Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Radi » Do Aug 13, 2009 8:42

Unter Industrieholz verstehe ich alles was nicht als Stammholz in den Güteklassen A-D verkauft wird wie zum beispiel Brennholz, Papierholz, Bahnschwellen, Lohholz usw.

Es grüßt der Landadel der Eifel
Gruß Radi
Benutzeravatar
Radi
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 12, 2009 9:41
Wohnort: Ahrbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Stefan1980 » Fr Okt 23, 2009 21:51

Also bei uns schwanken die Preise für Buchen Brennholz je Raummeter Ofenfertig inkl. Lieferung zwischen 80,- und 120,- Im Großraum calw und Böblingen und Stuttgart
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon scroll » Sa Okt 24, 2009 5:38

vergiss bei deiner Kalkulation nicht wie der Holzpreis in 2 Jahren sein wird.
Das Holz welches im Moment verkaufst, es musst du doch selber besser wissen wieviel dir dein Holz wert ist, das vor 2 Jahren aufgearbeitet hast. Bisschen buch frühren ect. und alles aufschreiben und schon hast den Preis.. :idea:
event. auch den Preis und Heizwert vom Öl vergleichen und den Kunden zeigen. Solang da noch untern Ölpreis bist bist nicht zu teuer.
Daten:
Heizwert (in kWh/kg)
lufttrockenes Holz 4-4,4 1Rm 500-600kg also 4x550=2200kW/h
Heizöl EL 11,8
(Heizöl 1L hat 0,84kg) Ölheizung hat 30% besseren Wirkungsgrad als Kaminofen. im Moment kostet der Lizer 60cent.
2200:11,8=186kg:0,84=221Liter Öl -30%= 155L
Also spart der Haushalt 155L Öl wenn er mit 1Rm Holz heizt.
Kosten 155l Öl:
155x0,6Euro=93'Euro kostet das Öl umgerechnet auf 1 Rm HolzFazit: Wer den Raummeter aktuell unter 80Euro verkauft ist selbst schuld!!!
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon willems-energie » Sa Okt 24, 2009 10:02

@scroll

Deine Rechnung ist sicher richtig, aber hat man doch bei Öl einen erhebliches Komfortplus, welches den meisten Leuten die 13 Euro /rm Differenz wert sind. Ein Bekannter von mir, der nichts mit Holz am Hut hat, sagt folgerichtig, dass er dann lieber einen Samstag ins Büro arbeiten gehe und dafür keine Körbe schleppen muss und keinen Dreck im Haus hat.... :lol:

Gruß
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon scroll » Sa Okt 24, 2009 12:12

wie bitte kompofort-plus beim Öl?
viele Leut haben doch Probleme mit ihrer Fussbodenheizung und der recht trägen Regelung.
Welche vor allem in der Übergangszeit total versagt.
Wenns draußen mal -20° hat braucht man nicht so viel Holz zum zuheizen.. da läuft die Ölheizung eh auf Hochtouren..
Ebenso ist das Wärmeempfinden je nach jahreszeit unterschiedlich.
Das heißt, gerade von Sommer auf Herbst da will es der Körper warm.. und da klappt das mit der Heizung nicht...
15-20° haste Draußen.. und dann spinnt die Heizung total. Wenn dann noch Fussbodenheizung hast hast verloren..
Nix besseres wie 2-3kg Holz in dem Kaminofen und hast schöne komfortalbel Wärme, welche im ganz anderen Wellenbreich strahlt.
Für mich gehts als allererstes klar zu stellen die Energiepreise zu vergleichen.. und warum soll da Holz weniger Wert sein als Öl?
Dennoch.. jeder wie er es meint!
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon willems-energie » So Okt 25, 2009 9:54

@scroll

Um eines klarzustellen. Ich habe hier einen Bekannten zitiert, dem es egal ist, womit er heizt und den nur der Preis für das Endprodukt Wärme interessiert, wie viele andere auch. Ich selbst heize mit einer 30 KW Hackgutheizung und einem 8 KW Kaminofen. Bei beiden Sytemen kann ich sagen, dass ich jedes Stück Holz vorher mehrmals in den Händen hatte. Ich denke über das Wohlbefinden eines knisternen Feuers sind wir uns alle einig. Deinen Äußerungen zur Fußbodenheizung, kann ich als gelernter Heizungsbauer und selbst Nutzer einer solchen nur bedingt zustimmen. FB Heizungen sind zwar träge, aber dem kann ich mit einer entspr. Steuerung begenen.
Meine Aussage sollte sein, da ich selbst schon Brennholz verkauft habe, dass wenn die Preisdifferenz zwischen Öl und Holz zu gering ist, es dann einige Leute vorziehen doch zum Öl zu greifen, weil sie teilweise schlichtweg zu "bequem" sind, nachzulegen. Der Grund warum ich kein Brennholz mehr verkaufe ist übrigens der, dass Leute sich beschwert haben, dass das Holz (2005, Buche lutro)) mit 45 Euro/rm!!! zu teuer sei. Die Arbeit hat zwar Spaß gemacht, aber ich fahre mein Material nicht mehr für andere Leute kaputt und lass mir dann noch Sprüche drücken. Sollen die mal beim Heizölhändler versuchen zu feilschen :lol:
Außerdem habe ich, wenn ich keine Trocknungsanlage besitze eine Kapitalbindung für zwei Jahre (Trocknungszeit), die von betriebswirtschaftlicher Seite her auch noch mal zu Buche schlägt. :klug:

Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, Sturmwind42, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki