Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreis

Beitragvon Radi » So Aug 09, 2009 21:48

An alle Holzwürmer.
Habe hier einige Beiträge durchgesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das ich das holz zu günstig verkaufe.
Zur Lage:
Ich wohne in der Eifel und gewinne mein Holz in steilen Privat- und Komunalwäldern.
Der Preis beträgt je nach Hangneigung und Entfernung zwischen 7 und 8€ für das stehende Holz.
Zum Preis:
Eiche/Buche: RM gespalten und 2 Jahre gelagert 45€ ohne Lieferung.
Beim ofenfertigen nehme ich 65€ ebenfalls ohne Lieferung.
Wollte daher nach aktuellen Holzpreisen für diesen Winter fragen.
Danke für alle Antworten.
Mit freundlichen Grüßen Radi
Gruß Radi
Benutzeravatar
Radi
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 12, 2009 9:41
Wohnort: Ahrbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Holzmacher0815 » So Aug 09, 2009 22:21

Hallo,

ist zwar die andere Ecke von RheinlandPfalz, aber die Preise kannste Dir trotzdem mal anschauen.
http://www.derbrennholzprofi.de/prod.htm

Warum fragt ihr immer nach Preise?
Kalkulierst Du deine Preise nicht ?
Also, Einkaufspreis Holz, Diesel/Benzinverbrauch,Maschinenabnutzung, Steuern,Versicherung, etc. ....
Wenn dann von Deinen 45 € noch 10 € übrig bleiben (als Beispiel), und du pro Raummeter 4 Stunden brauchst (als fiktives Beispiel).
Dann haste alles richtig gemacht *hust* ;)
Du siehst, jeder muss das selber für sich kalkulieren, und mit einem Stundensatz (als Verdienst rechnen), mit dem er sich noch selber in die Augen schauen kann.

meine 2cent dazu.
gruss
Holzmacher,
der das alles als Hobby macht, und sich über Preise schon lange nicht mehr wundert :D
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Radi » Mo Aug 10, 2009 5:56

Dank an den Pfälzer für dein schnelles Antworten.
Kalkuliert habe ich auch schon öfter aber da blieb im Stundenlohn nie viel übrig für de Jup!
Dann kann ich ruhigen Gewissens doch noch was hoch schrauben.

Es grüßt der Eifler Landadel.
Gruß Radi
Benutzeravatar
Radi
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 12, 2009 9:41
Wohnort: Ahrbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Holzmacher0815 » Mo Aug 10, 2009 6:11

Radi hat geschrieben:Dank an den Pfälzer für dein schnelles Antworten.

Es grüßt der Eifler Landadel.


Bitte keine Beleidigungen!

Bin Saarländer :D :D :D

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon steigerwälder » Mo Aug 10, 2009 6:42

bei uns (steigerwaldregion) kostet der rm hartholz ! mit lieferung um die 60 euro. manche geben es für 50 euro inkl. lieferung ab (bis 15 km entfernung).
was teilweise je nach region verlangt wird ist schon wucher. aber so funktioniert halt angebot und nachfrage.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Anja Ranke » Mo Aug 10, 2009 7:15

Hallo Jung vom Landadel,
aus welcher Ecke kommst Du?
Bei uns in der Nähe von GM wird das Holz in der Rgel in SRM verkauft (teilweise 0,5- bei uns 0,7 gestapelte) oder in RM 0,8 gestapelte. Die Preise für den SRM 33 lang fangen bei 55,00€ an und gehen bist zu 70,00€. Da Du nicht genau geschrieben hast in welcher Mengeneinheit Du das Holz abgibst hast Du auf jeden Fall noch luft nach oben.... :D
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Shortcut » Mo Aug 10, 2009 7:58

Hi,

also in meiner Ecke von Unterfranken kannst du für Hartholz (gute Qualität) ca. 60€/Srm inkl. Lieferung nehmen, mehr ist aber nicht drin. Bei Weichholz sieht es mau aus, meines krieg ich für 35€/Srm gerade so los. Wir haben hier auch Anbieter die Eiche für 40€/Srm inkl. Lieferung anbieten, aber wie ich gehört habe bestellen die meisten dort nur einmal, weil das ist echt Schrott.

Ach ja...im Gemeindewald wurde letztes Jahr der fm Eiche gerückt ab Waldweg für 55€ verkauft, und es gibt tatsächlich Leute die das auch noch kaufen!

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon fichtenmoped » Mo Aug 10, 2009 8:36

Holzmacher0815 hat geschrieben:Hallo,

ist zwar die andere Ecke von RheinlandPfalz, aber die Preise kannste Dir trotzdem mal anschauen.
http://www.derbrennholzprofi.de/prod.htm

Warum fragt ihr immer nach Preise?
Kalkulierst Du deine Preise nicht ?
Also, Einkaufspreis Holz, Diesel/Benzinverbrauch,Maschinenabnutzung, Steuern,Versicherung, etc. ....
Wenn dann von Deinen 45 € noch 10 € übrig bleiben (als Beispiel), und du pro Raummeter 4 Stunden brauchst (als fiktives Beispiel).
Dann haste alles richtig gemacht *hust* ;)
Du siehst, jeder muss das selber für sich kalkulieren, und mit einem Stundensatz (als Verdienst rechnen), mit dem er sich noch selber in die Augen schauen kann.

meine 2cent dazu.
gruss
Holzmacher,
der das alles als Hobby macht, und sich über Preise schon lange nicht mehr wundert :D


€ 10,- Lohn für 4 Stunden Arbeit ? Mann , was machst Du nur mit dem vielen Geld ?

Was hilft die ganze Kalkuliererei wenn es in der Nähe einen Volltrottel gibt der ofenfertiges Fichtenholz für € 35,- frei Haus liefert ?
Die Angebotssituation ist aber gottseidank so, dass es in unserer Gegend keiner nötig hat, den Schwachsinn nachzumachen. Bei mir kostet ofenfertiges Fichten/Kiefernholz € 55,- , Meterscheite 40,- bis 45,-.
Wem das zu teuer ist der soll schauen ob der obengenannte Volltrottel wieder billiges Holz hat.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Holzmacher0815 » Mo Aug 10, 2009 9:24

@Fichtenmoped
bevor ich das Holz für ca. 2..3 Euro Stundenlohn verkaufen würde, würde ich es lieber selber verheizen.
Deswegen kalkulieren, unter 5..6 Euro (je nach der eigenen Schmerzgrenze) pro Stunde würde ich kein Holz verkaufen.
Da würde ich mir lieber einen 400 Euro Job suchen, da verdiene ich mehr. Immer vorausgesetzt, man will mit Holzmachen was verdienen.!
Selbst wenn man es nur als Hobby sieht, würde ich das nicht für 2..3 Euro/pro Stunde machen.
Aber Gottseidank sind ja die Menschen immer unterschiedlich, und es wird immer einen geben, der es billiger macht.

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon steigerwälder » Mo Aug 10, 2009 9:59

@shortcut:
aus welcher ecke unterfrankens kommst du denn her? ich wohne im grenzgebiet unterfranken/oberfranken, aber bin auf jeden fall noch unterfranke :mrgreen:
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Euron » Mo Aug 10, 2009 11:42

Habe hier einige Beiträge durchgesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das ich das holz zu günstig verkaufe.



Hallo,

ich halte mich an diese Preisliste :klug:

http://www.waldverband.at/downloads/cms ... 63839e.pdf
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Radi » Di Aug 11, 2009 5:59

Ich Danke allen für die schnellen Antworten.
Meinte bei meinen Preisen den Raummeter (RM) und nicht den Schüttraummeter (SRM).
Bei uns gibt es auch einen Spaten der das Holz für 35€ den RM verschenkt. Bei meinem Preis bleibt ja meistens schon nix oder nur wenig hängen aber die Tüpen müssten dann ja noch drauf legen oder?

Jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer und kann ruhigen Gewissens diesen Winter die Preise anziehen. :prost:

Es grüßt der Eifler Landadel!
Gruß Radi
Benutzeravatar
Radi
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 12, 2009 9:41
Wohnort: Ahrbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzmessung am Stamm

Beitragvon Radi » Di Aug 11, 2009 6:06

Industrieholz so wie deine Buchenbrennholzstämme werden immer mit Rinde gemessen.
Kein Abzug für die Rinde.
Kannst du den auch mal zu mir schicken? Dann Spar ich mir die ganze kleinmacherrei 8) !

Landadel lässt grüssen!!!
Gruß Radi
Benutzeravatar
Radi
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 12, 2009 9:41
Wohnort: Ahrbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Traktorfahrer » Di Aug 11, 2009 6:42

@holz-metall-artinger:
5,5%, habe ich da etwas verpasst?
Ich gehe da von 7% aus.
Benutzeravatar
Traktorfahrer
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 24, 2009 9:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, Sturmwind42, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki