkt tot

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brennholzmarkt tot

Beitragvon TTT » Sa Feb 20, 2016 12:30

Wir haben seit November nichts mehr verkauft.
Trotz Preisnachlass von Knapp 10 Taler konnten wir nichts an den Mann bringen.
TTT
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Feb 17, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Hellraiser » Sa Feb 20, 2016 12:43

Hallo,

Ich habe bis ende Dezember verkauft, auch anfang des jahres wieder, nachher kommt auch noch einer und holt was.
Beklagen kann ich mich dieses jahr nicht, im gegenteil.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon The Judge » Sa Feb 20, 2016 13:35

Da kommen jetzt natürlich milder Winter und niedriger Heizölpreis zum Tragen. Wenn ich als Verbraucher die Wahl hätte, würde ich jetzt auch eher meine Heizöltanks voll machen. Es kommen sicherlich auch wieder bessere Zeiten für Brennholzhändler, die Frage ist nur, wann.
Allerdings kann es durchaus sein, dass sich jetzt bei den Brennholzhändlern so langsam die Spreu vom Weizen trennt. Da werden einige "Glücksritter" wohl auf der Strecke bleiben. Nicht das ich das jemandem wünschen würde, aber ich habe hier im Forum doch schon einige Beiträge gesehen, wo sich um Kopf und Kragen kalkuliert wurde...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Eifelsäger » Sa Feb 20, 2016 15:24

Milde Winter und günstiger Ölpreis tuen das eine, energetische Sanierungen das andere. Wer auf KfW55 gedämmt hat, der braucht keinen Stubenofen mehr an zu machen, sonst muß der die Fenster aufreißen. Die letzte Stufe BImsch-Verordnung hat sicher auch die ein oder andere Feuerstelle in die ewigen Jagdgründe befördert. Wem die Praktiker-Feinstaubschleuder stillgelegt wurde, der überlegt sicher auch ob er für 2 Mille einen gescheiten Ofen kauft oder lieber für das Geld billiges Heizöl bunkert - oder eben die Heizung subventioniert modernisieren lässt.

Ich kalkuliere nicht mehr auf Brennholzerträge. Ich bin froh mich so ausgerichtet zu haben das die Brennholzerei ein nettes Zubrot ist aber ich bin auch nicht zwingend drauf angewiesen. In der Haut von einem der für ein Vermögen in Brennholzmaschinen und Holzvorräte investiert hat möchte ich nicht stecken.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Hinterwälder » Sa Feb 20, 2016 15:42

Hallo,
ich habe eigentlich ganz ordentlich verkauft, aber wenns ruhiger werden sollte, geh ichs eben auch ruhiger an. Aber Sonderangebote gibt momentan nicht, die Produktionskosten sind ja auch nicht gesunken.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon deutz 7206 » Sa Feb 20, 2016 15:57

ich habe auch ganz gut verkauft letztes jahr. aber meine holzpfähle die verkaufen sich gott sei dank noch besser!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon otchum » Sa Feb 20, 2016 16:25

Ich verkauf selber nicht...nur grad an Freunde wenns bei denen ausgeht.
Aber ich seh jetzt viele Inserate...gespalten, gesägt, geliefert...billiger als ich meinen Freunden verkaufe. Ich verkauf nur Buche und Esche, die sind billiger als mein Freunschaftspreis und bieten Laub- Mischholz ( hart und weich ) mit Fichtenanteil an.
Und...mittlerweile sind hier mehrere Fernheizungen am laufen...das spielt neben dem Wetter sicher auch noch eine Rolle.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon joedel » Sa Feb 20, 2016 17:16

Bin soweit auch ganz zufrieden. Es geht neben dem Stammholz aber fast nur Buche. Nicht so viel wie September Oktober, aber es wird immer wieder nachbestellt. Diese Woche waren es alleine ca. 25 SRm Buche, meist trocken.Heute Mittag noch die letzt 3 auf dem nach Hause Weg raus, jetzt ist Feierabend.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Ölleck » Sa Feb 20, 2016 17:20

Bei uns war das letzte Jahr fast identisch mit den Jahren daovr also voll oke.
Diesen Januar war echt tote Hose aber im Februar hängen wir dagegen schon den Bestellungen hinterher :wink:
Preisnachlassen machen wir auf keinen Fall...Das Holz wird nicht schlechter und wir haben relativ geringe Fixkosten sodass wir nicht verkaufen müssen :!:
Ein weiterer Grund warum wir Maschinen usw. niemals Finanzieren.
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon otchum » Sa Feb 20, 2016 17:38

Das sollte man auch nicht....wenn schon Russen hier werben...da kanns schon schwierig werden...! :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 20, 2016 18:08

Hallo.

Was zu haben wäre, liegt alles noch... Seit Oktober... Aber hey, wenn´s keiner will, dann wird´s selber verschürt. Hergeschenkt wird nix, das kostet alles Geld, Zeit und macht nen Haufen Arbeit... Die Besten sind eh die, die ankommen, sie würden billiges Brennholz suchen. Billig und Brennholz in einem Satz ergibt bei mir keinen Sinn, tut mir leid, da kann ich ned helfen... Doof ist nur, dass eben dieses vom letzten Jahr noch liegt und wegen Käfer/Hitze dieses Jahr recht viel dazu kam.... Dementsprechend wäre es nicht schlecht, wenn mal einer was wollte... :?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon Ölleck » Sa Feb 20, 2016 20:06

Welche Menge liegt den?
Wir haben vor 2 Jahren das erste mal in Form einer Internetseite ( Kaminholz-Stadt.de) Werbung gemacht und viele Kunden im näheren Umkreis dazugewonnen. Die Seite kostet im Jahr 3 oder 4€ und ist super einfach zu erstellen.
Lohnt sich natürlich nur wenn man auch immer was liegen hat...
Ansonsten kann Holz ja gespalten problemlos Jahrelang liegen außer man bekommt Platz probleme :roll:

Grüße
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon dappschaaf » Sa Feb 20, 2016 20:10

Ölleck hat geschrieben:Ansonsten kann Holz ja gespalten problemlos Jahrelang liegen außer man bekommt Platz probleme :roll:

Grüße


Hallo,

ich sag nur kalkulatorische Zinsen.
Bei den meisten im Forum spielts klar keine Rolle, weil sie auf das Geld nicht angewiesen sind.
Fragt mal Gummiprinz und Co....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmarkt tot

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 20, 2016 20:15

Hallo.

Sofort zu haben sind mom. gute 20RM als Meterscheit, dieses Jahr kratzen wir an der 100er Marke, gebraucht wird davon wenn überhaupt die Hälfte.... :? Wird der nächste Winter wieder kalt und lang, sieht die Welt gleich wieder anders aus, als Hobbybauer hast Zeit ab zu warten und dieser Winter ist noch lange ned vorbei.... Die paar Ster im Ort gehen immer, nur dieses Jahr eben der Käfer, das was liegt war noch extra vom Forst zugeteilt worden, wenn da nein sagst brauchst auch nicht mehr zu kommen und was von nem Verein, das musste mal raus und keiner wollt´s machen, lauter so "Wanderpokale".... Diesen Winter haben wir eh winig Holz verbraucht, in der Holzhütte steht auch meine Frontladerzange und so Zeugs, da mussten wir übern Winter normal 1x nachfüllen, meist ein Gummiwagerl voll. Vor dem Winter wurden 2 Gummiwägen, mein Ladewagen und ein weiterer umgebauter Ladewagen voll gemacht und eingelagert. Die stehen noch genau so, wie im Herbst hin gestellt, das Holz sägen dieses Jahr wird nicht so lange dauern, außer... :prost: Fazit bisher: Holzhütte noch 1/4 voll und 4 Wägen auf Reserve stehen... Sibirien kann kommen 8) :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki